Rechner-Auslagerung und PC-Fernbedienung im Kontrollraum und Leitwarte

Viele Clients im Kontrollraum entwickeln viele Geräusche und Wärme. Die Klimaanlage soll dem entgegen wirken. Abgesehen von dem erhöhten Energieverbrauch, wirkt sich dies zustäzlich negativ auf die Arbeitsumgebung aus. Zudem werden die Rechner sehr häufig in kleine Tischgehäuse am Arbeitsplatz untergebracht oder stehen offen unter den Tischen. Das muss nicht sein.

CAT-Extension-Systeme gehören zur Produktgruppe der KVM-Extender (Keyboard/Video/Mouse-Verstärker). Mit einem CAT-Extension-Transmitter und einem CAT-Extension-Receiver werden KVM-Signale eines Rechners bis zu 300 m verstärkt. Somit können alle Arbeitsplatzrechner aus dem Kontrollraum entfernt und in einem Technik- oder Serverraum installiert werden. Im Kontrollraum verbleiben nur noch die Konsolen, also die Tastatur, die Maus und der Monitor.
Der CAT-Extension-Receiver (CR) befindet sich im entfernten Bedienraum. Hier wird die Konsole angeschlossen, die ohne Performance-Verluste auf den Rechner zugreift. Optional kann man auch Cardreader, USB-Stick, Touchpanel oder jegliche andere RS232- oder USB-Devices anschließen. Natürlich können auch Lautsprecher anschließen, obwohl die Soundkarte im entfernten Rechner befindet. Um Verluste in der Performance zu verhindern, werden die KVM-Signale nicht über IP-Adressen übertragen. Sie verstärken also die KVM-Signale netzwerkunabhängig mit hoher Betriebssicherheit und ohne Geschwindigkeitsverluste. Die CAT-Extension-Systeme, bestehend aus jeweils einem Sender und einem Empfänger, werden ohne Software installiert und sind auf jedem Betriebssystem lauffähig. Die Übertragung der Signale erfolgt über ein CAT5, 6 oder 7-Kabel, das sehr häufig bereits verlegt ist, wodurch zusätzliche Installationskosten entfallen. Neben den KVM-Signalen können optional Audio-Signale der Rechnersoundkarte, RS232-Signale für z. B. Touchpanels oder USB-Signale für z. B. Cardreader etc. verstärkt werden. Zudem sind die Komponenten auch für den Betrieb von bis zu 4 Monitoren erhältlich.
Eine extrem hohe Auflösung bis zu 1920 x 1440/75Hz wird unterstützt (längenabhängig). Die maximale Kabelstrecke für KVM-Signale beträgt 300 m. Eine optionale Delay-Kompensation gleicht Laufzeitunterschiede im CATx-Kabel aus. Hiermit erhält man auch auf besonders langen Kabelstrecken ein gestochen scharfes Bild.
Mit den CAT-Extension-Systemen passen Sie ihre IT ihren Wünschen und Anforderungen an. Durch Kombination mit anderen JST-Produkten, z. B. mit dem MultiCenter, können viele Rechner über wenige Konsolen aus der Ferne bedient werden – man nennt dies Multiconsoling. So sparen Sie Konsolen im Kontrollraum, behalten dadurch den Überblick und erhöhen gleichzeitig die Flexibilität. Mehr zu dem Thema Multiconsoling finden Sie im Internet unter http://www.jungmann.de/produkte_mc.html

AnhangGröße
kontrollraum.jpg17.37 KB
grossbildsysteme.jpg16.41 KB
leitstand.jpg213.09 KB

Über Nachrichtenredaktion