Ideen für Traumdächer

Was macht wohnen unterm Dach so attraktiv? Antworten gibt die brandneue dach.de-Bildbroschüre. 28 Seiten mit brillanten Fotos laden ein zur Faszination Dach. Luft, Licht und Wärme sind ebenso beschrieben wie das Dach als architektonisches Element. Es geht um Gestaltungsideen mit Formen, Farben, Materialien und Figuren. Der umweltfreundlichen Solarenergie ist ein Kapitel gewidmet. Am Ende hält die Bildbroschüre auch etwas für kühle Planer bereit - das Dachlexikon mit fundierten Informationen. Bestellt werden kann die Broschüre unter http://www.dach.de/index.php oder per e-mail an info@dach.de.

Erst das Dach, dann der Wohnraum darunter - dieser Logik folgt das dach.de-Bilderbuch: Am Anfang steht die Formen-Vielfalt mit der sich Wohnhäuser heute schmücken: Sattel-, Krüppelwalm-, Pult-, Mansard-, Walm- und Tonnendach werden gezeigt und erklärt. "Lange Tradition oder reizvolle Moderne?" - das kann der Leser in aller Ruhe entscheiden. Dann präsentieren sich Dächer in Farbe: Das klassische Rot, das beeindruckende Blau, das natürliche Grün sowie das "kleine Schwarze". "Was drauf kommt, will gut bedacht sein", heißt es im Anschluss: Ziegel, Zink, Schiefer oder Stein? Jedes Material, so erfährt der Leser, hat seine Vorzüge. Kapitel vier und fünf präsentieren prächtige Dachfiguren, Dachschmuck und moderne Solartechnik.

Doch der Wohntraum unterm Dach ist nichts ohne Licht und Luft: Dachwohnfenster sind eine Lösung. Kein Raum ist wie der andere - die dach.de-Bildbroschüre zeigt Wohnideen in Hülle und Fülle: Aneinandergesetze Öffnungen lassen viel Sonne in den Wohnbereich, hohe Glasflächen am Dach ermöglichen einen Himmelsblick aus dem Bett und das Fenster bis zum Boden gibt auch Kindern tolle Aussichten. Wichtig ist auch das Kapital Dämmung, ohne die die Bewohner des Daches im Winter frieren und im Sommer vor Hitze zergehen würden. Das Motto: "Erst Dämmen - dann Wohlfühlen".

Abgerundet wird die Bildbroschüre von einem kleinen Lexikon fürs Dach mit den wichtigsten Begriffen - denn ohne First und U-Wert bleibt das schönste Dach ein Traum. Und wer nach 28 Seiten noch nicht genug weiß vom Wohnen ganz oben, der findet Hinweise auf weiteren Informationen. Die dach.de-Website wird erklärt und mit einer Postkarte kann ein umfangreiches dach.de-Infopaket angefordert werden.

Bestellt werden kann die Broschüre unter http://www.dach.de/index.php oder per e-mail an info@dach.de.

Weitere Informationen zum Thema Dach erhalten Sie unter: http://www.dach.de/dach/allgemeines/dachwissen-farbe-auf-dem-dach/

Evelyn Scheuten
sturm@drang ag
Nibelungenstr. 7b
86152 Augsburg
Telefon: 0821 - 567 62 88
Telefax: 0821 - 567 62 87
e-mail:
dach@sturm-drang.com


Über dach.de

Benutzerbild von dach.de

Adresse

Plattform Dach.de GbR
Gazellenkamp 168
D-22527 Hamburg
info@sturm-drang.com

Homepage
http://www.dach.de/

Branche
Bauen, Wohnen