Festivals sind Auszeit von der Realität. news.de berichtet über den wachsenden Erfolg deutscher Musikfestivals

Die Finanz- und Wirtschaftskrise ist in vollem Gang. Doch bei den deutschen Musikfestivals ist davon nichts zu spüren. Im Gegenteil: Durch Einsparungen und Zusammenlegungen haben die Festivals einen größeren Erfolg als jemals zuvor. Was es mit dieser wachsenden Branche auf sich hat und wie beim Rockfestival Einsparungen funktionieren, erklärt das Internetportal www.news.de.

Die großen Musikfestivals versuchen dabei dem unangenehmen Sparzwang auch positive Seiten abzugewinnen. So werden aus den größten Festivals Zwillingsveranstaltungen: Rock an Ring/ Rock im Park sowie Hurricane/ Southside ziehen weit über 100.000 Besucher an einem Wochenende an. Dabei wird das gleiche Programm in zwei verschiedenen Regionen angeboten. Die jeweiligen Musiker spielen also zweimal an einem Wochenende und erreichen ein großes Publikum.

Doch nicht nur deshalb sind die deutschen Festivals gut besucht, auch die Organisation spielt eine große Rolle. Denn sogar im Ausland wird die reibungsfreie deutsche Organisationsart gelobt und geschätzt. So finden sich immer mehr Musikfans in den Festivalgeländen ein, auch wenn der Ticketpreis stetig steigt. 135 Euro muss man für ein Musikwochenende bei Rock am Ring aufbringen. Ein ganz und gar anderes Konzept stellen die so genannten Umsonst-und-Draußen-Festivals dar. Gratis lauscht man der Musik und kampiert auf der Wiese. Durch die Einnahmen für die Getränke werden die Künstler bezahlt. Ob dieses Konzept den gleichen Erfolg haben wird, wie die Megafestivals bleibt abzuwarten.

Weitere Informationen:
http://www.news.de/wirtschaft/1216836171057/die-realitaetsfluechtlingsla...

Kontakt:
Tilo Sommer

Unister Media GmbH
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig

Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
tilo.sommer@unister-media.de

Die Unister Media GmbH vermarktet erfolgreiche deutschsprachige Medienportale wie www.news.de und www.boersennews.de, die auch branchenübergreifend Verbraucherinformationen aus dem Reisebereich für www.ab-in-den-urlaub.de und www.preisvergleich.de und dem Finanz- und Versicherungsbereich für www.kredit.de, www.geld.de, www.versicherungen.de und www.private-krankenversicherung.de liefern.