CoCoNet erweitert MULTIVERSA IBS um OFTP Zugangsprotokoll

Der Softwarespezialist für E-Business-Lösungen CoCoNet erweitert die moderne E-Banking-Plattform MULTIVERSA IBS International Banking Server für die Datenübermittlung zwischen internationalen Banken und Unternehmenskunden um den OFTP Zugangsweg (Odette File Transfer Protocol).

MULTIVERSA IBS ist die modular skalierbare Plattform für die Annahme und Verarbeitung von Zahlungsverkehrsdaten und die Anlieferung von kundenspezifischen Kontoinformationen, wie Kontoauszüge, Avise, Rückläuferinformationen und Devisenkursinformationen.

Die Ausgangssituation bei Banken, die nun auch den OFTP Zugangsweg anbieten, ist geprägt von wichtigen Unternehmenskunden vor allem der Automobilbranche, die teilweise nicht bank-standardisierte Verfahren für den Austausch von Zahlungsverkehrsdateien mit Banken nutzen. Da unter Automobilunternehmen OFTP ein verbreitetes Kommunikationsprotokoll ist, kann OFTP hier für den Empfang, das Senden sowie das Senden auf Anforderung im Dateiaustausch auch mit Banken eingesetzt werden.

Der neu geschaffene OFTP Zugangsweg nutzt für den Versand von Dateien die Netzwerke ISDN und X.25 und ist somit ein weiterer Zugangsweg für Firmenkunden neben den bestehende Zugangskanälen BCS-FTAM, EBICS und das von CoCoNet entwickelte MULTIWEB Banking Protokoll.

Die OFTP Anbindung ermöglicht das Einreichen von Dateien und den aktiven Versand so genannter Bereitstellungsdaten, wie z.B. Kontoinformationen. Darüber hinaus wird auch der "Change Direction Mode" unterstützt, der dafür sorgt, dass dem einreichenden Kunden auf dem "Rückweg" die bei der Bank für ihn bereitstehenden Daten (STA, VMK, etc.) zurückgesendet werden. Optional kann der Kunde per OFTP auch Rückmeldungen z.B. über den Stand der Auftragsverarbeitung anfordern.

Durch das Steuern des aktiven Versands kann der Systembetreiber sich Bereitstellungsdaten wie Kontoauszugsinformationen und Avisen (STA/VMK, MT940/942) zeitgesteuert senden lassen je nach Erreichbarkeit des Unternehmens.

OFTP ergänzt als Protokoll für die Host-to-Host Anbindung die bereits bestehenden Zugangskanäle:

Ein weit verbreitetes Kundenzugangsprodukt für Firmenkunden von Banken ist neben CoCoNets High-End Portal MULTIVERSA IFP International Banking Portal, der als Java-Applet arbeitende MULTIWEB Banking Client. Er nutzt neben EBICS das proprietäre Protokoll MULTIWEB Banking.

MULTIVERSA IBS unterstützt den Multi-Bank Standard für Firmenkunden in Deutschland EBICS (Electronic Banking Internet Communication Standard), der ab 2009 auch für Frankreich gilt. Seit Januar 2008 bieten Banken das auf existierenden BCS-Ordertypen und Formaten basierende EBICS für den Datenaustausch über das Internet an.

Von SWIFT stehen für die Kommunikation von Unternehmenskunden mit Banken die drei Modelle MA-CUG, SCORE und SWIFT Alliance Lite zur Verfügung. MULTIVERSA IBS nimmt dabei aus dem SWIFTNet Zahlungen entgegen zur Buchung im Banken Back-End. Die vom Back-End an das MULTIVERSA IBS übergebenen MT940 Nachrichten leitet MULTIVERSA IBS dann automatisch über das SWIFTNet an den Kunden weiter.

Der Bankrechner MULTIVERSA IBS ist mit der Unterstützung des zusätzlichen OFTP Protokolls weiterhin eine zukunftssichere zentrale Plattform für die An- und Auslieferung von Daten von und an Bankkunden.