Tinka’s Son vor Cheenook’s Boy CH - Goosen Guy / GBR ist der Lucky Man in der Grand Prix Qualifikation beim CSIO4* in Linz / AUT

Thomas Frühmann / AUT springt mit seinem The Sixth Sense auf Platz acht
68 ReiterInnen aus 17 Nationen hatten sich für die erste schwere Prüfung im Rahmen des CSIO4* in Linz-Ebelsberg in die Startlisten eintragen lassen. Die Gold Tour führte über Hindernisse von 1,50 Metern Höhe auf einer Bahn von 470 Metern Länge. Parcourschef Uliano Vezzani / ITA hatte 12 Hindernisse mit 15 Sprüngen in das weitläufige Rund des URC St. Georg gebaut, das dem internationalen Top-Starterfeld einiges abverlangte. Am Ende ging der Sieg im Preis der Firma Mammut an Guy Goosen / GBR und seinen 10-jährigen Tinkas Boy-Nachkommen Tinka's Son (0/65,91) vor dem Schweizer Manfred Müller auf dem 11-jährigen Schweizer Wallach Cheenook's Boy CH (0/66,11) und Pergiorgio Bucci / ITA auf dem 11-jährigen in Baden Würtemberg gezogenen Wallach De Zara Kanebo (0/68,51).
Für Österreich holte kein geringerer als Thomas Frühmann das beste Ergebnis. Er hatte mit seinem The Sixth Sense quasi eine ruhige Runde gedreht und kam mit der fehlerfreien Zeit von 72,26 Sekunden auf den achten Rang.

Ergebnisdienst - Bewerb 03 - Gold Tour - Preis der Firma Mammut
1.Tinka's Son / Goosen Guy / GBR / 0 /65,91
2.Cheenook`s Boy CH / Müller Manfred / SUI / 0 /66,11
3.Da Zara Kanebo / Bucci Pergiorgio / ITA / 0 /68,51

Weitere Platzierte
4.Snai Seldana / Chiaudani Natale / ITA / 0 /70,02
5.Asgard 17 / Williams Matt / AUS / 0 /70,32
6.Kolebo Des Cabanes / Putallaz Phelippe / SUI / 0 /70,85
7.Flipper D'Elle HN / Goffinet Laurent / FRA / 0 /71,19
8.The Sixth Sense / Frühmann Thomas / AUT (OÖ) / 0 /72,26
9.Pepita R / Melliger Willi / SUI / 0 /72,63
10.Quinta 27 / Ligresti Jonella / ITA / 0 /73,06
11.Apollo v. Pachern / Zuchi Simon Johann / AUT (St) /0 /77,24
12.Marius / Müller Kathrin / GER / 0 /78,27
13.Antrakt / Nagel Björn / UKR / 0 /78,81
14.Orlanda K / Torres Cristino / ESP / 0 /79,62
15.Cash 51 / Hugyecz Mariann / HUN / 1 /83,12
16.Landquick / Rhyner Sabrina / SUI / 1 /85
17.Loriot / De Azevedo Luiz Felipe Sen / BRA / 4 /65,95

Der Preis der Firma Pro Equus in der Silver Tour geht an Marie Pellegrin / FRA
Wolfgang Ötschmaier / AUT am 10. Platz
In der anschließenden Silver Tour hatte die Französin Marie Pellegrin und ihr Ice D'Ancoeur (0/53,57) die Nase vorn. Im Preis der Firma ProEquus siegte die junge Amazone mit mehr als zwei Sekunden Vorsprung auf Manfred Müller / SUI und seine 8-jährige Fuchsstute Karina IX CH (0/55,77). Der dritte Rang ging mit Bruno Jazede auf Lune des Touches (0/58,64) wiederum an Frankreich. Der Oberösterreicher Wolfgang Ötschmaier platzierte sich mit seinem Royal Kong of Darknes am 10. Rang. Insgesamt waren 60 Aktive an den Start gegangen, 14 blieben ohne Fehler.

Ergebnisdienst - Bewerb 02 - Silver Tour - Preis der Firma Pro Equus
1.Ice D'Ancoeur / Pellegrin Marie / FRA / 0 /53,57
2.Karina IX CH / Müller Manfred / SUI / 0 /55,77
3.Lune des Touches / Jazede Bruno / FRA / 0 /58,64

Weitere Platzierte
4.Prada 6 / Ernsting-Engemann Karin / GER / 0 /59,82
5.Nanta / Ligresti Jonella / ITA / 0 /60,09
6.Caramello Z / De Witt Juan Antonio / ESP / 0 /63,84
7.Ekwador / Lusina Aleksandra / POL / 0 /64,82
8.Candlelight 17 / Offel Katharina / UKR / 0 /64,9
9.Abdullah / Müller Kathrin / GER / 0 /65,04
10.Royal King of Darkness / Ötschmaier Wolfgang / AUT (OÖ) / 0 /67,01
11.Snai Gratina CH / Chiaudani Natale / ITA / 0 /69,42
12.Obelix / Sugitani Taizo / JPN / 0 70,01
13.H&M Magic Bengtsson / Onishchenko Aleksandr / UKR / 0 /74,15
14.Captain 2 / Machova Alena / CZE / 0 /74,92
15.Jumping Star Prived Enjoy / De Azevedo Luiz Francisco / BRA / 4 /56,42

