Österreichs Springreiternachwuchs hält mit!

Platz eins in der Children Team- und Mannschaftswertung und Platz drei im der Team Trophy der Junioren & Young Rider

Der Sieger in der Gemeinde Maria Wörth Junior & Young Rider Team Trophy heißt Ungarn! - Kärntens Nachwuchsreiter bringen ihr Team auf den 3. Platz
11 Teams bestehend aus vier Reitern von 16 bis 25 Jahren hatten sich zum Abschluss des zweiten Tages der 1. Wörthersee Junior Challenge vorgenommen, das Teamspringen um den Preis der Gemeinde Maria Wörth zu gewinnen. Der Plan ging der Mannschaft Ungarn I jedoch eindeutig am Besten auf: Mit lediglich 4 Gesamtfehlerpunkten konnte sich das ungarische Kleeblatt (Debreceni Janos, Kovacs Henri, Csillo Balasz und Szabo Gabor) vor dem Team USA (Kelemen Krisztof / HUN, Kessler Reed / USA, Prudent Adam / FRA, Kovacs Henri / HUN) mit 8 FP und dem Team Österreich 2 (Schindele Marianne, Köppl Raphael, Primus Simone, Herzog Janine) mit 9 FP durchsetzen. Dabei zeichneten sich die Kärntner Nachwuchsreiterinnen Simone Primus, die lediglich einen Zeitfehler kassierte, sowie Marianne Schindele und Janine Herzog mit jeweils 4 FP durch gute Nerven und viel Talent aus und leisteten den Erfolgsbeitrag für das Team Österreich 2. Speziell der Schlussreiterin Janine Herzog war eine schwierige Aufgabe gestellt: Denn mit einem fehlerfreien Ritt wäre auch der zweite Platz noch möglich gewesen und fast hätte die Kärntnerin dies auch geschafft. Doch ausgerechnet am letzten Sprung, dem Aussprung-Oxer der Dreierkombination, passierte es. Die Stange fiel und Österreich 2 wurde doch noch von dem Team USA überholt. Das jedoch schmälerte weder die Freude der ReiterInnen noch der zahlreichen Fans, denn der 3. Platz in diesem starken Teilnehmerfeld ist allemal ein tolles Ergebnis!
Das beste österreichische Einzelergebnis kam wiederum aus dem Bundesland Kärnten: Die im Reitsportclub St. Margarethen beheimatete Marie Luise Abraham ritt mit Omega 3 (0/76,02) auf den 3. Platz!

