München SL – Rosenmontag in Mixed Reality

Von den Karnevalshochburgen am Rhein ist Bayerns Landeshauptstadt weit entfernt. Dennoch feiert man auch an der Isar gern und ausschweifend Fasching. Als Höhepunkt gilt der Tanz der Marktweiber.
Gewöhnlich am Faschingsdienstag auf dem realen Viktualienmarkt gefeiert, wird am Rosenmontag, dem 23.02.2009 um 17 Uhr, der Tanz der Marktweiber den Umzug im virtuellen München des Second Life Grid eröffnen.

Auf den beiden zur Feier hergerichteten Sims (Inseln in Second Life) wird narrensicher Partylaune Priorität haben. Um 18 Uhr spielt die „Tiroler Eck Show Band“ auf dem Rindermarkt auf. Aber auch der brasilianischen Tradition, die tief mit dem Karneval verwurzelt ist, wird in der kulturell-virtuellen Stadt Rechnung getragen - ab 20 Uhr kann man auf dem Marienplatz den Carnival do Brasil besuchen und sich im Anschluss von DJ Gabi im Hofbräuhaus das Tanzbein animieren lassen. All diese Events werden in einem umfassenden Umzug mit sechs festlich geschmückten Wagen und darauf tanzenden Avataren miteinander verbunden.

Die Events werden gemeinschaftlich von den Münchenern Einwohnern organisiert. Die Ansprechpartner findet man in Second Life selbst, Anabella Biedermann, Ralfi Beaumont und zaphod Enoch sind verantwortliche Residents 3D Münchens für diese Veranstaltungen.

Auch am Faschingsdienstag werden weitere Parties statt finden, dann aber nicht mit einem Rahmenprogramm, sondern „spontan in ganz München verteilt“.

Muenchen SL FaschingDer Rosenmontag
Am Rosenmontag werden die „Narren heraus gelassen“ und ziehen durch die Städte der ganzen Welt. Umso südlicher man in Deutschland schaut, desto bunter verkleidet sieht man die Narren. In den Karnevalshochburgen sind Persiflagen auf Politik und weltentscheidende Persönlichkeiten an diesem Tag zu bewundern und köstlich amüsiert darf man an diesem Tag öffentlich darüber sein. Bis spät in den Abend dauern die Feten in den Städten an und so manches Programm lohnt sich zu besuchen.

Über München SL
München SL (www.muenchen-sl.de) ist mit über 130qkm eine der größten deutschsprachigen Veranstaltungsflächen der virtuellen Welt Second Life. „Kultur und Lebensfreude ist unser Motto“, so sagt Stefan Weiß (Lislo Mensing in SL), Initiator des virtuellen Münchens und Inhaber der Inworld Professionals (iwprofs.com), die unter anderem den TeleLinden Cash Service entwickelten. „Bayerischen Traditionen wird dabei ebenso Rechnung getragen wie dem Bild der modernen Weltstadt. Zahlreiche reale Bauten wurden in München SL nach empfunden und wir bemühen uns vor allem, die Community mit ein zu beziehen. Wir laden insbesondere Künstler ein, die virtuelle Stadt für Veranstaltungen zu nutzen und freuen uns auf mutige Grenzgänger, die sich das Web 3D erobern wollen, ob nun nur in Second Life oder im Sinne der 'mixed reality'“.

Über Virtual World Info
Virtual World Info präsentiert tagtäglich News, Basis- und Hintergrundwissen zu virtuellen Welten und dem Web 3D.
Mitgestaltet wird das Projekt von erfahrenen Autoren und Journalisten, die sich hier weiterbilden und etablieren können.
Darüber hinaus bietet Virtual World Info PR-Texte für Firmen.
Konstruktiv | Kritisch | Konkret

Pressekontakt:
Virtual World Info
Pierre Corell, ViSdP

Paul-Schneider-Str.16 | 99423 Weimar
+49 3643 49 27 75

presse@virtual-world.info
www.virtual-world.info

AnhangGröße
mnchen-faschingsplakat.jpg16.89 KB
23.02.2009:

Über Virtual World Info

Benutzerbild von Virtual World Info

Vorname
Pierre

Nachname
Corell

Homepage
http://www.virtual-world.info

Branche
News, Presse, Autorennetz