„Trompete pur!“ – Hochkarätiges Brass-Festival in Friedrichshafen

Deutsche Blechbläserelite kommt zur Eröffnung der Burba Brass Akademie an den See – Special Guest: Jazz-Star Till Brönner

Ravensburg/Friedrichshafen, 17. Juli 2009 – Top-Stars der deutschen Blechbläserszene geben sich beim Brass-Festival „Trompete pur“ am 24. September im Friedrichshafener Graf-Zeppelin-Haus die Ehre. Neben den Jazz-Stars Till Brönner und Joo Kraus stehen unter anderen Christoph van Hal und Michael T. Otto aus Langenargen am Bodensee auf der Bühne. Die Trompeter folgen einer Einladung von Professor Malte Burba, Spiritus Rector der neu gegründeten Burba Brass Akademie in Friedrichshafen.

Das erste Friedrichshafener Brass-Festivals bietet in dieser Form und Besetzung ein bislang einzigartiges Spektrum musikalischer Stilrichtungen und Genres. „Trompete pur!“ spannt den Bogen rund drei Stunden lang von Avantgarde über Klassik, Soul und Funk bis hin zu Jazz und Pop. „An diesem Abend werden großartige Musiker die ganze Bandbreite Ihres Könnens präsentieren“, erklärt Hansjoerg Probst, Gründer und Geschäftsführer der neuen Burba Brass Akademie in Friedrichshafen. Probst: „Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, die Crème der deutschen Blechbläserszene an den Bodensee zu holen.“

Höhepunkt: Joo Kraus und Band musizieren mit Till Brönner
Höhepunkt des Abends und besonderer Leckerbissen für echte Fans: Till Brönner und Joo Kraus werden für ein paar Stücke gemeinsam auf der Bühne stehen. Christoph van Hal, Trompeter und Keyboarder der deutschen Rockband „Wir sind Helden“, kommt mit seiner Bigband „Double High C“ an den See. Van Hal wird an diesem Abend auch als Conférencier durch das Programm führen.

Den Spagat zur Klassik vollzieht das 2002 gegründete Blechbläserensemble „Zephir“, das anspruchsvolle Kammermusik präsentieren wird. Und schließlich ist da noch die „Erste Deutsche Stubenjazz-Combo“ um den Trompeter und Grenzgänger Michael T. Otto aus Langenargen. Lokalmatador Otto und seine fünf Bandkollegen hüllen in ungewöhnlicher Instrumentierung traditionelles deutsches Liedgut aus vier Jahrhunderten in ein zeitgenössisches Jazz-Gewand.

Das Brass-Festival am 24. September ab 19:30 Uhr setzt den Schlussakkord der Eröffnungswoche der neu gegründeten Burba Brass Akademie. Die Tickets sind bei allen Tictec-Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.tictec.de erhältlich und kosten ab 22 Euro. Die Erlöse aus der Veranstaltung fließen in den neuen Burba Brass Fond zur Förderung begabter Nachwuchsbläser.

Einzigartige Lehr- und Lernmethode für Blechbläser
Den Top-Musikern des Abends ist eines gemein: Sie haben ihr Trompetenspiel einst bei Professor Malte Burba perfektioniert. Der 52-jährige ist Dozent an der Hochschule für Musik und dem Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz. Gemeinsam mit seinem ehemaligen Meisterschüler Till Brönner hält er zudem eine Professur an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden.
Burba zählt zu den interessantesten und vielseitigsten Blechbläsern unserer Zeit und gilt als einer der besten Pädagogen weltweit. Als gefragter Avantgardemusiker steht der Meister bei „Trompete pur!“ natürlich auch selbst auf der Bühne.

Burba unterrichtet nach einer von ihm selbst entwickelten Methodik. Das Konzept ist weltweit einzigartig, vielleicht sogar revolutionär. Es basiert auf der Tatsache, dass Blechblasinstrumente wie zum Beispiel Trompete, Posaune oder Tuba die einzigen Instrumente sind, bei der die Schwingungen nicht im Instrument selbst entstehen, sondern im Körper des Bläsers. Schwerpunkte der so genannten Burba Brass Methode sind daher die Verbesserung der Körperwahrnehmung, Atemtechnik sowie Koordination und Synchronisation. Eine effektive Logik und gezieltes Üben sind weitere wesentliche Bausteine.

