VIP Medienfonds verbuchen Erfolge auf dem internationalen Filmparkett

Cate Blanchett gewinnt Golden Globe und Independent Spirit Award als beste Nebendarstellerin in dem Musikfilm ‚I’m Not There’ – Science Fiction Thriller ‚Outlander’ kurz vor der Auslieferung an die Kinos

Grünwald, 25. Februar 2008 – VIP beweist mit zwei aktuellen Produktionen einen guten Riecher für außergewöhnliche Filmstoffe. Am 28. Februar kommt der vom VIP Medienfonds 4 maßgeblich finanzierte, mehrfach prämierte Musikfilm ‚I’m Not There’ in die deutschen Kinos. Für ihre brillante Darstellung des legendären Rockpoeten Bob Dylan in dem Streifen wurde Cate Blanchett mit dem Golden Globe und dem Independent Spirit Award als beste Nebendarstellerin ausgezeichnet. Außerdem brachte ihr der Auftritt eine Oscar-Nominierung ein. Kurz vor der Auslieferung an die Kinos steht die VIP4-Produktion ‚Outlander’. Der Science Fiction Thriller, der mit spektakulären Spezialeffekten aufwartet, entführt die Kinobesucher in die Wikingerzeit.

Noch ehe ‚I’m Not There’ in Deutschland angelaufen ist, sorgt die VIP4-Produktion für Schlagzeilen. In der raffiniert verschachtelten Hommage an Bob Dylan schlüpfen gleich sechs Hollywoodgrößen in die facettenreiche Persönlichkeit des legendären Singer-Songwriters. Der Film wurde am vergangenen Samstag im Rahmen der Independent Spirit Awards mit dem erstmals vergebenen ,Robert Altman Award’ geehrt. Auf der Preisverleihung, die traditionell einen Tag vor den Oscars in Los Angeles stattfindet, werden Independent-Produktionen ausgezeichnet. Cate Blanchett gewann für ihre brillante Darstellung des Musikers den Preis in der Kategorie ,Beste Nebendarstellerin’. Sie verkörpert in der Filmbiografie die androgyne Seite der vielschichtigen Künstlerpersönlichkeit.

Und auch sonst sorgte ,I’m Not There’ auf dem internationalen Filmparkett für Furore: So wurde der Streifen auf den viel beachteten Internationalen Filmfestspielen von Venedig gleich mit zwei Preisen bedacht. Darstellerin Cate Blanchett wurde für ihre schauspielerische Glanzleistung mit dem Golden Globe und einer Oscar-Nominierung in der Kategorie ,Beste weibliche Nebenrolle’ belohnt. Der SPIEGEL lobte die hochkarätig besetzte VIP4-Produktion gar als den „künstlerisch aufregendsten Musikfilm seit Ewigkeiten“. Für die Gesellschafter des VIP Medienfonds 4 ein Grund zur Freude: Denn VIP war an der Finanzierung des preisgekrönten Musikfilms maßgeblich beteiligt und hat damit wieder einmal ein gutes Händchen bei der Auswahl von Filmstoffen bewiesen. Co-produziert wurde der Film von Celluloid Dreams und Killer Films. In den deutschen Kinos läuft er offiziell am 28. Februar an.

Ein weiteres aussichtsreiches, vom VIP Medienfonds 4 maßgeblich finanziertes Filmprojekt befindet sich derzeit in der Postproduktion. Der von Howard McCain geschriebene und inszenierte Science Fiction Thriller ‚Outlander’ handelt von Kainan (James Caviezel) – einem Mann aus einer fernen Galaxie, der zur Wikingerzeit auf der Erde strandet. Dort findet er in der blutrünstigen Bestie Moorwen seinen erbitterten Feind. Da Moorwen die Wikinger erbarmungslos tötet, schmiedet Kainan eine Allianz mit ihnen, um die bösartige Kreatur zu besiegen. Die Filmfigur Moorwen wurde vom Special Effects-Designer Patrick Tatopoulos (‚I, Robot’, ‚Godzilla’, ‚Underworld’) geschaffen. Kinobesucher erwartet mit ‚Outlander’ ein actiongeladenes Spektakel, Hochspannung garantiert!

Disclaimer: Der Begriff ‚Oscar’ ist von der ‚Academy of Motion Picture Arts and Sciences’ rechtlich geschützt und ist eine Marke dieser Organisation.

Über die VIP Medienfonds

Die im Jahr 1989 gegründete Unternehmensgruppe VIP Media Gruppe mit Sitz in Grünwald gehört mit einem Gesamtproduktionsvolumen von rund 1 Mrd. US-Dollar zu Deutschlands größten Filmproduzenten. Insgesamt wurden über 50 Filmprojekte realisiert, darunter auch zahlreiche preisgekrönte Produktionen wie etwa

‚Das Parfüm’, ‚Monster’, ‚Trade’, ‚7 Zwerge’ und ‚I’m Not There’. Die eigentliche Entwicklung, Produktion, Vermarktung und der Vertrieb der Kino-, Fernseh- und Musikproduktionen sowie der damit zusammenhängenden Nebenrechte (insbesondere Merchandising) obliegt den vier VIP-Medienfonds (VIP1 bis VIP4). Mit der Herstellung der Filme werden verschiedene Subunternehmer beauftragt.

Die Fonds sind jeweils als eigenständige Kommanditgesellschaften organisiert, wobei die Anleger direkt oder indirekt Kommanditisten sind und die jeweilige Komplementärin mit der operativen Geschäftsleitung beauftragen. Die Rolle der Komplementärin erfüllt bei allen Fonds die Film & Entertainment VIP Medienfonds Geschäftsführungs GmbH. Sie wird unterstützt von der Film & Entertainment VIP Medienfonds Service GmbH, die für die Fonds im Wesentlichen Dienstleistungen rund um die Produktion von Filmen erbringt. Die Betreuung der Kommanditisten und die Öffentlichkeitsarbeit sind bei der VIP Fondsverwaltungsgesellschaft mbH angesiedelt.

Ansprechpartner für die Medien

VIP Medienfonds

Helga Krezdorn
Corporate Communications

Bavariafilmplatz 7/Haus 4
82031 Grünwald

Telefon: +49(0)89/18948-0
Telefax: +49(0)89/18948-111
E-Mail: krezdorn@vip-media-group.com

Internet: www.vip-medienfonds.de

c/o MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH

Michael Märzheuser/Jochen Gutzy
Geschäftsführende Gesellschafter

Theresienstraße 6-8/Ludwigstraße 21
80333 München

Telefon: +49(0)89/288 90-480
Telefax: +49(0)89/288 90-45
E-Mail: vip@maerzheusergutzy.com

Internet: www.maerzheusergutzy.com

25.02.2008: |

Über info@maerzheusergutzy.com

Vorname
Jochen

Nachname
Gutzy

Adresse

MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH
Theresienstraße 6-8. Ecke Ludwigstraße 21
80333 München

Homepage
http://www.maerzheusergutzy.com