Kalifornien: Outlets und Shopping
Pressetext verfasst von monafuchs am Do, 2008-12-04 17:36.Ausländische Gäste können in Kalifornien zum kleinen Preis groß einkaufen.
Ob sie geschäftlich oder privat unterwegs sind, die internationalen Gäste Kaliforniens sehen Shopping immer als Teil ihres Aufenthalts in Kalifornien. Mit den aktuell sehr starken Währungen im Ausland und dem günstigen Tauschkurs in der USA ist die Gelegenheit jetzt noch besser als sonst, im Golden State ein gutes Geschäft zu machen. "Ob es Euro, Pfund oder Yen sind, die Sie eintauschen, in Kalifornien bekommt man mehr für sein Geld", sagte die Geschäftsführerin der California Travel and Tourism Comission (CTTC), Caroline Beteta. "Hier in Kalifornien finden Sie immer etwas Besonderes, von den luxuriösesten Geschäften mit dem letzten Schrei bei Kleidung und Accessoires im Angebot bis zu den unkonventionellen Vierteln, wo Mitbringsel verkauft werden, die in Kalifornien hergestellt und nur hier zu erwerben sind. In Kalifornien ist für jeden Geschmack und Besucher etwas dabei."
Üppig ausgestattete Geschäfte sind am Rodeo Drive in Beverly Hills die Regel, es gibt aber auch eine exquisite Auswahl an Mode in weniger bekannten Einkaufszentren, etwa entlang der Melrose Avenue und den Boulevards Robertson und Beverly in West Hollywood (13 Kilometer nordwestlich von Los Angeles) in der Region Los Angeles County.
Dieses sehr fußgängerfreundliche Viertel um das Pacific Design Center beherbergt mehr als 300 Geschäfte, Kunstgalerien und Möbelgeschäfte mit antikem und modernem Angebot, Einrichtungsläden und Restaurants - und Modegeschäfte. Umweltfreundlich und nachhaltig hergestellte Kleidung und Schmuck bekommt man bei Visionary, und das ab 32 Dollar (23,87 Euro, 18,57 Pfund oder 3223 Yen). Die Touren mit "Los Angeles Urban Shopping Adventures" führen die Gäste in den Fashion District in der Innenstadt, wo die Designer ihre Probeverkäufe weit unter den Handelspreisen abwickeln. Es geht auch zu den bekannten Markenläden am berühmten Melrose Heights. Die angesagte Fourth Street in Long Beach (35 Kilometer südlich von Los Angeles) zwischen den Junipero und Cherry Avenues wurde auf CNN als die "Retro-Capital", die Nostalgie-Hauptstadt Südkaliforniens bezeichnet, und wirklich hier spürt man die urkalifornische Good Vibration, mit unkonventioneller Mode und Geschäften, die von Hollywoods Ausstattern und Designern frequentiert werden.
In der Region San Francisco Bay Area kann man in Berkeley richtig gut einkaufen, Boutiquen und Geschäfte mit regionalem und authentischem Angebot laden dazu ein. 21 Kilometer nordöstlich von San Francisco ist der Berkeley Arts District eines der beliebtesten kulturellen Aushängeschilder mit einer großen Vielfalt verschiedener Fachgeschäfte, Unterhaltungsangeboten, Kunst und Kultur. Nach einer langen Shopping-Tour geht es abends nach North Berkeley ins "Gourmet Ghetto" mit seiner Vielzahl an Straßencaf?s und besten Restaurants. Traditionalisten werden in San Franciscos Union Square ein Einkaufsparadies mit den Vorzeigeläden der Stadt vorfinden. Wirklich jede Modemarke hat hier in oder um den Union Square einen Ableger, sei es Macy's, Nordstrom, Bloomingdale's (mit dem einzigen Geschäft an der Westküste), Neimann Marcus, Saks Fifth Avenue oder Burberry. Die Britex Fabrics im Union Square ist berühmt für die große Auswahl an Kleidung und Stoffen, diese Riesenauswahl an Textilien aller Art sollte man auf keinen Fall versäumen. Hierher kommen die Modemacher um sich einzudecken und hier beginnt der Preis für Seide bei 11 Dollar pro Yard (8,20 Euro für 90 Zentimeter). "Fashion Slave" bietet einen dreistündigen Rundgang für Einzelpersonen und Gruppen bis zu acht Leuten zu den Designern, Geschäften und Restaurants die bei den Einheimischen beliebt sind.