Österreichs Nachwuchs hält mit! Platz 4 für Theresa Widauer / AUT (T) und Rang 5 für Markus Stock / AUT (K)
28 ReiterInnen hatten sich für den European Youngster Cup der S1*-Kategorie in die Startlisten eintragen lassen. Der Parcours von 1,40 Metern Höhe führte auf einer Bahnlänge von 470 Metern über 12 Hindernisse und 15 Sprünge. Genau sieben SieganwärterInnen zogen in die anschließende Winning Round ein und auch Österreich hatte gleich drei heiße Eisen im Feuer: Den Kärntner Lokalmatador Markus Stock und Theresa Widauer. Die Tirolerin zählte dabei gleich zweimal, denn sie war gleich mit beiden an den Start gebrachten Pferden für die entscheidende Siegerrunde qualifiziert.
Lokalmatador Markus Stock, der einen Zeitfehler aus dem Grundumlauf mitgenommen hatte, nahm mit seinem 8-jährigen Oldenburgerwallach Aconit S die Linie zu einem Oxer leider etwas zu schräg, kassierte einen Abwurf und platzierte sich am Ende mit 5 Fehlerpunkten auf Rang 5.
Mit Laguna Bay, ihrer 12-jährigen Lagaro-Tochter, zeigte Theresa Widauer wiederum eine auf nicht zu viel Tempo angelegte Runde, bleib ohne Fehler und erreichte damit den 4. Platz und das beste rot-weiß-rote Ergebnis. Mit ihrem zweiten Pferd, der 12-jährigen in Österreich gezogenen Stute Alexa 5, versuchte die Tirolerin einen temporeicheren Ritt. Nach einem Flüchtigkeitsfehler am zweiten Sprung verzichtete sie jedoch zu Gunsten des Pferdes auf ein Weiterreiten und wurde somit auf Platz 6 gelistet.
Mit Risiko ging Michael Eichler (Zorneding) seinen Ritt auf dem Contineu-Nachkommen Conamiro an. Platz drei war es am Ende für den 21-Jährigen Deutschen, der zur Zeit Vierter in der Zwischenwertung der S1*- und Fünfter in der S2*-Wertung ist.
Am Ende zeigte den "Großen" jedoch die "Kleinste" wie es geht und drückte damit dem heutigen European Youngster Cup ihren Stempel auf: Angelina Herröder / GER zischte zuerst mit Gina Marie in Bestzeit über den Parcours um sich dann selbst mit ihrem zweiten Pferd Grenoble CH an der Spitze abzulösen. Die reiterliche Karriere der erst 14-Jährigen liest sich wie ein Versprechen für die Zukunft: Ihren ersten S-Sieg feierte sie schon mit 12, das Goldene Reitabzeichen bekam Angelina bereits mit 13 Jahren. Heute war die Büttelbornerin einfach die Beste und unterstrich damit ihre Rolle als wohl eines der zukunftsträchtigsten Nachwuchstalente Deutschlands.
Und wieder Stephanie Peeters! Die Belgierin siegt auch in der Raiffeisen-Bezirksbank Klagenfurt Pony Tour
Schon gestern war die kleine Belgierin in der Pony Tour siegreich gewesen und auch heute gab es an ihr kein Vorbeikommen. In schnellen 61,55 Sekunden holte sich Stephanie Peeters / BEL auf Beauty Van Het Paardenhof den Sieg in der RBB Klagenfurt Pony Tour vor ihren Landsleuten Mathieu Rombouts / BEL auf Franklin van het Dennenhof (0/64,90) und Julie De Pelsmaeker / BEL auf Lollipop van het Bloemenhof (0/66,85).
-
Teamsieg für Belgien in der Kelag Pony Team Trophy
In der anschließenden Pony Team Trophy galten bezüglich Team- und Individualwertung dieselben Regeln. Aus dem Teamergebnis wurde die Einzelwertung gerechnet und Beides endete ohne Überraschung: Belgien hatte eindeutig die Nase vorne! Mit lediglich vier Gesamtfehlerpunkten beendeten Junot Detry, Rombouts Mathieu, Julie Pelsmaeker und Stephanie Peeters die Pony Team Trophy. Mit 9 FP schon etwas abgeschlagen dahinter, rangierte mit die italienische Mannschaft mit Ginevra Csillaghi, Giorgia Sebastiani, Francesca Caccia und Silvania Bonazzi am zweiten Platz und das gemischte Team, Italien-Belgien, mit 17 FP. Österreichs Ponykinder hatten bei dieser Prüfung leider nicht viel mitzureden: 4 FP von Stefanie Kuenzer auf May Flower, je 8 FP von Valerie Wick / NÖ auf Lady Foxx und Angelika Steger / OÖ auf Racenta brachten insgesamt 20 FP und damit den letzten Platz unter der vier gestarteten Teams ein.
-
Souveräne Denise Rieger / AUT siegt in der Reitsportzentrum Maria Wörth Children Tour
Gestern war sie Vierte geworden und heute jumpte die 14-jährige Salzburgerin auf Platz eins: Die souveräne Leistung von Denise Rieger auf ihrem EM-Pferd California XI hatte wesentlich zum Erfolg ihres Teams in der Mannschaftswertung beigetragen und ihr mit der schnellsten Rundenzeit den ersten Platz eingebracht. Damit ließ sie auch die zweitplatzierte Giorgia Sebastiani / ITA auf Jericho de Beuvry und den drittplatzierten Ivan Kisiov / BUL auf Debaux Deloupe hinter sich. In die Platzierung ritten weiters folgende ÖsterreicherInnen: Katja Teufelbauer / NÖ auf Kelvin K (0/73,63), Sophie Leitsberger / K auf Pompidou (0/78,09) Melanie Buchner / S auf Colour White (0/78,21), Rieger Denise / S auf Garant's Cambridge (0/78,47) und Willi Fischer / OÖ auf Cosby 2 (0/82,32).
-
Mit drei Cs zum Sieg: Im Sattel von California , Colour und Cosby feiert Österreichs EM-Nachwuchs souveräne Ritte und den Sieg in der bit Schulungszentrum Children Team Trophy
Das Interesse an der Children Team Trophy teilzunehmen war so groß, dass man von Veranstalterseite flott reagierte: Die Einzelwertung der Children Tour wurde in die Team Trophy hinein genommen und am Ende wieder herausgerechnet. Umso mehr Stimmung gab es deshalb nicht nur bei den Teams, die sich aus reinen, aber auch aus gemischten Nationen zusammen setzten. Die Kinder freuten sich, denn wenn man eben nicht für Österreich, Ungarn oder Italien reiten konnte, dann strengte man sich eben für Europa an. Auch das Publikum war zu beifallsmäßigen Höchstleistungen bereit. Am weitesten hörte man jedoch die rot-weiß-roten Fans und auch zu sehen waren sie von weitem: Das Österreicherlager war mit Flaggen, Wimpeln, Fahnen und vor allem stimmlich gut bestückt. Ein kleines rot-weiß-rotes Fahnenmeer war da bei Österreich I und II, Kärnten oder Europa zu sehen, das aus österreichischer Sicht mit Beteiligung von Katja Teufelbauer und ihrem zweiten Pferd, San Saluto, am Start war. Sie hatte schon im Vorfeld Größe gezeigt, denn hier in Maria Wörth war das gesamte Children EM Team von Athen am Start und damit klar, dass alle vier gemeinsam kämpfen wollten. Doch bei 21 StarterInnen konnte entweder einer aus der Liste gestrichen werden, oder man bildete Teams zu je drei Kindern. Da war guter Rat teuer, doch die Niederösterreicherin ließ ihren Teamkollegen den Vortritt und zeigte dann eben im Team Österreich II und auf ihrem EM-Pferd Kelvin K eine souveräne Nullrunde, die gemeinsam mit der Fehlerfreien von Denise Rieger und den 12 FP von Valerie Wick den 4. Platz für das Team und für Katja selbst in der Einzelwertung einbrachte.
Knapp dahinter hatte sich zur Freude der Einheimischen Fans das rein kärntnerische Team außerordentlich toll geschlagen: Sophie Leitsberger war mit Pompidou ohne Fehler geblieben, Laura Rulofs verzeichnete im Sattel von Shirley-O 14 FP und Domenika Mörtl mit Vera Lyn lediglich einen Abwurf. Platz fünf in der Teamwertung und der tolle 7. Platz in der Einzelwertung für Sophie Leitsberger zeigten, dass mit dem Kärntner Nachwuchs auch international zu rechnen ist.
Absolut souverän präsentierten sich die EM-TeamkollegInnen von Katja Teufelbauer, Melanie Buchner, Willi Fischer und Denise Rieger, die gemeinsam das Team Österreich I bildeten, sicher über den 1,15m hohen Parcours jumpten und am Ende als einziges Team eine glatte Null und somit Platz eins im Endergebnis stehen hatten. Der tobende Applaus ihrer Fans machte die Siegerehrung so richtig stimmungsvoll und eine schöne Geste gab es dann noch ganz zum Schluss: Denise Rieger überreichte als Siegerin der Einzelwertung ihre zweite Siegerdecke an Katja Teufelbauer. Dies zum Zeichen, dass die Vier ein Team waren und auch sind!

