Sehenswürdigkeit in Tirol: Schloß Tratzberg wieder offen

"Wer etwas erleben will, der besuche Schloss Tratzberg, welches hoch über dem Tiroler Inntal, zwischen Janbach und Schwaz liegt. Eine Führung dort hinterlässt sicherlich nicht nur bei kunsthistorisch Interessierten einen bleibenden Eindruck", meinen Besucher des Schlosses.

Hinter den dicken Mauern verbirgt sich ein echtes Highlight am Fuße des Karwendel. Die Besucher werden mitgenommen auf eine Zeitreise ins Mittelalter und erleben dabei das Schlossherrendasein damals und heute.

Ein Gang durch Tratzberg, das ist wahrlich keine Schlossführung, die man als herkömmlich bezeichnen kann, viel eher treffen Attribute wie außergewöhnlich, interessant und unterhaltsam zu. Via Walkman wird alles Wissenswerte in acht Sprachen vermittelt. Auf den Spuren der ehemaligen Schlossbewohner wird der Gast in längst vergangene Zeiten entführt. Ob im Habsburgersaal, im Königinzimmer, einem faszinierenden Meisterwerk deutscher Renaissance, oder in der Rüstkammer – überall kann der Besucher Geschichte auf äußerst unterhaltsame Art und Weise erleben.

Während man unter anderem Bekanntschaft mit Kaiser Maximilian I., Graf Fugger und Franz Graf Enzenberg macht, wird das Hörspiel begleitet mit Fanfarentönen im reich verzierten Renaissance-Innenhof, Orgelklängen in der Schlosskapelle, surrenden Spinnrädern in den Frauengemächern und Jagdhörnern im Jagdsaal.

Die kleinsten Besucher erwartet zeitgleich mit den Erwachsenen eine märchenhaft – spannende Kinderführung in welcher ihnen unter anderen der Kaiser, die Maskottchen „Tratzi“ und „Adele“ und der Schlossgeist begegnen.

Eine Besonderheit ist der nächtliche Besuch auf dem Schloss. Der Abend beginnt gemütlich beim Schlosswirt mit Speisen von der Rittertafel und fröhlicher Unterhaltung durch Gaukler. Später entführt der Bummelzug „Tratzberg-Express“ die Gäste in eine ganz andere Welt. Im romantischen, durch Fackeln beleuchteten Innenhof, warten historisch gewandete Burgfräulein und edle Herren, die den Gang durch das abendlich verzauberte Schloss begleiten. Und dann erwartet die Gäste noch ein kleines, mittelalterliches Spektakel….
Tratzberg gilt als eines der schönsten spätgotischen Schlösser Europas. Es wurde bereits im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Die ursprüngliche Burganlage war im späten 15. Jahrhundert im Besitz des Habsburger Kaisers Maximilian und wurde 1492 bei einem Brand komplett zerstört. Der fast mittellose Kaiser baute Tratzberg nicht mehr auf, er tauschte die Ruine gegen ein Schloss der reichen Gebrüder Tänzl, in deren Besitz sich das lukrative Silberbergwerk von Schwaz befand. Sie errichteten im Jahre 1500 den ersten spätgotischen Teil des heutigen Schlosses. Maximilian war später aber noch oft zu Gast auf seinem ehemaligen Refugium. Indiz hierfür sind die bis heute vollständig erhaltenen Privaträume des Kaisers.

1554 erwarb der Kaufmann Georg Ritter von Ilsung das Schloss, errichtete den gegenüberliegenden Nordtrakt in seine heutige Form und verzierte den Hof seiner Zeit entsprechend mit reicher Renaissancemalerei.

Im Erbgang wurde Tratzberg in Tirol dann 1590 Besitz des bekannten und seit Generationen reichen und angesehenen Kaufmannsgeschlechtes der Fugger, die das Schloss weiter ausstatteten. Es folgten mehrere Besitzerwechsel, bis dann 1847 das damals fast verwahrloste Schloss durch Heirat in die Familie der Grafen Enzenberg überging, in deren Besitz befindet sich Tratzberg noch immer. Bis zum heutigen Tag ist es nur dem großen persönlichen und finanziellen Einsatz der Familie zu verdanken, dass Tratzberg wieder zum Inbegriff eines Tiroler Schlosses des 16. Jahrhunderts und damit zu einem der bedeutendsten Kunst- und Kulturdenkmälern des Landes wurde. Mit diesem Text wirbt das Schloss um Gäste. Doch Schloss Tratzberg gehört wirklich zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Tirol und sicherlich auch in ganz Österreich.

Im Sommer ist Schloß Tratzberg täglich zwischen 10 und 16 Uhr am Fuße des Karwendel zu besuchen.
Alle Informationen über das Schloss und die Umgebung: http://www.karwendel-urlaub.de/angebot/sehenswuerdigkeiten-karwendel/sch...
http://www.karwendel-urlaub.de/angebot/sehenswuerdigkeiten-karwendel.htm...


Über www.karwendel-urlaub.de

Adresse

Informationen für einen Urlaub in Österreich

Homepage
http://www.oesterreichferien.info