Der neue Stern der RADEMACHER-Welt

Der neue Gurtwickler RolloTron Pro Star von RADEMACHER glänzt mit exklusiven Ausstattungs-merkmalen, einem beleuchteten Display und geringem Energieverbrauch

Rhede/Westfalen im Juli 2009 – Leise – leiser – RolloTron Pro Star. Der neue Gurtwickler mit beleuchtetem Display von RADEMACHER ist dank Soft-Start/Soft-Stop-Funktion besonders leise. Die Geschwindigkeit des Motorenlaufs kann individuell eingestellt werden, was ebenfalls zu einer Geräuschreduzierung führt. Besonderes Highlight: RADEMACHER hat den Energieverbrauch des RolloTron Star schon jetzt an die 2013 in Kraft tretenden EU Ökodesign-Richtlinie angepasst. Natürlich überzeugt der „Star“ auch durch sein Aussehen: In den Farben Ultraweiß, Anthrazit und Aluminium fügt er sich perfekt in jedes Wohnambiente ein.

RADEMACHER präsentiert mit dem Gurtwickler RolloTron Pro Star eine neue Generation: Zur besseren und noch einfacheren Bedienung und Programmierung verfügt der Gurtwickler über ein beleuchtetes Display. So ist die Anwendung zu jeder Tages- und Nachtzeit besonders einfach. In den neuen Farben Anthrazit und Aluminium passt sich der RolloTron Pro Star dem aktuellen Wohntrend an.

Ebenfalls neu: Durch die Soft-Start/Soft-Stop-Funktion wird der Motor ruhig gestartet und gestoppt. Das Fahrgeräusch wird dadurch besonders leise und die Produktqualität nochmals erhöht. Die Geschwindigkeit des Motorenlaufs kann individuell eingestellt werden, was ebenfalls zu einer Geräuschreduzierung führt. Je langsamer der Motor des Gurtwicklers, desto leiser die Geräusche des Rohrmotors.

Ganz einfach Energiesparen
Der RolloTron Pro Star hilft aktiv beim Energiesparen: RADEMACHER hat den Stand-by-Betrieb des Gurtwicklers auf ein Minimum verringert. Mit einem Wert von unter 0,5 Watt entspricht er schon jetzt der 2013 in Kraft tretenden EU Ökodesign-Richtlinie. Vielen nicht bewusst, ersetzen im Sommer rechtzeitig geschlossene Rollläden den Einsatz von Klimageräten, im Winter wird so der Wärmedurchgang an der Fensterfront um bis zu 40% gesenkt und die Räume bleiben gemütlich warm. Der RolloTron Pro Star steuert Rollläden dank umfangreichem Tages-, Wochen- und Wochenendprogramm besonders zuverlässig. Einmal programmiert, werden die Befehle ganz automatisch ausgeführt.

Der neue RolloTron Pro Star ist ab September im Fachhandel erhältlich.

Weitere Informationen zum RolloTron erhalten Sie auch unter

http://www.profil-marketing.com/uploads/tx_lipresscenter/0811_PM_Energie...

http://www.profil-marketing.com/uploads/tx_lipresscenter/0808_PM_einbruc...

Über Rademacher:
Die Rademacher Geräte-Elektronik GmbH & Co. KG in Rhede / Westfalen wurde 1967 gegründet und konzentrierte sich zunächst auf die Herstellung von elektronischen Bauteilen für die Elektroindustrie. Die Rademacher GmbH & Co. KG befindet sich seit 2007 in mehrheitlichem Besitz der NORD Holding. Ab 1975 entwickelte sich die Firma Rademacher zu einem der führenden europäischen Anbieter für automatische Rollladenantriebe. Nach und nach hat das Unternehmen sein Produktportfolio umfassend erweitert, so dass heute verschiedenste elektronische Lösungen für Komfort und Sicherheit rund ums Haus produziert werden. Für den Endverbraucher hält Rademacher etliche innovative und anwenderfreundliche Automatisierungslösungen bereit. Bekannte Produktlinien bei Antrieben und Steuerungssystemen für Rollläden, Markisen und Garagentore sind u.a. RolloTron®, RolloTube®, RolloPort®, RolloHomeControl®, RolloSolutions® und FernoTron®. Sämtliche Rademacher-Produkte werden in Deutschland hergestellt und sind hauptsächlich im Fachhandel erhältlich.

Pressekontakt

Rademacher
Geräte-Elektronik GmbH
Peggy Braband Buschkamp 7
46414 Rhede / Westfalen

Tel.: 02872 / 933-137

Presseagentur

Profil Marketing
Nadine Schrader
Humboldtstr. 21
38106 Braunschweig

Tel.: 0531 / 387 33-10
Email: n.schrader@profil-marketing.com

AnhangGröße
Rademacher_RolloTronPro_Star_Alumniummittel.jpg12.1 KB
08.07.2009: |