Mit Gloryoso zum gloriosen Sieg: Kessler Reed / USA gewinnt die AVR Junior Tour
Der weite Weg nach Österreich hat sich für ihn gelohnt: Reed Kessler aus den USA war einer der Vier, die in der morgendlichen Junior Tour fehlerfrei blieben. Er pilotierte seinen Gloryso eben einfach glorios und in schnellen 64,64 Sekunden über den 1,30 Meter hohen Parcours und löste damit den bislang führenden Gilles Detry / BEL von der Spitze ab.
War der junge Belgier gestern noch mit einem Abwurf im Mittelfeld der Ergebnisliste zu finden, so stand er dafür heute fast ganz oben. Denn die heutige fehlerfreie Runde in 66,39 Sekunden gab es Platz zwei und fast so viel Freude, wie bei einem Sieg. Mit Celentano war Nicolo Callerio als erster Starter gleich ein Auftakt nach Maß gelungen, null Fehler und die Zeit von 69,27 Sekunden bedeuteten am Ende Platz drei und die Gewissheit, dass er nun vielleicht auch morgen als heißer Sieganwärter gelten kann.
Der vierte und letzte Nullfehlerritt gelang Girelli Frederico / ITA mit seinem 10-jährigen dunkelbraunen Hengst Latesco 2 (0/74,85). Auch er war wie sein Landsmann gestern mit 4 Fehlerpunkten nicht auf den vorderen Rängen gereiht und konnte sich heute über den vierten Platz freuen. Weiters waren die beiden schnellsten vier Fehlerpunkteritte noch platziert: Der Dritte vom gestrigen EY Cup Opening Ciriesi Frederico / ITA mit Cadeau (5. Pl./4/65,46) und das Ausnahmetalent aus Deutschland Angelina Herröder mit Shamrock (6. Pl./4/65,93), mit dem sie gestern im Junior Opening Sechste wurde.
-----------------------------------------------------
Ergebnisdienst 1. Wörthersee Junior Challenge – 08.-10. August 2008