Die Besucher der Region Central Coast können mit trendiger Kleidung nach Hause kommen und trotzdem Geld sparen. In Pismo Beach, 304 Kilometer nordöstlich von Los Angeles bieten die Prime Outlets mehr als 40 Geschäfte mit Fabrikverkauf, etwa Anne Klein, Calvin Klein und Jones New York, deren Preise 25-65 Prozent unter den normalen Verkaufspreisen rangieren. Klassische Accessoires bekommt man am einfachsten in Santa Barbaras State Street, 153 Kilometer nordwestlich von Los Angeles, mit 50 Boutiquen und Fachgeschäften rund um Paseo Nuevo. Warenketten sucht man in Solvang vergeblich. Die "Dänische Hauptstadt Amerikas" 206 Kilometer nordwestlich von LA wartet auf fünf Quadratkilometern mit mehr als 150 Geschäften, Boutiquen, Kunstgalerien und Antiquitätenhändlern auf. In den malerischen Winkeln mit Windmühlen, überquellenden Blumenkästen und Kopfsteinpflaster befinden sich beliebte Geschäfte wie Quilts Galore & More, wo man die Steppdecken ab 89 Dollar (66 Euro) bekommt.
Hipper als im San Diego County ist Einkaufen eigentlich nirgends: Urbane Boutiquen bieten hier ungewöhnlichste Einkaufsmöglichkeiten. In San Diego, 195 Kilometer südlich von Los Angeles sorgt der wiederbelebte Einkaufsbezirk Bird Rock für ein hochwertiges und zugleich umweltfreundliches Einkaufserlebnis, das vom organisch angebauten Kaffee im Coffee Shop über das umweltfreundliche Nagelstudio bis zu Designerboutiquen gespickt mit modischen Schuhen, Taschen oder Bikinis den Besuch wert ist. Im Herzen der Downtown von San Diego, im historischen Gaslamp Quarter kann man topaktuelle Accessoires in innovativen Läden wie Street Machine Mode für Skater oder bei Lucky Dog Mode für Haustiere (mit eleganten Hundekörbchen ab 75 Dollar - 56 Euro) bekommen.
An der University Avenue und der Fifth Avenue in Hillcrest liegen die Mode-Highlights "Mint" mit aktueller Schuhmode und "Flashbacks" für Kleidung im Retro-Stil. Hunderte Antiquitätenhändler in sechs Malls, damit ist der Ocean Beach Antique District an der Newport Avenue in Ocean Beach der Ort mit der höchsten Konzentration von Händlern von Antiquitäten und Sammlerstücken im San Diego County.
Wer in der High Sierra Region einkaufen gehen möchte muss sich nicht auf Skier, Parkas und Wollmützen beschränken: Die Sierra Nevada bietet aktuelle Modetrends in unabhängigen Boutiquen, die für ihre Extravaganz bekannt sind. In Tahoe City, 320 Kilometer nordwestlich von San Francisco hat "Fine N' Funky" in der Boatworks Mall Kleidung für Sie und Ihn - plus angesagte Schuhmode. Die nahe gelegene "Sidestreet Boutique" wird als DER Ort zum Einkaufen in South Lake Tahoe (303 Kilometer nordöstlich von San Francisco) gehandelt, Mode von Mainstream-Marken wie die 1921 Jeans ab 192 Dollar (143 Euro) und regionale Produkte im aktuellen Trend sorgen für diesen guten Ruf. Im Village in Northstar in Truckee, 301 Kilometer nordöstlich von San Francisco können Besucher Produkte zum Genießen aus dem Olivier Napa Valley erstehen, Olivenöle, hausgemachte Tapanades und Balsamico-Essig, köstliche Produkte, "Made in California".
Draußen einzukaufen, das ist im warmen Klima des Orange County ein echter Bestandteil südkalifornischen Lebensstils. Der neuste Spot zum Einkaufen, Essen gehen und für Entertainment ist der 42 000-Quadratmeter große Anaheim Garden Walk, der vom Disneyland Resort (42 Kilometer südöstlich von Los Angeles) zu Fuß gut zu erreichen ist. Luxuskleidung kann man auch im nahen Newport Beach (68 Kilometer südlich von Los Angeles) kaufen, auf der Fashion Island bekommt man den Ozeanblick gratis dazu. Die Preise für die Designerschuhe im "Kate Spade" beginnen bei 300 Dollar (224 Euro). Nur einige Schritte vom Pazifik entfernt liegt außerdem die Crystal Cove Promenade, die für ihre einzigartigen Boutiquen berühmt ist. Für den Einkauf im Outlet ist The Block in Orange der ideale Ort.
Jeder modebewusste Mensch weiß, dass Kaschmir nie wirklich aus der Mode kommt. Dieser exquisite Stoff wird in Boutiquen in der ganzen Welt angeboten. In Kalifornien können Besucher nicht nur Produkte aus hundertprozentig reinem Kaschmir kaufen, sondern auch die Produktion dieser Waren besichtigen. Die California Cashmere Company im malerischen San Andreas im Gold Country, 195 Kilometer östlich von San Francisco, ist die einzige Kaschmir-Farm und Manufaktur im Golden State. Die Gäste können den Weg der Faser zum Faden, vom Garn zur eleganten Strickware verfolgen. Kaschmir-Schals sind ab 145 Dollar (108 Euro) zu erwerben. Auch "Discover California!" im Herzen der Altstadt von Sacramento, etwa 140 Kilometer nordöstlich von San Francisco kann seinen Gästen eine breite Palette von Produkten anbieten, die eine Erinnerung an den Besuch im Golden State sein können. Hier bekommt man auch Gourmet-Lebensmittel und hervorragenden Wein.
