Industrieeller Nachlass gelangt zur Auktion

Industrieller Nachlass gelangt zur Auktion

Am 28. Juni gelangt im Auktionshaus Jentsch in Gütersloh ein sehr wertvoller
industrieller Nachlass zur Auktion.
Zur Versteigerung gelangen Gemälde des Adolf Erbslöh - Max Liebermann
Lucas van Leyden, ein Vlämischer Meister um 1600 - P. Leysing - F. Verhaegen
T. Waddell – Kaelberer - A. Becker - A. Schiestl - Arding - um nur einige zu nennen.
Des weiteren eine 140 teilige Zwiebelmusterporzellansammlung der Manufaktur
Meißen ab 1818 - eine Uhrensammlung des 17. und 18. Jahrhunderts, von der Standuhr
mit Mondphase - Datum- und Tagesanzeige bis hin zur silbernen Spindeluhr.
Walzenspieluhren – und Polyphone in verschiedenen Ausführungen, Skulpturen- Figuren
Silber –außergewöhnliche Schmuckobjekte und vieles andere.
Das Kunstereignis in Ostwestfalen. Die Besichtigung ist von 11- 13.00,
der Beginn ist 13.00 Uhr.
Eine Bildergalerie der Objekte ist unter www.auktionshausjentsch.de einzusehen.

14.05.2008: | |

Über Auktionshaus Jentsch

Benutzerbild von Auktionshaus Jentsch

Vorname
Detlef

Nachname
Jentsch

Adresse

Verler Str. 1A
33332 Gütersloh

Homepage
http://www.auktionshausjentsch.de

Branche
Klassisches Auktionshaus Jentsch geg. 1973, öffentl.best.u.vereid.Versteigerer IHK, Staatliche Feststellung einer besonderen Qualifikation, Rechtsbeistand zugelassen vom Oberlandesgericht Hamm, Gerichtsgutachter, Testamentsvollstrecker