2.000 Studenten suchen Arbeit

Köln, 26. November 2008 – Mit Jobmensa startet eine neue Online-Stellenbörse ihre Aktivitäten am deutschen Arbeitsmarkt. Das Besondere: www.Jobmensa.biz vermittelt ausschließlich Studenten an Unternehmen mit Bedarf an Arbeitskraft. Für den Studenten sind die Jobs dabei nicht nur lukrativ und oft lebenserhaltend, Arbeitsstellen während der Studienzeit sind meist auch interessant und karriererelevant. Für Firmen ist die Jobmensa dabei ein einfacher, günstiger und schneller Weg, Hilfskräfte zu bekommen. Mit dieser Vermittlung soll allen Studenten und Unternehmen eine wirksame Alternative zu bisherigen Stellenbörsen oder dem Arbeitsamt geboten werden. Durch gezieltes Anwerben der Studenten im Studentennetzwerk des studiVZ steht der Jobmensa als zukünftiger Studentenjobbörse Nummer eins nichts im Wege.

Seit einem Monat ist das Portal bereits offen für Firmen und Studenten, positive Resonanz ist an der Tagesordnung: „Wir sind immer auf der Suche nach guten Mitarbeitern, Studenten sind dabei sehr willkommen“, erklärt Manuela Meiners, Assistentin der Geschäftsführung der Firma Hitflip/Hitmeister in Köln. Auch über den ersten erfolgreichen Vermittlungsprozess mit Jobmensa äußert sie sich positiv: „Die Vermittlung ging sehr schnell und unkompliziert, und der erste Kandidat passte gleich hervorragend zu uns“, so Meiners. Dass in einer Pilotphase das Angebot kostenlos ist, sei ein weiteres Argument zum Test der Vermittlungsplattform gewesen.

Um die hochgesteckten Ziele erreichen und leistungsfähige Studenten vermitteln zu können, nutzt Jobmensa die Internetpräsenz von studiVZ. Mit der Reichweite von Deutschlands größtem Social Network schaffte es Jobmensa seit Ende Oktober 2008 durch gezielte Werbemaßnahmen mehr als 2.000 Studenten aus dem Großraum Köln, Bonn und Düsseldorf, sowie Berlin in die Bewerberkartei aufnehmen zu können. Jeden Tag wächst die Zahl der registrierten Studenten auf www.jobmensa.de im dreistelligen Bereich. Parallel sorgt ein eigens eingerichtetes Callcenter in der Firmenzentrale in Köln für Zuwächse und guten Kundenservice auf der Unternehmensseite. Michael Derieth, verantwortlich für das Marketing der Jobmensa: „Unternehmen sehen einen Vorteil in dem Service. Wir können gute Arbeitskräfte beinahe „on demand“ – fast auf Zuruf – bieten.“ Überzeugend ist dabei vor allem der Bewerbungs- und Auswahlprozess über die Seite. „Unternehmen brauchen keine Bewerbungsunterlagen durchsehen, müssen keine Anrufe auf eine Annonce entgegennehmen, der beste Bewerber kann schnell über die Jobmensa kontaktiert werden“, so Derieth weiter. Auch Jobmensa selber wächst: Am Standort Köln soll noch diese Woche die Marke von 20 Mitarbeitern geknackt werden.

Weitere Informationen: Studitemps GmbH (Jobmensa.de), Hohestraße 58, 50667 Köln, Tel. +49 221 277 26 777, Email: Michael.Derieth@jobmensa.biz, web: www.jobmensa.biz

Unternehmensprofil:
Jobmensa ist eine neue Online-Jobvermittlung für hochqualifizierte Werkstudenten und studentische Nebenjobs. Einfach, schnell und zielgenau geben Unternehmen ihr Wunschprofil ein und erhalten aus vorselektierten Bewerbungen den perfekten Kandidatenvorschlag. Für die Studenten ist die Vermittlung kostenlos. Die Unternehmen zahlen je nach gewähltem Preismodell 49,- bis 99,- €. Jobmensa steht in Kooperation mit dem größten deutschsprachigen Online-Netzwerk studiVZ und der Verlagsgruppe Holtzbrinck.


Über Stephan Hartmann