Chemie schenken – die Molekülkette

Geschenkidee für Frauen in der Chemie-, Biotechnologie- oder Pharmabranche.

Am weitesten verbreitet in Deutschland ist laut einer DIHK-Statistik das Berufsbild „Chemikant/in“ mit insgesamt 6.307 Ausbildungsverhältnissen im Jahr 2002. Davon entfallen 805 Ausbildungsstellen oder knapp 13 % auf weibliche Auszubildende. Bei den Chemielaboranten mit insgesamt 5.555 Ausbildungsverträgen sind die Frauen mit einer Anzahl von 3.408 (61%) hingegen eindeutig in der Mehrheit. Noch deutlicher ist dieses Verhältnis im Berufsbild „Biologielaborant/in“. Von den 1.386 registrierten Ausbildungsverträgen entfallen 1.096 (79%) auf angehende Biologielaborantinnen.
Während chemieberufsspezifische Accessoires als Geschenk für Männer in Form von Krawatten oder T-Shirts im chemoLine® -shop stark vertreten sind, waren Geschenkideen für Frauen in der Minderzahl. Mit dem Halsband „Molekülkette“ kreierte Firmenchef Florian ZiLLger von chemoLine® eine extraordinäre und dekorative Halskette für selbstbewusste Frauen in Technikberufen. Unter dem Arbeitstitel: „Bringen Sie Farbe in die chemische Forschung“, fertigt chemoLine® das Labor-Halsband “Molekülkette“. Probeflaschen (Vials) mit einem 8mm Rollrand (ND8) aus Glas der 1. hydrolytischen Klasse nach DIN ISO 719 (Borosilikatglas, >500°C), verschlossen mit einer Bördelrandlochkappe aus Aluminium inklusive Naturkautschuk/PTFE*- kaschiertem Septum und gefüllt mit bunten Zuckerperlen, sind der Blickfang einer extravaganten Halskette. chemoLine? kombinierte die Probenflaschen mit den Aluminium - Bördelverschlüssen, die normalerweise als Verbrauchsmaterial in der chemischen Analytik eingesetzt werden, und Modeschmuckperlen aus Glas zu einem einzigartigen Collier, das nicht nur Frauen in chemietypischen Berufen entzückend finden.

(*PTFE (Polytetrafluorethylen, Polytetrafluorethen) ist ein vollfluoriertes Polymer. Umgangssprachlich wird dieser Kunststoff oft mit dem Handelsnamen Teflon® der Firma DuPont bezeichnet.)

- die Halskette ist 460 mm lang
- der Reif besteht aus Edelstahldraht, ummantelt mit Polyamid
- der Verschluss wurde aus 925 Silber angefertigt
- verpackt in einer Petrischale (Ø145mm) aus PS transparent
- handcrafted in Rhineland – a special Part of Germany
-
Übrigens: Das chemoLine® Team entwickelt zur Zeit weitere außergewöhnliche und erstaunliche Schmuckkreationen für Chemikerinnen. Die Produkte sind online erhältlich über www.chemoLine.de.
Florian Zillger

03.08.2009: