Transportmarktplatz LKWonline bietet kostenlosen Service für Verlader
Pressetext verfasst von TinaHagn am Do, 2008-03-06 14:24.Freiburg, 06. März 2008. Die seit 1997 bestehende Internet-Frachtenbörse LKWonline bietet ab dem 10. März 2008 verladenden Unternehmen die kostenlose Ausschreibung ihrer Transporte an.
Die komfortable Ausschreibung per Internet sorgt mit wenig Aufwand dafür, dass der Verlader bzw. Versender von Waren möglichst schnell mehrere Transportangebote von Speditionen oder direkt von Transporteuren erhält. Aus diesen kann er dann das beste Angebot auswählen. Dem Verlader ist es frei gestellt, für welchen Partner er sich entscheidet.
Die Transportbranche nutzt schon seit längerem Frachtenbörsen und Großunternehmen gehen vermehrt dazu über, ihre Transporte im Internet auszuschreiben. Im Mittelstand ist diese Art der rationellen Auftragsvergabe von Transportaufträgen jedoch noch vergleichsweise unbekannt, dies könnte sich durch das Angebot von LKWonline bald ändern.
„Es ist unser erklärtes Ziel dem ruinösen Wettbewerb keinen Vorschub zu leisten“, so Geschäftsführer Anton Behringer. Daher wird ein Auftrag auch nicht wie bei einer Auktion automatisch dem billigsten Anbieter zugeteilt. Bietet ein Transporteur bessere Qualität, so ist es durchaus möglich, dass er zum Zuge kommt, auch wenn seine Offerte nicht die günstigste war.
LKWonline richtet sich primär an mittelständische Unternehmen. Es können rund um die Uhr Ladungen und Transportleistungen aller Art angeboten bzw. gesucht werden. Bei den ausgeschriebenen Transporten kann es sich um eine kleine Palette oder um mehrerer LKW-Ladungen handeln. Die Auswahlmöglichkeiten reichen vom Kleintransporter für Kurierfahrten bis zum 40-Tonner. Regelmäßige Touren können vereinfacht eingegeben werden. Der Schwerpunkt liegt in Deutschland, es können aber alle europäischen Ziele eingegeben werden.
Der Vorteil für den Verlader ist, dass er nicht, wie bisher üblich, bei mehreren Speditionen anfragen muss, um ein günstiges Angebot zu bekommen. Vielmehr erhält er Transportangebote auf Grundlage seiner Ausschreibung. Das spart Zeit und senkt die Kosten, da er schnell einen Marktüberblick erhält.
Auch die Transportbranche profitiert von dem System und der Anteil an via Internet akquirierten Aufträgen steigt kontinuierlich. Fehlt beispielsweise einem Spediteur eine Rückfracht von Hamburg nach Frankfurt, so kann er bei LKWonline nach einem geeigneten Auftrag Ausschau halten. Auf diese Weise werden gleichzeitig Leerfahrten vermieden und Kosten gesenkt sowie Straße, Klima und Umwelt geschont. Um die Bezahlung muss er sich auch keine Sorgen machen, da die Teilnehmer überprüft werden. „Eine Garantie ist dies nicht, allerdings ist durch unsere strengen Kontrollen die Zahl der Zahlungsausfälle sehr gering. Aufgenommen werden nur Unternehmen mit guter Bonität, denn wem nutzt ein Auftrag, wenn am Ende die Bezahlung ausfällt“, so Geschäftsführer Anton Behringer.
LKWonline wurde schon von über 25.000 Unternehmen genutzt. Das System ist einfach zu bedienen, und es bedarf keiner Installation von Software.
Bis 30.04.08 ist im Rahmen einer Frühjahrsaktion die Registrierung kostenfrei.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
www.LKWonline.de
IT-partner GmbH
Die IT-partner GmbH ist ein unabhängiges IT-Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Freiburg im Breisgau. Die Produkt- und Dienstleistungspalette umfasst neben der Entwicklung und dem Betrieb der Frachtenbörse LKWonline sowie von Wunsch-Galerie.de auch folgende Bereiche: IT-Consulting und Softwareentwicklung.
Weitere Informationen:
IT-Partner GmbH
- LKWonline -
Karin Jägle
Zasiusstr. 110
D-79102 Freiburg
Tel. +49 (0) 761-709080
Fax. +49 (0) 761-7070677
eMail: Presse@LKWonline.de
http://www.LKWonline.de