Gerd Müllers PerfectGoal

PerfectGoal, genauer „Gerd Müllers PerfectGoal“ ist angetreten, der Maßstab unter den Online-Fußballmanagern zu werden.

In Kooperation mit dem erfolgreichsten Mittelstürmer der Fußballgeschichte entstand in gut einjähriger Entwicklungszeit ein Spiel, welches alle Themen rund um einen Fußballverein umfasst.

Hannover, 21. Oktober 2009 - Online-Fußballmanager gibt es viele. Doch nur die Wenigsten bieten das ganze Spektrum dessen, was zum Führen eines ganzen Vereins gehört und liefern dazu noch realistische Ergebnisse.
Nun tritt ein junges Entwickler-Team aus Hannover an, auf diesem Markt neue Maßstäbe zu setzen. Nach über einem Jahr der Recherche, Planung, Gestaltung und Programmierung startete am 01.10.2009 das bislang größte Projekt der „Art-e-Fakten“ mit dem Anspruch, dem Fußballfan all das zu bieten, was man sich von solch einem Spiel wünschen kann.

Fragt man einen echten Fan, was Fußball für ihn bedeutet, wird er nicht sagen „Man tritt einen Ball in ein Tor und gewinnt.“ Er wird schwärmen von einer ganz eigenen Welt die dich mitreißt und nicht mehr loslässt. Von Persönlichkeiten unter den Spielern und Trainern, vom Stadion als zweitem Zuhause, von Fanclubs die ihr Team in tosender Atmosphäre zum Sieg tragen, von großartigen Spielen und legendären Toren.

Und fragt man einen Fan aus Deutschland, wer wohl das wichtigste aller Tore geschossen hat, fällt immer wieder ein Name: Gerd Müller im Endspiel von 1974. Auch wenn der erfolgreichste Stürmer der Fußballgeschichte besonders für seine Tore berühmt war, so kennt er doch die Fußballwelt aus allen Blickwinkeln und ist heute als Nachwuchstrainer bei Bayern München noch immer aktiv.

Und ab jetzt gibt es ein Onlinespiel, welches seinen Namen trägt.

PerfectGoal tritt an, die vielfältigen Seiten des Fußballs realistisch darzustellen und dem User eine eigene Erfolgsgeschichte mit seinem Team zu schenken.

Hier ist er Trainer und Manager zugleich:
Er wählt seine Spieler nach Talent aus, trainiert gezielt ihre Stärken für die jeweiligen Positionen auf dem Rasen, sorgt für Motivation und Fitness, stellt Mannschaften passend für die nächsten Gegner zusammen und wechselt im Live-Betrieb ein oder aus, kümmert sich um die Versorgung von Verletzungen, die richtige Kleidung für das angekündigte Wetter und vieles mehr.
Er stellt als Manager Bauarbeiter und Reinigungskräfte ein, kauft und verkauft Spieler oder Trainer, engagiert Mannschaftsärzte und sogar Cheerleader. Er baut das Stadion mit verschiedenen Plätzen, technische Einrichtungen und alle Gebäude im Umfeld nach und nach aus, lädt andere Teams zu Freundschaftsspielen ein, legt Eintrittspreise fest und zahlt natürlich die Gehälter.
Kurzum, hier bietet sich eine Fülle von Möglichkeiten, das Spiel gemäß den eigenen Interessen erfolgreich zu bestreiten.
Ins Auge fällt dabei besonders eine für Browsergames ungewöhnliche grafische Oberfläche, die den Spieler intuitiv durch Managerbüro, Stadiongelände und Trainingsplatz leitet. Eine Aufgabenliste, ein umfangreiches Wiki sowie die Spielführung zu den einzelnen Seiten sorgen für eine schnelle Orientierung und erklären jedes Details.
Eine Chatbox, die man frei verschieben kann, lädt ein, auch während der Spiele mit anderen Managern über das Geschehen zu plaudern. Dem Spiel angegliedert ist zudem ein Forum, in dem Anregungen und Vorschläge für künftige Erweiterungen gesammelt werden mit einer sehr regen Community, welche alle Fragen gerne und schnell beantwortet und.

Dies alles kann auf unbegrenzte Zeit ohne Einsatz von Geld genutzt werden. Jeder Spieler hat die gleichen Chancen, mit seinem Team an die Tabellenspitzen zu klettern. Wer es jedoch noch etwas komfortabler haben möchte, kann sich mit Erwerb der Managerlizenz für weniger als 4 Euro monatlich zusätzliche Funktionen und Extras kaufen. Dazu gehören unter anderem der Zutritt zum spielinternen Wettbüro, eine genauere Wettervorhersage, detaillierte Statistiken oder die Möglichkeit, bis zu vier Partien gleichzeitig im Live-Ticker verfolgen zu können. Wer sich noch mehr zutraut, kann unbegrenzt viele weitere Mannschaften anlegen.
Um die erweiterten Möglichkeiten kennenlernen zu können, bekommt man bei einer neuen Registrierung diese Managerlizenz für sieben Tage gratis.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, sogenannte „Times“ zu erwerben. Mit diesen kann man Vorgänge im Spiel wie den Bau einer Tribüne oder das Training für einen bestimmten Einsatz beschleunigen, wenn es mal zu lange dauert.

Am 01. Oktober 2009 fiel der offizielle Startschuss des Spiels, welches von einem jungen Entwicklerteam aus Hannover entworfen wurde. Über ein Jahr lang hat man dort sorgfältig recherchiert und geplant und dann mit aktiver Unterstützung durch Gerd Müller das vorliegende Produkt aufgebaut und in ein ansprechendes Design gekleidet.

Zusätzliche Erweiterungen und Designvarianten sind bereits für die im November beginnende zweite Saison angekündigt.
Daneben wird es dann auch mehr Spiele als bisher geben. So qualifizieren sich einige Teams in der ersten Saison natürlich schon für die verschiedenen Pokalturniere in der nächsten.
Die Oberfläche wird komplett mehrsprachig geführt und nach und nach auch in verschiedenen Zeitzonen auf unterschiedlichen Länderservern angeboten, so dass jeder User das Spiel nutzen kann, wie und wann es ihm gefällt.

Hier wird nicht nur gegen Bälle getreten – hier entstehen ganze Fußballwelten.
Bist Du dabei?

Die Art-e-Fakten GmbH ist eine Kreativagentur aus Hannover mit einem jungen Team von derzeit 11 Fachleuten, die in den Bereichen Konzeption, Entwicklung, Design und Marketing für verschiedene Produktzweige viel Erfahrung sammeln konnten.
Seit 2008 konzentriert man sich ganz auf die Entwicklung neuer Browsergame-Konzepte und betreibt diese auf eigenen Plattformen. Mit dem Produkt PerfectGoal tritt das Unternehmen nun an, den Markt der Fußball-Managerspiele zu erobern.

AnhangGröße
kader_300x160.jpg17.24 KB