Übergepäck oft teurer als Paket

Übergepäck oft teurer als Paket

Oft will man aus seinem schönen Urlaub auch Souvenirs für sich selbst und Verwandte oder Freunde mitnehmen, was natürlich zu einem zusätzlichen Gewicht der Gepäckstücke und somit zugleich zu gebührenpflichtigem Übergepäck führen kann.

Eike Böttcher, Experte des Informations-Portals „Posttip“, hat die Postgebühren für das Verschicken von Paketen und die Gebühren für Übergepäck gegenüber gestellt und verglichen.

Das Ergebnis ist, dass man, je nach Airline, Gewicht der Mitbringsel und Urlaubsland, durchaus bei schweren und sperrigen Gegenständen den Postweg wählen sollte. Ob man sich für den Seeweg, die Luftpost oder innerhalb Mitteleuropa den Landweg entscheidet, muss man vorher durch eingeholte Informationen genau kalkulieren.

Auf der Webseite www.fluggesellschaften-weltweit.de erhalten Sie zu diesem Thema und zu dem Testergebnis von Eike Böttcher ausführliche Informationen und detaillierte Kostenvergleiche anhand den Beispielen einiger Urlaubsländer.

Zum Artikel: http://www.fluggesellschaften-weltweit.de/service/2008/09/gebuehrenexplo...