Orbital veröffentlichen Best of Album

Die beiden englischen Brüder Paul und Phil Hartnoll haben in den letzten 20 Jahren mit ihrem Projekt ORBITAL Musikgeschichte geschrieben. Der Bandname entstammt der Londoner Ringautobahn Motorway M25, auch „London Orbital“ genannt. Dort in der Nähe fanden in den späten 80er und 90er Jahren viele Raves statt. Die ersten Hits der Band wie „Chime“ und „Satan“ wurden zu gefeierten Hymnen der frühen Elektro und Technobewegung. ORBITAL schafften es in kurzer Zeit, zu den wichtigsten und innovativsten Musikern der Insel zu werden. Unzählige Hits und weltweite Charterfolge waren die Folge.

Die beiden Brüder vereinten viele Stile der elektronischen Musik. Ihre Titel erzeugen immer andere Stimmungen, weshalb ihre Musik gerne auch für diverse Film-Soundtracks oder auch für Computerspiele eingesetzt werden.

Auf „Orbital 20“ feiern die Hartnoll Brüder ihr 20-jähriges Jubiläum! Auf dem Doppelalbum befinden sich ihre größten Hits sowie zwei brandneue Mixe von Herve und Tom Middleton. Darüber hinaus gibt es zwei bislang unveröffentlichte Liveaufnahmen. Insgesamt befinden sich passenderweise 20 Titel auf „Orbital 20“. Mit diesem Werk blickt man auf ein großes Stück englischer zeitgenössischer Musik zurück. Und endlich kehren ORBITAL auch wieder auf die Bühne zurück. Sie werden in diesem Sommer europaweit auf diversen Festivals spielen und im Herbst in England auf Tour gehen. Eine ganze Generation von Musikliebhabern, die damit aufgewachsen ist, zur Musik von ORBITAL zu tanzen, kann sich jetzt wieder erheben und die Brüder feiern. Für die nachfolgende Generation, die damals noch zu jung war, ist dies die phantastische Gelegenheit, ORBITAL zum ersten Mal live zu erleben.

„ORBITAL 20” erscheint am 17. Juli 2009 bei Warner Music Germany.

Tracklisting: (* bislang unveröffentlicht bzw. neuer Remix)

Disc 1

1. Chime (Live Style Mix)

2. Belfast

3. Satan

4. Halcyon (Tom Middleton Re-model)*

5. Lush 3

6. Impact (Live from Royal Albert Hall)*

7. Are We Here (Who Are They?)

8. The Box

9. Nothing Left (Much Ado About Nothing Left)

10. One Perfect Sunrise (Radio Edit)

Disc 2

1. Omen

2. Choice

3. The Naked And The Dead

4. Sad But True

5. Style

6. Funny Break (One Is Enough)

7. The Girl With The Sun In Her Head

8. Remind (Live from New York)*

9. Lush (Herve’s ‘Tree and Leaf’ Remix)*

10. Impact (The Earth Is Burning)

Cover und Infos im Media Center auf:

http://www.presse-peter.de

AnhangGröße
cover_klein.jpg52.8 KB
08.07.2009: