aitainment maximiert deutschlandweite Vermarktung für TopLeague

Viele wichtige Content-Partnerschaften mit regionalen und überregionalen Medien brachte TopLeague, das Online-Fußballspiel der aitainment GmbH, bereits mit in die laufende Saison. Nun gehen die Verantwortlichen noch einen Schritt weiter und steigern die Vermarktung des Spiels auf bundesweiter Ebene im Rahmen einer Kooperation mit der Ippen Digital GmbH & Co. KG.

Das Münchener Unternehmen ist zentraler IT-Dienstleister einer der führenden deutschen Verlagsgruppen. Ippen Digital entwickelt moderne, mandantenfähige Internetplattformen und präsentiert damit diverse populäre regionale Medien, z.B. Merkur, Westfälischer Anzeiger und TZ.

Die Zusammenarbeit mit TopLeague ermöglicht der Ippen Digital die Nutzung der Reichweite von TopLeague für die Bewerbung eigener Marken oder das Online-Marketing Dritter. Hierfür stehen zahlreiche Logo-Integrationen und aufmerksamkeitsstarke in-game Platzierungen zur Verfügung. Durch Einlesen der RSS-Feeds mit Bezug zu den lokalen Vereinen verlinkt TopLeague direkt auf die Redaktionsseiten der Ippen-Beteiligungen.

TopLeague ist im Rahmen einer Microsite innerhalb der Onlineauftritte der jeweiligen Medien der Ippen-Gruppe integriert. Aktuelle Berichte, Informationen zum Spiel und ein Direktlink zur Seite www.topleague.de runden die Microsite ab. Den redaktionellen Inhalt inkl. Spieltagsvorschauen und Ergebnisprognosen liefert die aitainment.

Ziel der Partnerschaft ist die Erhöhung der Reichweite der jeweiligen Medien und die Erzielung von Erlösen aus der Reichweitenvermarktung und aus Teilnehmergebühren. Beide Vertragspartner profitieren dabei von einem attraktiven Erlösteilungsmodell für die Einnahmen der gemeinsam generierten User.

Mit der Ippen Digital baut die aitainment die deutschlandweite Präsenz ihres Online-Games TopLeague auf Medienportalen weiter aus. Die Ippen Digital genießt den Vorteil, ihre Reichweite zielgerichtet in den jeweiligen Regionen erhöhen zu können.

aitainment GmbH
Bremen, 27.10.2009