Jens Hoffmann zeigt Tokyo im virtuellen Ausstellungsraum für Straßenfotografie

Bonn/Berlin, 26.01.2009 – straßenfotograf.de | Jens Hoffmann präsentiert ab dem 26. Januar 2009 im Virtuellen Ausstellungsraum für Straßenfotografie seine Bilder aus der Serie Tokyo. Fünf Tage war Hoffmann in Japans Hauptstadt unterwegs und konnte während dieser Zeit „niemals das Gefühl ablegen, ein Fremder zu sein“, so der Zellbiologe im straßenfotograf.de Kurzinterview.

Das spiegelt sich auch in seinen Bildern wieder: Jens Hoffmann hält eine respektvolle Distanz zu seinen Sujets. Als Betrachter fühlt man sich somit eher in der Rolle des Beobachter und nicht – wie etwa bei Oliver Weber oder Jan Bechberger aus den vorangegangenen Ausstellungen – als Teil einer Szenerie.

Zweifelsohne zählen Hoffmanns Arbeiten zu den gehobenen Werken des Genres Straßenfotografie. Die mehr als dreißigjährige Erfahrung als Hobbyfotograf ist deutlich zu erkennen. Bildkomposition, Aussage und Technik sind gewollt und gekonnt – es stimmt einfach alles. Nicht eines von Hoffmanns Fotografien wirkt wie ein zufälliger Schnappschuss. Er ist kein Flaneur, der hier und da eine zufällige Situation in einem Bild festhält. Und somit mutet die Serie Tokyo eher wie ein Auszug aus einer professionellen Foto-Reportage an. Selbst die Produktion seiner Fotografien überlässt der gebürtige Koblenzer nicht dem Zufall: auch die Serie Tokyo hat Hoffmann in seiner eigenen Dunkelkammer selbst entwickelt.

straßenfotograf.de präsentiert im Rahmen des virtuellen Ausstellungsraumes für Straßenfotografie vom 26. Januar bis zum 8. Februar 2009 ausgesuchte Fotografien aus Jens Hoffmanns Serie Tokyo.

http://galerie.strassenfotograf.de

Über Jens Hoffmann
Jens Hoffmann, geboren 1965 in Koblenz, lebt und arbeitet in Bonn als Zellbiologe. Weitere Informationen sowie ein Kurzinterview finden Sie im Rahmen der Ausstellung. http://galerie.strassenfotograf.de

Über den virtuellen Ausstellungsraum für Straßenfotografie

Der virtuelle Ausstellungsraum für Straßenfotografie bietet Hobby- und Amateurfotografen* jeden Alters die Möglichkeit, ihre Arbeiten einem interessierten und breiten Publikum zu präsentieren. Im Fokus steht dabei nicht das technisch und kompositorisch perfekte Bild, sondern die Dokumentation zeitgenössischer Hobby- und Amateurfotografie im öffentlichen Raum. Voraussetzung für die Aufnahme als Künstler ist die Erarbeitung einer Bilderserie zu einem geschlossenen, frei wählbaren Thema. Jede Ausstellung wird durch PR-Aktionen begleitet um Öffentlichkeit für die unbekannten Künstler zu schaffen. Der virtuelle Ausstellungsraum für Straßenfotografie ist ein Projekt von straßenfotograf.de – Das Magazin für Fotografie

* Obwohl aus Gründen der Lesbarkeit im Text die männliche Form gewählt wurde, beziehen sich die Angaben auf Angehörige beider Geschlechter.

Pressekontakt:
straßenfotograf.de
Thomas Klingberg
Müllerstraße 134a
13349 Berlin

Tel.: 030 45034133
redaktion@strassenfotograf.de

AnhangGröße
10_Frozen_KLEIN_KLEINER.jpg20.51 KB

Über strassenfotograf