Gemeinde Maria Wörth Junior & Young Rider Team Trophy - Int. Standardspringprüfung 1,35m mit Stechen
1.Ungarn 1 - gesamt 4 / 243,71
Colorado / Debreceni Janos / (8) /(80,31)
Corina / Kovacs Henri / 0 /79,52
Raszputyn / Csillo Balasz / 4 /82,21
Timpex Abrand / Szabo Gabor / 0 /81,98

2.USA, HUN, FRA - gesamt 8 / 244,04
Karl der Große / Kelemen Krisztof / HUN /(12) /(80,21)
Fortuna Jewel CH / Kessler Reed / USA / 4 /82,49
Rebeka 13 / Prudent Adam / FRA / 4 /79,49
Agropoint Carvados / Kovacs Henri / HUN / 0 /82,06

3.Österreich gesamt 9 / 234,652
Irish Dancer / Schindele Marianne / 4 /76,60
Rainier / Köppl Raphael / (12) /(74,83)
Latouro FS / Primus Simone / 1 /83,57
Mondeo 13 / Herzog Janine / 4 /74,48

4.Österreich 1 - gesamt 12 / 230,88
Look at me 13 / Obernauer Christoph / 8 /77,73
Stockinger 2 / Fischer Elena / 4 /75,80
Campino 5 / Biber Georg / (12) /(77,13)
Highwood Alpha / Widauer Theresa / 0 /77,35

5.Europa - gesamt 13 / 243,75
Action / Detry Gilles / BEL / ausg.
Roxette / Rombouts Mathieu / BEL / 12 /77,21
Caliku / Engemann Niklas / GER / 1 /84,06
Diana 1004 / Mayer Valerie / AUT / 0 /82,48
----------------------------------------------------
EY Cup Kat S* und Junior / Young Rider Tour - Int. Standardspringprüfung 1,40m
1.Grenoble CH / Herröder Angelina / GER / 0 /34,76
2.Gina Marie / Herröder Angelina / GER / 0 /36,66
3.Conamiro / Eichler Michael / GER / 0 /36,85

Platzierte
4.Laguna Bay / Widauer Theresa / AUT (T) / 0 /38,79
5.Aconit S / Stock Markus / AUT (K) / 5 /38,19
6.Alexa 5 / Widauer Theresa / verzichtet
6.Artus / Ciriesi Federico / verzichtet
----------------------------------------------------
RBB Klagenfurt Pony Tour - Int. Standardspringprüfung 1,20m
1.Beauty Van Het Paardenhof / Peeters Stephanie / BEL / 0 /61,55
2.Franklin van het Dennehof / Rombouts Mathieu / BEL / 0 /64,90
3.Lollipop v h Bloemenhof / De Pelsmaeker Julie / BEL / 0 /66,85
Platzierte
4.Dalton / Bonazzi Silvana / ITA / 1 /73,19
-----------------------------------------------------
Kelag PonyTeam Trophy - Int. Standardspringprüfung 1,20m
1.Belgien / 4
Buster / Detry Junot / (5)
Franklin van het Dennehof / Rombouts Mathieu /0
Lollipop van het Bloemenhof / De Pelsmaeker Julie /0
Moreska / Peeters Stephanie /4

2.Italien / 9
Shalom Gigalo / Csillaghy Ginevra 4
Take a Hike / Sebastiani Giorgia /(8)
Tres Jolie / Caccia Francesca /4
Dalton / Bonazzi Silvania /1

3.Italien-Belgien / 17
Franklin / De Pelsmaeker Julie / BEL /(--)
Beauty / Peeters Stephanie / BEL /0
Helmut / Miozzo Giacomo / ITA /9
I am d Hories / Rango Riccardo / ITA /8

4.Österreich / 20
Lady Foxx / Wick Valerie /8
May Flower 7 / Kuenzer Stefanie /4
Sunset / Eibner Bianca /(24)
Racenta / Steger Angelika /8
----------------------------------------------------
RSZ Maria Wörth Children Tour - Int. Standardspringprüfung 1,15m
1.California XI / Rieger Denise / AUT (S) / 0 /73,36
2.Jericho de Beuvry / Sebastiani Giorgia / ITA / 0 /73,47
3.Debeaux Deloupe / Kisiov Ivan / BUL / 0 /73,56
Platzierte
4.Kelvin 3 / Teufelbauer Katja / AUT (NÖ) / 0 /73,63
5.Lilium di San Giovanni / Mazzocco Camilla / ITA / 0 /76,61
6.Maxim Mokka / Mraz Tamas / HUN / 0 /76,77
7.Pompidou / Leitsberger Sophie / AUT (K) / 0 /78,09
8.Colour White / Buchner Melanie / AUT (S) / 0 /78,21
9.Ricardo di Bellunno / Leuthenez Christophe / BEL / 0 /78,44
10.Garant's Cambridge / Rieger Denise / AUT (S) / 0 /78,47
11.Tyminka / Peeters Stephanie / BEL / 0 /78,86
12.Cosby 2 / Fischer Willi / AUT (OÖ) / 0 /82,32
-----------------------------------------------------
bit Schulungszentrum Children Team Trophy - Int. Standardspringprüfung mit Stechen 1,20m
1.Österreich I / 0
Color White / Buchner Melanie /0
California XI Rieger Denise /0
Cosby 2 Fischer Willi/0

2.Italien / 4
Jericho De Beuvry / Sebastiani Giorgia /0
Rabella / Csillaghy Ginevra /4
Lilium Di San Giovanni / Mazzocco Camilla /0

3.Belgien / 5
Ricardo Di Belluno / Leuthenez Christophe /0
Tyminka / Peeters Stephanie /0
Valentino D / De Pelsmaeker Julie /5

4.Österreich II / 12
Kelvin 3 / Teufelbauer Katja /0
Wiena T / Wick Valerie /12
Garants Cambridge / Rieger Denise /0

5.Kärnten / 18
Pompidou / Leitsberger Sophie /0
Shirley-O / Rulofs Laura /14
Vera Lyn / Mörtl Domenika /4
-----------------------------------------------------
AVR Junior Tour - Int. Standardspringprüfung 1,30m
1.Gloryoso / Kessler Reed / USA / 0 /64,64
2.Catwalk Capone / Detry Gilles / BEL / 0 /66,39
3.Celentano 26 / Callerio Nicolo / ITA / 0 /69,27
Platzierte
4.Latesco 2 / Girelli Federico / ITA / 0 /74,85
5.Cadeau / Ciriesi Federico / ITA / 4 /65,46
6.Shamrock / Herröder Angelina / GER / 4 /65,93
-----------------------------------------------------
Pressemitteilung vom 08.08.2008 – Diese Pressemitteilung ergeht im Auftrga des RSZ Maria Wörth

Bild: Marie Luise Abraham / AUT (K) – Reitsportclub St. Margarethen lieferte heute mit Omega 3 die beste österreichische Einzelleistung ab- frei von R. Glaser

-----------------------------------------------------
Alle News unter www.reitsportnews.at

AnhangGröße
mw_sieger_ch_team_03.jpg95.83 KB