"Strike-Bike" - Produktion beginnt am 22. Oktober

›Strike-Bike‹

Produktion beginnt am Montag 22. Oktober 2007 um 6:30 Uhr!

Am 22. Oktober ist es endlich soweit. Die Fahrradfabrik in Nordhausen nimmt den Betrieb wieder auf. Völlig selbstverwaltet und ohne Chefs wird ab 6:30 Uhr morgens das „Strike-Bike“ produziert. Die 1800 vorbestellten Fahrräder werden hergestellt und ab Anfang November an die KäuferInnen ausgeliefert.

Menschen, die sich für ein Strike-Bike interessieren, aber leider keines der 1800 mehr abbekommen haben, können sich ab sofort über die Homepage www.strike-bike.de in eine Reservierungsliste eintragen lassen.

Zum Produktionsbeginn sind MedienvertreterInnen von Presse, Funk- und Fernsehen erwünscht, es wird aber dringend um Anmeldung gebeten, da das öffentliche Interesse eine Akkreditierung nötig macht. Ebenso willkommen sind alle solidarischen Menschen, die bei diesem »historischen« Augenblick die BesetzerInnen und ihre selbstverwalteten Produktion begleiten wollen.

Anwesend werden sein die KollegInnen von »Bikes-in-Nordhausen« sowie VertreterInnen der FAU, des Café Libertad Kollektiv eG sowie weiterer Gewerkschaften aus anderen Ländern

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an – per Fax an:

»Bikes – in – Nordhausen e.V.«
Freiherr-vom-Stein-Str. 31 – 99734 Nordhausen
Tel. 03631 – 622 124 – Fax: 03631 – 622 170
eMail: fahrradwerk@gmx.de

Für Rückfragen zur Kampagne des Solidaritätskreises »Strike-Bike« der FAU:
Pressesprecher: Folkert Mohrhof - mobil 0179-4863252
bzw. Montag-Freitag von 10-15 Uhr unter 040 - 20 90 68 96

15.10.2007: |

Über Strike Bike

Vorname
Strike

Nachname
Bike

Adresse

c/o FAU-Hamburg, Fettstr. 23, 22765 Hamburg

Homepage
http://www.strike-bike.de

Branche
Gewerkschaft