Business English Training in Kapstadt/Südafrika, 21. - 25. November 2011

Kapstadt ist ohne Zweifel eine der schönsten Städte der Welt. Eine geniale und aufregende Mischung aus Afrika, Europa, Karibik und Kalifornien. Die geographische Lage ist einmalig - umspült vom Atlantik und dem Indischen Ozean, zu Füßen des 1086 Meter hohen Tafelbergs, auf dem es mehr Pflanzenarten gibt als in ganz Großbritannien.

Kapstadt ist nach Johannesburg und Durban die drittgrößte Stadt Südafrikas. Seit 2004 bildet sie den ausschließlichen Sitz des südafrikanischen Parlaments. Da Kapstadt die erste Stadt war, die in der Kolonialzeit im heutigen Südafrika gegründet wurde, wird sie von den Südafrikanern auch gern als die „Mutterstadt” (Mother City) bezeichnet.

Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehören der Tafelberg, aber auch die Victoria and Alfred Waterfront und der victorianische Teil des Hafens, der mit Boutiquen, Restaurants, Museen oder dem Two Oceans Aquarium Touristen viel Abwechslung bietet. Als Vorbild diente die Waterfront in San Francisco.

Die Innenstadt bietet eine Vielzahl von Museen und historischen Gebäuden, wie das Kastell (Castle of Good Hope), das älteste erhaltene Gebäude Südafrikas. Es entstand im Jahr 1666 nach dem Vorbild barocker Festungen, war jedoch nie in Kampfhandlungen verwickelt. Weitere interessante Orte sind die City Hall, 1905 erbaut, die St. Georges Cathedral, Sitz des anglikanischen Erzbischofs, die Nationalgalerie und das Nationalmuseum.

In der Innenstadt befindet sich mit der Long Street eine der belebtesten Straßen der Stadt. Hier findet man Kneipen, Restaurant und Nachtclubs, die die Straße zur Vergnügungsmeile machen.

Ein Touristenmagnet ist die ehemalige Gefängnisinsel Robben Island, auf der Nelson Mandela gefangen war. Seit 1999 ist die Insel von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt worden. Sie wurde von den Apartheid-Regierungen als Lager für politische Häftlinge verwendet.

Viel besucht werden in den Sommermonaten die touristischen Vororte Camps Bay und Clifton, die zu den beliebtesten und meistbesuchten Stränden gehören und fast ausschließlich vom Tourismus leben. Der Bloubergstrand im Norden der Stadt wird meist von Wassersportlern benutzt.

Zu nennen ist außerdem der Botanische Garten Kirstenbosch am südlichen Fuß des Tafelbergs, einer der schönsten Gärten des Landes, welcher der Stadt im Jahr 1902 von Cecil Rhodes geschenkt wurde. Das Gelände wurde 1914 zum Botanischen Garten gemacht, um die einmalige Flora unter Schutz zu stellen und war der erste geschützte Garten dieser Art.

Sehenswert ist auch das nur 15 Fahrminuten von der Innenstadt an dem Autobahnkreuz N1/N7 günstig gelegene Großprojekt Century City, das einen Themenpark (Ratanga Junction), ein Einkaufzentrum (Canal Walk), ein Spielcasino, ein Feuchtgebiet-Reservat (Intaka Wetlands), Wohnungen und Büros umfasst. Canal Walk bietet über 400 Geschäfte, ein Kinozentrum, zahlreiche Restaurants und 2 Hotels. Zurzeit werden dort noch weitere Wohneinheiten gebaut.

Fundierte Englischkenntnisse sind im Berufsleben unverzichtbar. Die Anforderungen dabei sind allerdings höchst unterschiedlich. Während die einen insbesondere mit der Korrespondenz oder dem Telefon beschäftigt sind, müssen Führungskräfte Verhandlungen führen, Präsentationen halten und Meetings leiten.

Auf diese unterschiedlichen Profile hat sich Business English Training ideal eingestellt und bietet ein 5-tägiges Business English Training in Kapstadt/Südafrika an.

Von Montag bis Samstag wird trainiert, wie man in englischer Sprache Kontakte aufbaut, sicher und überzeugend argumentiert, Standpunkte erläutert und sich beim Smalltalk eloquent behaupten kann.

Weitere Themen: Geschäftskorrespondenz, Meetings, Präsentationen, Englisch am Telefon und Verhandlungsenglisch.

Das Training ist für alle Entscheidungsträger geeignet, die auf hohem Niveau ihre Englischkenntnisse professionalisieren wollen und vor allen Dingen den Bereich „Kommunikationsfähigkeit in Englisch“ erheblich verbessern möchten.

Weitere Infos:
www.businessenglish.de
www.businessenglish.de/Cape01.pdf


Über Usedom2007

Benutzerbild von Usedom2007

Vorname
Robert

Nachname
Reich

Adresse

Friedenstr. 23
D-17424 Seebad Heringsdorf

Homepage
http://www.news.global-marcom.com

Branche
Die Positionierung einer Marke, Öffentlichkeitsarbeit, Direktmarketing, Verkaufsförderung von Produkten mit Mitteln der klassischen Werbung, PR, Promotion und Sponsorings in Print- und Online-Medien sowie im Radio und Fernsehen gehören zum Bereich Marketing-Kommunikation (engl. marketing communications)., Marketing-Kommunikation ist das Ergebnis der evolutionären Weiterentwicklung der Werbebranche: Konsumenten entwickeln zunehmend Resistenzmechanismen gegenüber den klassischen Werbemedien wie TV, Print, Radio oder Kino., Die Werbebranche reagiert mit neuen Geschäftsfeldern, subtilen Kampagnen und filigranen Netzwerken, die punktgenau Marketingbotschaften effektiv transportieren., Zu den neuen Tätigkeitsfeldern der Werbeindustrie gehören vielfältige Aktionen der Verkaufsförderung, die Beteiligung an Messen und Ausstellungen, der Einsatz innovativer origineller Werbemittel, Sponsorings, Events und Öffentlichkeitsarbeit (PR)., Diese Erweiterung ermöglicht ein vielfältiges und integriertes Kommunikationskonzept, das von Agenturen und Spezialisten für Marketing-Kommunikation gesteuert werden kann., Das Arbeitsfeld von Marketing-Kommunikation umfasst die Beobachtung und Analyse von Märkten, die Kundenberatung und die Entwicklung, Planung, Durchführung und Kontrolle von innovativen Werbe- und Marketingkonzepten., Auch die Organisation von Herstellungsprozessen der Werbemittel, die Planung und Kalkulation von Projektbudgets sowie die Entwicklung vertraglicher Grundlagen zur Nutzung von Rechten und Lizenzen gehören zum Kompetenzbereich der Experten für Marketing-Kommunikation., Global MarCom hat sich auf die Konzeption und Umsetzung der zielgruppenspezifischen Vermarktung von Produkten, Projekten und Beratungsleistungen, die Entwicklung geeigneter Sales-Materialien und die allgemeine Unterstützung von Marketingaktivitäten spezialisiert., Weitere Bereiche sind die Fach- und Publikums- Pressearbeit, die Kommunikation mit nationalen und internationalen Meinungsbildnern, die inhaltliche Gestaltung des Internetauftrittes, die Betreuung bei Kunden-Newsletters und Mitarbeiterinformation und die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Positionierung kritischer Themen im Verbraucherumfeld, bei Behörden und Medien.