Einkaufen und Palm Springs, das ist schon ein immer ein gutes Paar gewesen. In der Desert Region in den Ausläufern der San Jacinto Mountains, 172 Kilometer östlich von Los Angeles, liegt diese Stadt, und sie ist bekannt für ihre vielseitige und lebendige Atmosphäre am historischen Palm Canyon Drive, unter dessen Palmen einige der eigenwilligen Kleidungsstücke oder Accessoires vom "Ooo La La" oder "Purses for a Princess" ausgestellt werden. Die Taschen im Designer-Stil bekommt man hier ab 39 Dollar (29 Euro). In Palm Desert, 198 Kilometer östlich von Los Angeles, befindet sich der El Paseo Shopping District mit mehr als 300 Geschäften, Boutiquen, Kunstgalerien und Juwelieren auf der pittoresken Einkaufsmeile zwischen Blumen und Stauden.
Wer Mendocino in der North Coast Region besucht, kann im Mendocino Twist, 249 Kilometer nördlich von San Francisco, stylisch und mit gutem Gewissen einkaufen. Dieses Kaufhaus mit Ozeanblick im historischen Mendocino Village bietet organisch erzeugte Kleidung und Stoffe aus Hanf, sowie umweltfreundliche und Recyling-Produkte zum Mitbringen und Schenken. Hier befinden sich auch die Rising Tide Sea Vegetables, ein Groß- und Einzelhandel für Seepflanzen, von denen viele an der Mendocino Coast geerntet werden. Die Besucher können die Sea Crunchies probieren, perfekt geröstete Blätter von der Sea Palm, die man hier für 41 Dollar das Pfund (30,58 Euro) bekommt. Dieser nährstoffreiche Snack ist eine sehr gesunde Alternative zu Chips und Salzstangen.
Auch die kalifornischen Kleinstädte bieten tolle Möglichkeiten zum Einkaufen zeitgenössischer Mode. Davis, 119 Kilometer nordöstlich von San Francisco, hat eine alternative Szene voller Vielfalt und Kreativität. Die Geschäfte liegen in diesem Teil des Central Valley alle gut zu Fuß erreichbar und sind durch die Bank ungewöhnlich, wie das Pink-A-Dot (alles in Pink, was das feminine Herz begehrt) und The Wardrobe. Die Arte Couture, die man hier bekommt, schließt die Lücke zwischen Kunst und Kleidung, Kleider sind ab 168 Dollar (125 Euro) zu haben.
Im Herzen des Temecula Valley, der Weinregion in Südkalifornien, liegt die Altstadt, die 1882 gebaut wurde, als die Eisenbahn durch das Tal gebaut wurde. Hier kann man mit dem Flair des Wilden Westen einkaufen. 137 Kilometer südöstlich von Los Angeles, im Inland Empire würdigt die Old Town Temecula die Vergangenheit mit nostalgischen Straßenlaternen und Bürgersteigen aus Holz. Die Boutiquen sind gleichermaßen modisch wie bodenständig. Blondie's Boutique, Old Town Leather und La Menagerie mit der aktuellen Cactus Fashion Produktlinie, bieten T-Shirts ab 15 Dollar (9 Euro). Falls Sie für Antiquitäten zu haben sind, werden Sie sich hier sicher wohlfühlen. Antike Sammlerstücke finden sich in großer Zahl in den Geschäften Fourth Street Antiques, House of Antiques, Nana's Antiques, Temecula Trades und The Country Porch.
In der Shasta Cascade können die Gäste bis zu 70 Prozent in den Shasta Outlets in Anderson, 330 Kilometer nördlich von San Francisco, an beliebten Einzelhandelswaren von Vans, Gap und Eddie Bauer einsparen.
Mit fast 80 Prozent Anteil an der weltweiten Mandelernte und davon wiederum einer großen Menge aus Chico, 275 Kilometer nördlich von San Francisco, ist Maisie Jane's California Sunshine der ideale Ort um die Produkte der Region zu kaufen. Die beliebtesten Waren sind die vielen verschiedenen aromatisierten Mandeln, die beispielsweise mit Zimt oder Tamari verfeinert sind. Weiterhin bekommt man organisch erzeugte Seife und Lotion, Olivenöl und Essig. Die Mandeln mit Barbecue-Geschmack bekommt man ab 4 Dollar die Unze (3 Euro für 120 Gramm). Südlich von Redding und nördlich von Chico liegt die Welthauptstadt der Olive, Corning. Hier lohnt sich ein Besuch des Olive Pit, wo die Besucher Oliven probieren können und ein paar Flaschen Olivenöl mit nach Hause nehmen können.
Kalifornien Reisen können Sie buchen bei TravelWorldOnline.
Kontakt und weitere Informationen unter:
TravelWorldOnline
Rathenaustr. 32
80937 München
Tel. 089 / 3119181
Fax. 089/ 3166032
Email: webmaster@travelworldonline.de
http://www.travelworldonline.de/usareisen.html