News: „Hals über Kopf verliebt“

Mannheim, den 8. April 2009 – Die Oberteile des Labels DREEßEN sind Basics zum Verlieben

Dass die Designerin Petra Dreeßen Ihren Beruf liebt, wird einem nicht nur beim Betrachten, der aktuellen Shirts bewusst. In ihrem Atelier in Mannheim entwirft und fertigt sie nun schon seit sieben Jahren unter ihrem Label DREEßEN exklusive Mode für Frauen, die das Besondere lieben.
Manchmal wirkt es, als würde die Wahlmannheimerin zaubern, denn nur mit viel Liebe zum Detail können solch feminine Basics entstehen, die zu jeder Gelegenheit passen und ein absoluter „Hingucker“ sind.

Basics zum Verlieben

Die Kundinnen von Dreeßen sind einfach hin und weg, wenn sie die extravaganten Rollkragen Shirts sehen, sie verlieben sich sozusagen „Hals über Kopf“ und kaufen meistens gleich mehrere Farben und Modelle.

Seit der Rollkragenpullover in etwa 1890 als Kleidungsstück im Golf und bei Feldsportarten getragen wurde und sich in den 60iger Jahren als Alltagskleidungsstück bewährt hat, ist viel passiert. Längst ist der Rollkragen mehr, als nur ein Basic für kalte Wintertage. Dies beweißt auch das Label DREEßEN.

Die ausgewählten Materialien haben einen sehr hohen Wohlfühlfaktor. Dreeßen hat schon mehrfach bewiesen, dass sie weiß was uns „unter die Haut geht“ – und das nur im positiven Sinne. Die Oberteile aus Lycra schmiegen sich kaum spürbar, am Körper an.

Frühjahr /Sommer

Für warme Frühlings- und kühle Sommertage kann man die aus leichter Sommerwolle kreierten transparenten Rollkragen Shirts tragen – sie sind sehr fein. Frauen wirken mit diesen Basics lässig sowie gleichzeitig sicher und Stil bewusst.

Technologisch wertvolle Qualitäten wie Bambus, Tencel und Micromodal verwendet Dreeßen auch bei diesen Kreationen, der Tragekomfort hat sich bewährt.
Die Details sind sehr raffiniert, wie z.B. gekräuselte Ärmelsäume – mit Rüschen, die unter einem Blazer getragen, wie eine Manschette hervorblitzten. Auch am Rollkragen gibt es verschiedene Variationen. Kleine mit Rüschen verzierten Tücher, die wie Schleifen gebunden werden können oder auch Kragen, die an Blusen aus der Zeit von Königin Elisabeth I von England erinnern.

Petra Dreeßen antwortet auf die Frage, woher die Idee zu diesen faszinierenden Oberteilen stammt: „Ich möchte es mal anhand eines großen Sees oder Meeres beschreiben. Beobachtet man das Meer, so ist die Oberfläche, an einem ruhigen Tag ganz glatt und ruhig. Eben so, wie ein Basic Kleidungsstück. Wird es dann etwas windig, dann kräuselt sich das Meer, ganz sanft und spielerisch – wie bei einem Teil mit Rüschen oder Kräuseleffekten.
Bei stärkerem Wind entstehen dann auch mal Schaumkronen - die Wellen tanzen. Dies wiederum spiegelt sich bei den Oberteilen, die sowohl gerüschte als auch gekräuselte Details vereinen.“

DREEßEN Modedesign
Petra Dreeßen
tel +49(621) 15 14 55
dreessen@dreessen.info
www.dreessen.info