Showroom-Meile in Berlin

Junge deutsche Designer präsentieren bei P&C persönliche Lieblingsteile
aus ihren Kollektionen.

Lokale Modedesigner und internationale Künstler präsentieren bei der dritten
Berliner Showroom-Meile vom 1. Juli bis zum 4. Juli wieder einmal ihre aktuellen
Kollektionen, Retrospektiven und Projekte, die Mode, Kunst und Design
genreübergreifend verbinden. Die Showroom-Meile findet im Rahmen der Berlin
Fashion Week statt und ist eine Initiative der Senatsverwaltung für Wirtschaft,
Technologie und Frauen in Kooperation mit Berliner Unternehmen und
Institutionen.
Erstmalig beteiligt sich auch die Peek & Cloppenburg KG Düsseldorf an der
Berliner Showroom-Meile. Unter dem Motto "Designer for Tomorrow" steht das
Untergeschoss des P&C-Weltstadthaus in der Tauentzienstraße ganz im Zeichen
junger Kreativer. Auf einer ca. 200 qm großen Fläche präsentieren deutsche
Mode-Designer persönliche Lieblingsteile aus ihren Kollektionen - und stehen den
Kunden von Zeit zu Zeit auch als beratende "Verkäufer" zur Seite. Außerdem gibt
es vor Ort Live-Musik in Zusammenarbeit mit dem studentischen Verein für
Nachwuchsförderung "So klingt Berlin" und den Bands Hope’s Matters, Bonfyah,
Honig, Lisa Who, Berge und The Subs. Eine Styling-Lounge von Maybelline Jade
mit Boris Entrup, Head of Make-Up und Styling der Mercedes-Benz Fashion Week
Berlin, sowie eine Styling-Lounge von L'Oréal Professionnel runden die Fashion-
Party bei P&C ab. Drinks gibt es von Ramazzotti, Vöslauer und Veltins.

PR-Kontakt der Peek & Cloppenburg KG Düsseldorf:
Kerstin Pooth, PR-Director
Sinah Brües, Projektleiterin PR
sinah.bruees@peek-cloppenburg.de
Tel.: +49 (0) 211 3662 422
Fax: +49 (0) 211 3662 461

Folgende Designer präsentieren bei P&C ihre Lieblingsteile:

Bianca Bannach
Bianca Bannach steht für Casual-/Business- und Umstandsmode "Made in
Germany". Sie ist eine der Finalistinnen des "Designer for Tomorrow"-Awards vom
Januar 2009. Das Modelabel zeichnet sich vor allem durch seine extravagante,
tragbare (Business-) Mode für zielstrebige Frauen aus.
www.biancabannach.de

Die Kollaboration – Kilian Kerner for Komodo – ‘KK4K’
Die raison d' être von Kilian Kerner und Komodo war immer schon „fashion first“.
Der Spirit des jungen Shooting-Stars Kilian Kerner und die Erfahrung von Komodo
mit Organic-, Hanf-, Soya-Stoffen und Handarbeitfähigkeiten sind „the bonus
balls“! Anspruch ist, Kleider mit Stil für einen modernen, selbstbewussten, jungen
Mann zu erschaffen.
www.fairagents.org

Esther Perbandt
Esther Perbandts Damenkollektion ist ein Spiel mit Gegensätzen – zwischen
männlichen und weiblichen Elementen, hart und weich, klassisch und sehr
modern, körperumspielend und sehr körpernah. Das junge Berliner Modelabel
besteht aus einer Bekleidungslinie und einer Accessoire-Linie.
www.estherperbandt.com

Franzius
Die Kleider von Franzius (Designerin: Stephanie Franzius) sollen von morgens bis
tief in die Nacht funktionieren. In jeder Kollektion gibt es unkomplizierte Kleider für
ein Picknick im Park, aufwändige für den großen Auftritt am Abend und
alltagstaugliche für die Zeit dazwischen.
www.franzius.com

Frida Weyer
Frida Weyer, eine der Finalistinnen des "Designer for Tomorrow"-Awards vom
Januar 2009, arbeitet vor allem mit fließenden Seidenstoffen und zartem Chiffon in
Verbindung mit Federn, Perlen und Lack. Vintage-Einflüsse vereint mit lyrischen
Elementen schaffen einen absolut zeitgemäßen Look: Glamour to the point!
www.fridaweyer.com

