Genius Inside gibt neue Funktionen seiner beiden Projektportfoliomanagement Lösungen bekannt

Genius Project4Domino V6 und Genius Project V2 beinhalten eine Budgetierung, Projektanfrage, sowie anpassbare Dashboard-Funktionen, um die Effizienz zu erhöhen und die Flexibilität zu verbessern. Die einzigartige Gantt-basierte Fakturierungsplanung ermöglicht ein präziseres Kostenmanagement und eine genauere Cash Flow Prognose.

LINDAU, DEUTSCHLAND; GENF, SCHWEIZ; NEW YORK, USA; MONTRÉAL, KANADA; 6. April 2009 – Genius Inside, der Entwickler preisgekrönter Projektportfoliomanagement Lösungen, gab kürzlich neue Versionen seiner Produkte Genius Project4Domino und Genius Project bekannt. Diese beinhalten zusätzliche Funktionen, die der Verbesserung des Projektmanagements dienen und den Zugriff auf nützliche Daten vereinfachen.

Genius Project4Domino ist eine auf IBM Lotus Notes basierte Lösung, die sowohl mit dem Lotus Notes Client, als auch mit dem Webbrowser genutzt werden kann. Bei Genius Project handelt es sich um eine webbasierte On-Demand Lösung. Beide Produkte sind End-to-end Lösungen, die über ein einfaches Gantt Chart hinausgehen und alle Projektmanagementphasen, sowie die Verwaltung aller projektrelevanten Dokumente und Daten abdecken.

Einst von Genius Inside entwickelt, um eine umfassende Lösung bieten zu können, die alle Aspekte für erfolgreiches Projektmanagement vereint, so bieten die neuen Versionen Genius Project4Domino V6 und Genius Project V2 heute sogar noch wichtige abteilungsübergreifende und anpassbare Funktionen.

Integrierte Budgetierung
Mit den neuen Budgetfunktionen kann der Benutzer den Detaillierungsgrad und den Budgetzeitrahmen festlegen, sowie eine Einzelposten-Analyse vornehmen, dadurch wird dem Benutzer eine höhere Flexibilität bei der Erstellung der Budgets geboten. Die Benutzer können per Drill-down von einer Übersicht bis an detaillierte Einzelposten gelangen und mit anpassbaren Parametern den Detaillierungsgrad auswählen, z. B. nach Projektphase, Kostenstelle oder Art der Kosten.

Priorisierte Projektanfragen
Ein erweitertes Projektportfolio verbessert die Standardisierung und Qualifizierung neuer Projektanfragen. Hierbei kommt ein leistungsstarkes Werkzeug zum Einsatz, mit dessen Hilfe Benutzer ihre Prioritäten verwalten können und Projektanfragen nach einer strategischen Ausrichtung, auf das Investitionsbild und die Leistung abstimmen können. Intuitive Bubble Charts bieten eine schnelle Übersicht der Risiken und Anforderungen, die mit dem jeweiligen Projekt oder der Projektanfrage in Zusammenhang stehen. Dadurch kann man für spätere Projekte eine genauere Planung vornehmen, zudem werden Herausforderungen erkannt und größere Erfolge garantiert.

Integrierte Fakturierung
Das neue Fakturierungsmodul berücksichtigt die gesamte Projektfakturierung, um einen besseren Überblick der Margen, Projektergebnisse und des Cash Flows zu erhalten. Benutzerdefinierte Fakturierungspläne ermöglichen zudem die Erstellung von vorweggenommenen Projektfristen, die die Fakturierung nach Zeit, Produkten und Gütern bei speziellen Meilensteinen mit jeder denkbaren Variablen ermöglichen. Hierfür können beispielsweise der Festpreis oder die erweiterte Fakturierung ausgewählt werden, zu der auch die Abschlagszahlung gehört: z. B. 40 % bei Auftrag, 30 % bei Lieferung und 30 % bei Produktionsstart. Für jedes Projekt können spezielle Optionen ausgewählt werden. Eine einzigartige Funktion von Genius Inside. Nur Genius Project4Domino und Genius Project bieten eine direkt vom Gantt ausgehende Fakturierungsplanung, damit der Cash Flow mit der Projektplanung Schritt halten kann. Die Rechnungen werden direkt im MS-Word Format erstellt, dadurch werden Kundendateien, z. B. Informationen zu Adressen und Rechnungen berücksichtigt und können angepasst, editiert und archiviert werden. Wenn die Rechnung einmal erstellt wurde, können Rechnungsdetails auch in ein MS-Excel Arbeitsblatt exportiert werden.

Definierbare Dashboards
Genius Project4Domino V6 und Genius Project V2 bieten jetzt zu 100 % benutzerkonfigurierbare Dashboards. Eine Auswahl an vordefinierten Dashboards, die auf die häufigsten Belange ausgelegt sind, können ganz einfach verändert werden, um maßgeschneiderte Ansichten und Grafiken zu zeigen. Gleichzeitig wird die Drill-Down Funktion aufrechterhalten, die Details im Hintergrund verdeutlicht. Wenn die individuellen Dashboards einmal erstellt wurden, können theoretisch alle Benutzer darauf zugreifen, indem man diese einfach der Navigation hinzufügt.

“Genius Inside ist offen für die Bedürfnisse seiner Kunden. Vor allem in der heutigen Zeit, wünschen sich unsere Kunden eine ganzheitliche Lösung, die sich durch eine hohe Flexibilität und Transparenz bei allen Projektmanagement Aktivitäten auszeichnet“, sagt Christophe Borlat, Geschäftsführer von Genius Inside, und fügt hinzu: „Das Upgrade unserer beiden Produkte Genius Project4Domino und Genius Project ist sehr bedeutend, da es bisher noch nie da gewesene Budgetprognosen und Kontrollfunktionen ermöglicht, mit deren Hilfe man von Beginn eines jeden Projekts das Kapital, den Einkauf, sowie die Ressourcenanforderungen präzise einschätzen kann. Mit einem klaren Bild der geplanten oder möglichen Investitionen, die benötigt werden und einer besseren Methode, um einen beständigen Cash Flow zu garantieren, sind Unternehmen letztlich in der Lage, Kontrolle über ihre Bonität, Ressourcenanforderungen und über ihre finanzielle Planung zu behalten.”

Wenn Sie mehr Informationen wünschen, oder Sie sich für eine Produkttour oder eine Onlinedemo von Genius Project4Domino V6 und Genius Project V2 interessieren, besuchen Sie unsere Webseiten: www.project4domino.de und www.geniusproject.de.

06.04.2009: