Deutscher Psoriasis Bund verleiht Journalistenpreis

dpa-Redakteurin gewinnt mit informativem und motivierendem Artikel über Schuppenflechte

Hamburg, 29. Oktober 2007. Annika Graf, Redakteurin der Deutschen Presseagentur (dpa), hat den Journalistenpreis des Deutschen Psoriasis Bundes für ihren Artikel „Salz und Sonne: Die ‚eine’ Therapie der Schuppenflechte gibt es nicht“ erhalten. Die Verleihung des von Merck Serono unterstützten und mit 3.000 Euro dotierten Preises fand im Rahmen einer Pressekonferenz zum Weltpsoriasistag im Historischen Speicher in Hamburg statt. Ausschlaggebend für die Entscheidung der Jury war neben der herausragenden journalistischen Leistung die starke Signalwirkung des Artikels. Überreicht wurde die Auszeichnung von Hans-Detlev Kunz, Geschäftsführer des Deutschen Psoriasis Bundes und Dr. Peter Amann, Leitung Dermatologie Merck Serono, Deutschland.

Der Journalistenpreis des Deutschen Psoriasis Bundes wurde dieses Jahr erstmalig für den besten Artikel zum Thema „Schuppenflechte“ in Kooperation mit dem Biotechnologie-Unternehmen Merck Serono verliehen. Zu den Nominierungskriterien zählten die sachgerechte, wissenschaftlich korrekte und allgemeinverständliche Beschreibung der Schuppenflechte und ihre Darstellung als schwerwiegende und ernstzunehmende Erkrankung. Die Jury, bestehend aus Professor Thomas Luger, Münster, Dr. Michael Reusch, Hamburg, Professor Joachim Barth, Leipzig, und Barbara Braam-Marx, Hamburg, wählte die Gewinnerin aus insgesamt neun nominierten Artikeln aus. „Wir freuen uns sehr, Frau Graf die Auszeichnung überreichen zu können und hoffen, mit unserem Preis dazu beizutragen, Schuppenflechte zu enttabuisieren, die Öffentlichkeit über diese chronische Krankheit aufzuklären und der Ausgrenzung der Kranken entgegen zu wirken“, so Christiane Rose, Pressestelle Deutscher Psoriasis Bund.

Neben dem Gewinnerbeitrag würdigte die Jury zwei weitere Artikel. Der Beitrag „Lichtblicke für die Haut“ von Professor Dr. Michael Sticherling, erschienen in der Super Illu, stellt die komplexe Thematik verständlich dar. Dr. Reinhart Door, Apotheken Umschau, erläutert in seinem Artikel „Neue Hoffnung für die Haut“ die Psoriasis und ihre Therapiemöglichkeiten umfassend und ausgewogen.

2.239 Zeichen (inkl. Leerzeichen)

Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Deutscher Psoriasis Bund e.V.
Seewartenstr. 10
20459 Hamburg
info@psoriasis-bund.de
Tel: 040-223399-0
Redaktion: Christiane Rose,
V.i.S.d.P. Hans-Detlev Kunz

Deutscher Psoriasis Bund e.V.
Der Deutsche Psoriasis Bund e.V. setzt sich als größter deutscher Selbsthilfeverband für Hauterkrankungen für die Interessen der Menschen mit Schuppenflechte erfolgreich ein.

Dr. Stefan Kurze
Manager Public Relations
Serono GmbH
Ein Unternehmen der Merck Serono S.A.
Freisinger Straße 5
85716 Unterschleißheim
Tel.: (089) 32156-238
Fax: (089) 32156-107
stefan.kurze@merckserono.net
www.merckserono.net


Über Anja Powelske

Vorname
Anja

Nachname
Powelske