14-Jähriger nach 88 Tagen allein über Magdeburg

Der 19. Oktober '08 stand für die Mitglieder des Segelfliegerklubs unter einem ganz besonderen Vorzeichen, denn einer der jüngsten Segelflieger sollte mit seinem ersten Soloflug einen Achtungserfolg erringen. Richard Schröder (mit Fallschirm) bekommt die ersten Glückwünsche vom Piloten und Techniker Niklas Förster. Der Flugschüler Richard Schröder startete zwei Monate nach seinem 14. Geburtstag zum ersten Mal ganz allein in den Himmel über Magdeburg. Zu seinem Fluglehrer hatte er zu diesem Zeitpunkt nur noch über den Bordfunk Kontakt. Dieser und viele Vereinskameraden waren ebenso wie Richards Vater bei dem Flug dabei. „Als Richard das erste Mal allein abhob hatte nicht nur sein Vater Herzklopfen“, so der verantwortliche Techniker des letzten Wochenendes Niklas Förster (24). Förster hatte zusammen mit einem Fluglehrer die Flugzeuge an diesem Tag durchgesehen und so diesen rekordträchtigen Flug unter Beachtung aller Sicherheitsbestimmungen ermöglicht.

In der Historie des Flugsports in Magdeburg ist das Alter des jüngsten Solofliegers einmalig. Einmalig für Richard dürfte aber auch die „Belohnung“ gewesen sein, welche er nach dem Flugbetrieb von seinen Vereinskameraden in alter Fliegertradition bekam: Für das richtige Gefühl für Aufwinde bekam er von jedem einen ordentlichen Klaps auf den Po und anschließend Glückwünsche durch einen Diestelstrauch, der in den Händen das Gefühl für den Steuerknüppel anregen soll.

Fluginteressierte, die ebenso wie Richard mit 13 ihre Ausbildung beginnen möchten oder jünger sind als 99 Jahre können noch einmal am 1. November im Segelfliegerklub vorbeischauen. An diesem Tag wird der letzte Flugbetrieb des Jahres stattfinden, bevor die Flugzeuge in die Winterwartung gehen.

21.10.2008: | | |