Ica Watermelon
Im Januar 2009 gewann Julia Knüpfer den „Designer for Tomorrow“-Award im
Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin. Bei ihrem eigenen DOB-Label Ica Watermelon arbeitet Julia ausschließlich mit ökologischen Stoffen und
Elementen traditioneller Handarbeit.
www.icawatermelon.com

Majaco
Majaco (Designer: Anna Franke & Janine Weber) steht für eine feminine, verspielte
Damenkollektion, die aus Seide, Seidenbatist und Baumwoll- und Viskosejersey
besteht. Die Kleidungsstücke stehen im Einklang mit saisonalen Trends und
beinhalten gleichzeitig eine zeitlose Gestaltung mit eigenem Stil und Charme.
www.majaco-berlin.de

Q.E.D.
Hinter der Herrenkollektion von Q.E.D. steht das Design-Trio Julia Böge, Simona
Gabriell & Jasmin Moallim. Aus der Kombination der drei Persönlichkeiten ergibt
sich eine einmalige Mischung aus Minimalismus und intelligenter Verspieltheit,
ausgefallenen Details, subtiler Extravaganz und dennoch Tragbarkeit verbunden
mit hohem Qualitätsanspruch.
www.qed-homme.com

Seelenkleid
Die Seelenkleid-Kollektionen sind wie persönliche Tagebücher der Designerin Ella
Haberlach. Der Fokus liegt auf speziellen Textilbeschichtungen, die die
unsichtbare und immaterielle Aura sicht- und greifbar machen.
Materialverfremdungen schaffen Kontraste und gleichzeitig eine Brücke zwischen
Haut und Oberfläche. Es entsteht ein innovativ schönes Chaos - elegant, feminin
und zerstörerisch zugleich.
www.seelenkleid.com

Von Wedel & Tiedeken
Das Berliner Design-Duo Regine Tiedeken und Friederike von Wedel-Parlow ist
bekannt für ihre ungewöhnlichen Schnitte und hochwertigen Stoffe: „Was unsere
Sachen am besten beschreibt, das ist die Mischung aus Eleganz oder Femininität
mit etwas Sportlichem. Wir versuchen immer, beides in einem Teil zu vereinen.“
www.vonwedel-tiedeken.de

Zeha
2002 wird Zeha von den beiden Berliner Designern Alexander Barré und Torsten
Heine wieder entdeckt. Sie nutzen die kreative Kraft des urbanen Großstadtlebens
in Berlin und schufen mit der Zeha Berlin Streetwear Kollektion straßentaugliche
Sneaker in Anlehnung an die legendären Originalmodelle der 50er/60er/70er/80er.
Die „Carl Häßner Meisterschule“-Kollektion kommt auch sportlich daher, aber
durchaus fein anmutend.
www.zeha-berlin.com

Es gibt zwei unabhängige Unternehmen Peek & Cloppenburg mit ihren Hauptsitzen in Düsseldorf und Hamburg. Dies ist
ausschließlich eine Information der Peek & Cloppenburg KG Düsseldorf mit Häusern in folgenden Städten: Aschaffenburg,
Augsburg, Bad Homburg, Bergisch Gladbach, Berlin, Bocholt, Dessau, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Erlangen, Eschweiler,
Essen, Frankfurt, Gera, Gießen, Günthersdorf, Hagen, Halle, Hamm, Hanau, Hilden, Homburg, Hürth, Kaiserslautern, Karlsruhe,
Koblenz, Köln, Leipzig, Leverkusen, Ludwigshafen, Lünen, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, Mülheim, München, Neu-
Isenburg, Neunkirchen, Potsdam, Recklinghausen, Regensburg, Rosenheim, Saarbrücken, Saarlouis, Siegen, Solingen, Stuttgart,
Sulzbach, Troisdorf, Ulm, Unna, Viernheim, Wiesbaden, Wildau, Wuppertal.

www.peek-cloppenburg.de

AnhangGröße
Bild 3.jpg131.41 KB