Der Trompeter und Musikpädagoge Michael T. Otto ist überzeugt, dass „nicht allein das Talent darüber entscheidet, wie weit es jemand bringen kann, sondern ob er nach der Burba Brass Methode unterrichtet wurde und sie diszipliniert und konsequent angewendet hat.“ Auch Musiker wie Till Brönner und Joo Kraus und viele andere schwören darauf und schreiben einen Gutteil ihres Erfolgs Malte Burba und seinem Unterrichtskonzept zu.

Erste Burba Brass Akademie in Friedrichshafen gegründet
Bislang vermittelte Burba sein Konzept als Professor und persönlich in Workshops, für die er seit Jahren alle Kontinente bereist. Ende vergangenes Jahr hat Burba seine Methode schützen lassen; nach ihr dürfen Lehrer unterrichten, die von ihm autorisiert sind. Um sie organisiert und strukturiert auch „außerhalb von Hochschulmauern“ zu vermitteln, entwickelte Burba gemeinsam mit Michael T. Otto und Hansjoerg Probst das Konzept für die Burba Brass Akademie. Im April dieses Jahres gründeten Probst und Otto die erste Akademie-Niederlassung mit der Bezeichnung „Unit 1“ in Friedrichshafen.

„Wir sehen die Akademie keineswegs im Wettbewerb mit herkömmlichen privaten, städtischen oder vereinseigenen Musikschulen“, betont Hansjoerg Probst. „Sie ist vielmehr eine ideale Ergänzung dazu, das Bindeglied zwischen dem Grundlagenunterricht beispielsweise im Musikverein und den Hochschulen.“ Sie holt ihre Studenten da ab, wo die Schulen an ihre Grenzen stoßen. Die Burba Brass Akademie spricht sowohl Anfänger als auch Profis an. Mit dem innovativen Kurssystem und einem jeweils individuell abgestimmten Übungsplan bestimmt jeder Student das Tempo seines Lernerfolgs selbst mit.

Eröffnungswoche: Auftakt mit Burba-Workshop
Im Rahmen einer Eröffnungswoche vom 19. bis 24. September stellt sich die Burba Brass Akademie erstmals der Öffentlichkeit vor und gibt Einblicke in ihr Unterrichtskonzept und die Burba Brass Methode. Den Auftakt macht Professor Malte Burba selbst mit einem Bläser-Workshop am 19. und 20. September. Anmeldungen direkt bei der Akademie unter Telefon 07541 3748610 oder per E-Mail info@burba-brass.de sowie beim Musikhaus Lange in Ravensburg, Telefon 0751 35 900-0, E-Mail info@musikhaus-lange.de.

Weitere Informationen: www.burba-brass.de;
Fotos: http://www.flickr.com/photos/kius-kommunikation/sets/72157621401786662/ und auf Anfrage.
Sehr gern vermitteln wir auch Interviews und Hintergrundgespräche.

Über die Burba Brass Univers GmbH
Die Burba Brass Univers GmbH wurde im April 2009 von Hansjoerg Probst (34) und Michael T. Otto (40) in Ravensburg gegründet. Das Unternehmen ist Träger der Burba Brass Akademie – das Konzept dafür entwickelten die beiden gemeinsam mit Musikprofessor und Avantgardemusiker Malte Burba. Probst ist kaufmännischer Geschäftsführer, Otto verantwortet den künstlerischen Bereich. An der Akademie lehren ausschließlich nach der Burba Brass Methode lizenzierte Dozenten – in Friedrichshafen sind das derzeit Michael T. Otto und Jochen Immesberger. Die weltweit erste Akademie-Niederlassung, die „Unit 1“, wird im September dieses Jahres in Friedrichshafen offiziell eröffnet.

Rückfragehinweis für die Redaktionen
Burba Brass Univers GmbH, Hansjoerg Probst, Mobiltelefon +49 171 512 42 69, Mail probst@burba-brass.de
kius kommunikation, René Kius, Mobiltelefon +49 171 1915263; Mail rene.kius@kius-kommunikation.de

17.07.2009:

Über kius kommunikation