Wochenendstudium gesucht?

Ein Wochenendstudium boomt. Wer die passenden Studiengänge sucht, findet unter www.studieren-berufsbegleitend.de alle Wochenendstudiengänge nach Postleitzahlengebieten und Abschluss sortiert.

In Zeiten von Finanz- und Wirtschaftskrise möchten die deutschen Arbeitnehmer nicht auf den Arbeitsplatz verzichten, um ein Vollzeitstudium zu absolvieren. Ein Wochenendstudium kommt da genau richtig, um sich neben dem Beruf weiterzubilden und sich so neue Karrierewege zu eröffnen. Aber auch, wenn man die Branche wechseln möchte, ist ein Wochenendstudium eine sinnvolle Möglichkeit, sich neues Wissen anzueignen und sich neu auszurichten.

Wie läuft ein Wochenendstudium ab? Beim unter diesem Begriff verstandenen Studienzeitmodell handelt es sich um ein Abendstudium, bei dem man sowohl am Wochenende als auch in der Woche abends studiert. Ein Studium, bei dem man wirklich nur am Wochenende studiert, gibt es aufgrund der Anforderungen an den Lehrstoff nicht. Ein Wochenendstudium könnte daher wie folgt aussehen: Dienstags und Donnerstags haben Sie von 18:00 – 21:00 Uhr Vorlesungen und am Wochenende finden die Vorlesungen in der Zeit von 10:00 – 16:00 Uhr statt.

Auf diese Weise bietet ein Wochenendstudium jedem Berufstätigen die Möglichkeit, sich weiterzubilden und einen akademischen Grad zu erlangen, ohne dafür den sicheren Job aufgeben zu müssen.

Informationen rund um das Thema Abendstudium, berufsbegleitendes Studium und Fernstudium finden Sie unter www.studieren-berufsbegleitend.de .