Neues innovatives Kunststoffspritzgussteil auf dem Markt

AFK jetzt auch an Bord der großen Fluglinien

Ob Lufthansa, Air Berlin oder Germanwings: bei Start und Landung klagen viele Passagiere über Ohrenschmerzen. Dank der aktuellen Engineering-Leistung Sanohra fly aus dem Hause AFK Kunststoffverarbeitung ist es möglich, die typischen Ohrenschmerzen beim Fliegen zu vermeiden. Die neu entwickelten Ohrstöpsel dienen dem Schutz der Gehörgänge und helfen dem Ohr, sich den wechselnden Druckverhältnissen anzupassen.

Planung, Konstruktion und Realisierung von Kunststoff-Formteilen ganz nach den Wünschen des Kunden ist der höchste Anspruch des Finnentroper Unternehmens. So entwickelte AFK zusammen mit seinem Kunden das neue Produkt Sanohra fly. Die Herausforderung bestand darin, einen Ohrstöpsel zum Schutz der Gehörgänge zu entwickeln, der besonders weich ist, einen angenehmen Tragekomfort gewährleistet und somit dabei hilft, die typischen Ohrenschmerzen beim Fliegen zu vermeiden. „In der Regel ist es so, dass bei dem Start und bei der Landung des Flugzeuges die Ohren starken Belastungen ausgesetzt sind. Hinzu kommen auch noch die schnellen Veränderungen des Luftdrucks, die nicht zu verachtende Auswirkungen mit sich bringen. Wir haben in Zusammenarbeit mit unserem Kunden ein kleines aber feines Kunststoffspritzgussteil geschaffen, dass die Ohren schützt und für einen angenehmen Flug sorgt. Von der Konstruktion bis hin zur Realisierung: Ein so filigranes Produkt mitzuentwickeln, war eine echte, aber wirklich spannende Herausforderung für uns“, so AFK-Geschäftsführer Andreas Franke.

Sanohra fly verlangsamt und reguliert durch das sogenannte "Air-Pressure-Control" Druckveränderungen vor dem Trommelfell. So unterstützt der weiche Ohrstöpsel das Ohr dabei, sich stark wechselnden Druckverhältnissen optimal und schmerzfrei anzupassen. „Gerade in mitten der Urlaubssaison ist die Stimmung oft getrübt, wenn es bei Start und Landung im Ohr schmerzt und knackt. Doch dank dieser speziell für die Flugreisen entwickelten Ohrstöpsel, die es übrigens auch für Kinder gibt, wird ein langsamer und kontinuierlicher Druckausgleich hergestellt“, führt Franke fort. Der in dem Ohrstöpsel integrierte Filter begrenzt den Druckanstieg vor dem Trommelfell und schützt so das Gehör. Setzt man Sanohra fly rechtzeitig ein, bekommt das Ohr die benötigte Zeit, um einen Druckausgleich schmerzfrei durchzuführen.

Dank der effizienten Automatisierung ist es AFK möglich, Kunststoffspritzgussteile aus nahezu allen Farben, Formen und Größen zu produzieren. „Wir haben es geschafft, innerhalb eines Arbeitsganges dieses Spritzgussteil mit anspruchsvollen Materialeigenschaften und komplexer Geometrie sowohl für Erwachsene, als auch für Kinder oder Erwachsene mit kleinen Gehörgängen zu produzieren. Nicht nur der Kunde, sondern auch wir selbst sind sehr zufrieden mit dem Endresultat“, schildert Andreas Franke abschliessend.
Pünktlich zur Urlaubs-Saison ist Sanohra fly in allen Apotheken, sowie an Bord der renommierten Airlines deutschlandweit erhältlich.

Weitere Informationen finden sich unter: www.afk-kunststoff.de oder www.sanohra.de

AFK Andreas Franke
Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG
Andreas Franke
Industriestraße 53-55
57413 Finnentrop
Fon: +49 27 21 / 95 44 - 40
Fax: +49 27 21 / 95 44 – 50
kontakt@afk-kunststoff.de
www.afk-kunststoff.de

AFK ist der Ansprechpartner in Bezug auf Präzisions-Spritzgussteile und Lösungen für thermoplastische Anwendungen. Wir planen, konstruieren und realisieren Kunststoff-Formteile ganz nach den individuellen Wünschen des Kunden. Unsere Leistungen umfassen den Werkzeugbau, die Fertigung und die Baugruppenmontage. Die Produktverpackung und die Versandlogistik runden unser Profil ab. Eine Zusammenarbeit mit AFK gewährleistet die Senkung der Kosten im Produktionsablauf. Formvollendete Kunststofflösungen dank AFK.

22.07.2009: |