Hotel Bewertungen und Tipps gegen Reisekrankheit sind die beste Vorbereitung für den Urlaub

Die Reisezeit ist die schönste Zeit im Jahr. Der Alltag bleibt zurück und ferne Länder warten auf ihre Entdeckung. Gereist wird häufig mit dem Flugzeug, aber auch Auto und Bahn werden als Beförderung zum Urlaubsort genutzt. Doch gerade die Reise in den Urlaub bereitet vielen Menschen Sorgen, denn sie leiden unter der Reisekrankheit. Oft als Lapalie abgetan und belächelt, leiden jedoch die Menschen, die reisekrank werden, sehr darunter. Es handelt sich zwar nicht um eine ernste Erkrankung, aber die Auswirkungen sind für die Betroffenen unangenehm und lassen das Reisen zu einer Tortour werden. Anzeichen der Reisekrankheit können sehr verschieden sein und sollten aber in jedem Fall ernst genommen werden. Besonders bei Kindern kann die Reisekrankheit sehr ausgeprägt sein. Im Alter von 2 Jahren bis 12 Jahren tritt die Reisekrankheit vermehrt auf. Übelkeit und Magenbeschwerden sind die häufigsten Beschwerden.

Der Grund für die Reisekrankheit liegt bei einem irritierten Gleichgewichtssinn. Ist der Gleichgewichtssinn irritiert, treten Symptome wie Schwindel, Übelkeit und sogar Erbrechen auf. Viele Menschen haben auch einen empfindlichen Gleichgewichtssinn, so dass die kürzeste Autofahrt schon anstrengend ist.

Es gibt jedoch einige Tricks mit denen man der Übelkeit vorbeugen kann oder sie nach Eintritt bekämpfen kann. Bei Antritt der Reise sollte man gesund und ausgeruht sein. Zudem sollte der Körper zuvor nicht durch Alkoholgenuss strapaziert worden sein. Auch die Wahl der Nahrung sollte bedacht werden. Schwere, unverdauliche Kost sollte gemieden werden. Leichte Nahrung, die dem Magen während der Reise etwas zu tun gibt, ist genau das richtige für einen nervösen Magen. An Übelkeit, die während der Autofahrt auftritt, ist oft der Blick aus dem Seitenfenster oder ein nach unter gerichteter Blick schuld. Das Gehirn und der Gleichgewichtssinn können sich am besten auf die Fahrt einstellen, wenn man den Blick nach vorn auf die Fahrbahn richtet. Bei Kindern ist es ratsam eine Ablenkung durch kleine Ratespiele zu erzeugen.

Mit diesen Tipps ausgerüstet kann man entspannt in den Urlaub reisen. Bevor man sich für ein Hotel entscheidet sind
Hotel Bewertungen viel wert. Das Portal http://www.wellnesshotels-bewertung.de bietet Bewertungen über Wellness- und Kurhotels.