Glück auf für Österreich! Iris Rathmaier / AUT gewinnt die Stable Obora Youngster Tour
Jürgen Krackow / AUT auf Platz vier
Exklusiv präsentierte sich das internationale Starterfeld der Stable Obora Youngster Tour, mit der die 16. Auflage des CSIO**** in Linz-Ebelsberg startete. Im Parcours über 1,30 Meter blieben ganze 23 von insgesamt 43 an den Start gebrachten jungen Pferden ohne Fehler. Überglücklich zeigte sich die Siegerin dieser Stable Obora Youngster Tour, die Österreicherin Iris Rathmaier. "Es ist alles geglückt, was ich mir vorgenommen habe!", strahlte die junge Amazone aus Vorarlberg. Mit ihrem 7-jährigen Schweizer Warmblutwallach Las Vegas XII CH hatte Iris Rathmeier den Parcours in 59,49 Sekunden bezwungen. Eine Glanzleistung die nicht zu toppen war! Platz zwei ging an Guillaume Foutrier / FRA auf dem 7-jährigen Kannan-Sohn Nino Des Buissonets (0/60,25), der dritte Platz an die Britin Mandy Goosen und ihre Schimmelstute Fiora von Graf Granno (0/61,02). Schon am vierten Rang platzierte sich Jürgen Krackow. Der Salzburger war heute mit Loumer in 61,36 Sekunden unterwegs.

Ergebnisdienst - Stable Obora Youngster Tour
1.Las Vegas XII CH / Rathmaier Iris / AUT (V) / 0 /59,49
2.Nino Des Buissonnets / Foutrier Guillaume / FRA / 0 /60,25
3.Fiora / Goosen Mandy / GBR / 0 /61,02
Weitere Platzierte
4.Loumer / Krackow Jürgen / AUT (S) / 0 /61,36
5.Ursula / Terceira Jillian / BER / 0 /61,87
6.Rahmannshof's Cumana / Kraus Jürgen / GER / 0 /62,7
7.KN Ally / Krucso Balazs / HUN / 0 /62,83
8.Cyanid Prasek Krzysztof / POL / 0 /63,24
9.Amity / Ernsting-Engemann Karin / GER / 0 /63,3
10.Cavalor / Belousek Barbara / AUT (St) / 0 /64,01
11.Cliquot 2 / Raisch Matthias / AUT (NÖ) / 0 /64,06

Takeda Reiko / JPN und Lea-Florentina Kohl / AUT siegen im Preis der Firma Fixkraft in der Bronze Tour
Im Preis der Firma Fixkraft, einer internationalen Springprüfung gingen zwei Abteilungen von insgesamt 28 ReiterInnen an den Start. Mit einem sensationellen Vorsprung von über drei Sekunden siegte in der ersten Abteilung über 1,15 Meter die junge Oberösterreicherin Lea-Florentina Kohl auf ihrem 15-jährigen Wallach Gasparone (0/59,80) und verwies damit Alexandra Habel / AUT mit Penville (0/62,44) auf Platz zwei und Doris Ebener mit Christobal 2 (0/71,76) auf den dritten Rang.
In der zweiten Abteilung, bei der Sprünge über 1,25 Meter Höhe zu bewältigen waren feierte Reiko Takeda / JPN einen fulminanten Doppelsieg. Auf Ticannaf erritt die junge Japanerin mit 53,74 Sekunden die Bestzeit im Preis der Firma Fixkraft, mit Oscar 72 kam sie in 54,64 Sekunden auf Platz zwei. Der dritte Rang ging mit Chiara Szitasova auf Luky 1 (0/56,59) an Tschechien.
Somit ging sowohl die Gesamtwertung, als auch der zweite Platz an Reiko Takeda / JPN und der dritte Rang an Chiara Szitasova / CZE.

Ergebnisdienst - Bewerb 11 - Bronze Tour - Preis der Firma Fixkraft
Abteilung 1:
1.Gasparone / Kohl Lea-Florentina / AUT (OÖ) / 0 /59,8
2.Penville / Habel Alexandra / AUT (OÖ) / 0 /62,44
3.Christobal 2 / Ebner Doris / AUT (OÖ) / 0 /71,76

Abteilung 2:
1.Ticannaf / Takeda Reiko / JPN / 0 /53,74
2.Oscar 72 / Takeda Reiko / JPN / 0 /54,64
3.Luky 1 / Szitasova Chiara / CZE / 0 /56,59

Weitere Platzierte:
4.Kassablanca / Melliger Kevin / SUI / 0 /56,88
5.Seriff / Heibl Agnes / HUN / 0 /57,7
6.Pink Panther 12 / Szitasova Chiara / CZE / 0 /61,75
7.Escana / Gruber Wolfgang / AUT (OÖ) / 4 /57,57

Alle Infos auf www.reitsportnews.at

AnhangGröße
goosen_und_tinkas son_mit alexandra kohl_csio_do.jpg61.43 KB
pellegrin_maria_und_ice d-ancoer_csio_do_01.jpg68.15 KB
ehrung_csio_do_bewerb_02.jpg63.15 KB
rathmaier_csio_do_03.jpg61.57 KB
krackow_und_luomer_csio_do.jpg50.18 KB
siegerdecke_csio.jpg47.33 KB
siegerstatue_bewerb_01.jpg76.5 KB
kohl_und_gasparone_csio_do_03.jpg71.94 KB
takeda_ticannaf_csio_do_03.jpg69.56 KB