aycan store PACS-Installation - Sichere KIS-Integration, schnelle Daten-Migration

aycan PACS-Installation im Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt

Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt arbeitet seit 2004 mit dem PACS von aycan. Das PACS besteht aus dem DICOM-Archiv aycan store, einem aycan Modality Worklist Server und 13 Workstations (Merge eFilm Workstation™ und aycan workstation OsiriX PRO). Weiterhin versorgt die Web-basierte Bildverteilung die Stationen und Funktionsabteilungen mit den Bildern aus der Radiologie.

Das gesamte PACS (Archiv, Worklistserver, Workstations und Bildverteilung) ist in das hauseigene KIS integriert. Das Interfacing zum KIS wurde von aycan nach individueller Vorgabe des Kunden implementiert.

Im Sommer 2008 begann das Klinikum die Langzeitarchivierung aller Klinikdaten zu konsolidieren. Das erste System, das an das neu angeschaffte SAN von EMC2 angeschlossen wurde, war aycan store.

Das dafür notwendige Softwareinterface stellte aycan gemäß den Vorgaben des Klinikums innerhalb kurzer Zeit zur Verfügung. Wieder ein Beweis, dass wir bei aycan das Thema Kundenorientierung sehr groß schreiben.

Die Migration der Daten stellt für aycan auch keine allzu große Herausforderung dar. Das hat zwei Gründe. Zum einen verfügt aycan über langjähriges Know-How bei der Migration von PACS-Archiven. Und zweitens ist aycan store eines der wenigen PACS Archive am Markt, das eine hierarchielose Speicherung (keine Auslagerungen) streng nach dem DICOM Standard ermöglicht. Somit entfällt die langwierige und kostenintensive Migration von beispielsweise optischen Medien auf ein neues System. Das bietet den Usern höchste Investitionssicherheit und Herstellerunabhängigkeit.

Das Leopoldina-Krankenhaus ist ein modernes Krankenhaus der Akutversorgung mit knapp 700 Betten und arbeitet als Akademisches Lehrkrankenhaus der Julius Maximilian Universität Würzburg. Das medizinische Leistungsspektrum gliedert sich in 17 Haupt- und Belegabteilungen, sowie ärztlich geleitete Abteilungen für Radiologie, Strahlentherapie, Labormedizin und Krankenhaushygiene, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Pathologie und Nuklearmedizin.
Jährlich werden über 27.000 Patienten stationär und über 20.000 Patienten ambulant behandelt.

aycan Digitalsysteme GmbH
Stephan Popp
Innere Aumuehlstrasse 5
97076 Wuerzburg . Germany
http://www.aycan.de

Die aycan Digitalsysteme GmbH ist ein modernes und innovatives System- und Softwarehaus in der Medizintechnikbranche, mit langjähriger Erfahrung und fundierten Know-How – speziell im Bereich der Radiologie. Mehr als 1.000 Radiologen nutzen bereits unsere Lösungen und Leistungen. Mit unseren Produkten decken wir den gesamten Workflow beim medizinischen Bilddatenmanagement ab.

AnhangGröße
46b1dafd76feed0b10b8a4d4198ce0bc_g.jpg31.97 KB
29.03.2009: |