Mehr als nur Bücherrezensionen: www.buechertitel.de

Düsseldorf, 13.04.2008 - Sie haben ein interessantes Buch gelesen und möchten jetzt mehr über den Autor, die Entstehungsgeschichte oder die Recherchearbeit des Autors wissen? Bisher musste man solche Informationen mühsam in der Literatur oder im Internet sammeln. Abhilfe schafft jetzt das neue Literaturportal Buechertitel.de. Mit wenigen Klicks finden interessierte Leser auf diesen Seiten nicht nur Informationen über Bücher sondern gewinnen auch Einblicke in die Arbeits- und Denkweise von Autoren.

www.buechertitel.de bietet ein beständig wachsendes Informationsangebot rund um Bücher, Leser und Autoren. Rezensionen, die Lust auf das Lesen machen, sind natürlich auch hier zu finden. Das besondere an diesem Portal sind jedoch die Hintergrundinformationen von den Autoren selbst, zusätzlich zu Interviews auch Beiträge zu speziellen Fragen, die die Autoren während ihrer Arbeit beschäftigen. Sie gehören sicherlich zu den Highlights des Portals. Das Angebot wächst ständig, es lohnt sich also, immer mal wieder auf den Seiten zu stöbern. Schon jetzt gewähren beispielsweise Helene Köppel, Lea Korte, das Autorenteam Hagemann & Stitz, die auch unter Malachy Hyde veröffentlichen und Stefan Fischer auf Buechertitel.de Einblicke in ihre Arbeit - und weitere werden folgen.

Das noch recht junge Literaturportal hat bereits über 150 Bücher aus dem Fach- und Sachbuch-, Belletristik, Historischen- und Krimi-Genre besprochen.

Das unabhängige Literaturportal www.buechertitel.de ist seit August 2007 online. Zu den Informationsschwerpunkten gehören Rezensionen, Autoreninterviews, Buchvorstellungen und Beiträge von Autoren. Das Forum bietet Lesebegeisterten eine Plattform zum Austausch und Hobby-Autoren eine Möglichkeit zur Veröffentlichung ihrer Kurzgeschichten.

Pressekontakt:

Buechertitel.de
Edelgard Kleefisch
Wiedenhofenstr. 6
40595 Düsseldorf

Tel. 0211-1581088
kontakt(@)buechertitel.de
www.buechertitel.de

13.04.2008:

Über Edelgard Kleefisch