Neue Autorenbeiträge auf Buechertitel.de

In der Rubrik „Autoren schreiben auf Buechertitel.de“ sind neue interessante Artikel erschienen.

Daniel Holbe berichtet von seiner Recherche in Avignon. Für seinen kirchenhistorischen Thriller Die Petrusmünze begab er sich auf die Suche nach den Spuren französischer Päpste.

Die Kindersendung Kakadu im Deutschland Radio Kultur gab den Ausschlag, dass sich Angeline Bauer mit der französischen Hofnärrin Mathurine beschäftigte. Diese schillernde Persönlichkeit bot ihr genügend Material sie zur Protagonistin ihres Buches Die Närrin des Königs zu machen.

Ein Berg im Saarland inspirierte Elke Schwab zu einer schaurigen Idee. In einer Sage verfolgte Ritter Maldix einen weißen Hirsch über den Litermont, dabei kam er in einer Schlucht zu Tode. Für die Autorin stand fest, hier war der richtige Ort für die Handlung ihres Krimis.

Peter M. Roese hat gleich zwei Autorenbeiträge veröffentlicht. Er erläutert worum es in seinen beiden Büchern dem Afrika-Thriller Nigeria Connection und dem Iran-Thriller AFN Tehran geht. Der Autor hat einige Jahre in Nigeria und im Iran gelebt und gearbeitet.

Ihre Bücher Amazonentochter und Das Vermächtnis der Amazone" schrieb Birgit Fiolka im American Style. In ihrem Beitrag - Tell it the „American Way“ – erklärt sie die Unterschiede des amerikanischen und deutschen Schreibstils.

Heike Koschyk erhielt den Auftrag eine Biografie über Hildegard von Bingen zu schreiben. Obwohl ihr Auftrag längst erledigt war, beschäftigte sie die Heilerin und Äbtissin weiterhin. Ihr historischer Roman Pergamentum erschien am 27. August 2009.

Seinen Beitrag überschreibt Alexandra Benra mit „Von den ersten Ideen zum Roman Die rote Johanna von Kaysenheim“. Es ist der erste Roman den der Kinderbuchautor veröffentlicht.

Verdecktes Profiling ist der Königsweg in Wirtschaft, Politik und Kriminalistik zur Findung eines gefragten Charakterprofils. Suzanne Grieger-Langer ist seit 2003 Europas einziger verdeckter Profiler. Ihr Beitrag auf Buechertitel.de: Vom Profiling zur Macht.

Das Literaturportal bietet natürlich darüber hinaus auch viele neue Buchbesprechungen und Autoreninterviews.

Seit Juni 2009 können Neuigkeiten von Buechertitel.de auf Twitter verfolgt werden. http://twitter.com/Buechertitelde

Pressekontakt:

Buechertitel.de
Edelgard Kleefisch
Wiedenhofenstr. 6
40595 Düsseldorf

Tel. 0211-1581088
kontakt@buechertitel.de
www.buechertitel.de

26.09.2009:

Über Edelgard Kleefisch