Buchvorstellung: Zeitfusion - Gehirn im Glück?

Die Glücksindustrie boomt. Ob nun Lachseminare oder Stressimpfungstraining, Yoga oder Meditation, die Liste der Methoden und Ansätze, welche dem Menschen Wege zu Glück, Wohlbefinden und Zufriedenheit vorschlagen, ist sehr lange geworden.
Das soeben erschienene Erstlingswerk des Autors Walter Birklbauer befasst sich ausgehend vom aktuellen neurowissenschaftlichen Stand der Forschung mit der Frage, ob, wie und warum diese Methoden eigentlich wirken. Gibt es einen nachvollziehbaren, naturwissenschaftlichen Erklärungsansatz?
Der Effekt einer Wellness-Oase, einer beruhigenden Massage oder eines erfrischenden Waldlaufes wird vervielfacht, wenn klar ist, warum Therapien, Meditation oder positives Denken eigentlich funktionieren.
Als Zielgruppe kommen nicht nur allgemein interessierte Leser, sondern an interdisziplinären Ansätzen interessierte Fachärzte, Gemeindeärzte, medizinisches Personal, Therapeuten, Coaches, Trainer und Seminarleiter in Betracht.
Der Autor ist Soziologe und beschäftigt sich mit wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der individuellen, gesellschaftlichen und sozialen Selbstorganisation mit Schwerpunkt nichtlineare, dynamische Systeme. Darüber hinaus ist er im Konfliktmanagement und Seminarwesen tätig.
Das Buch wird auf der Frankfurter Messe 2007 in Halle 3.0, Stand C 123 ausgestellt. Weitere Informationen finden Sie unter www.zeitfusion.eu.


Über zeitfusion

Vorname
Walter

Nachname
Birklbauer

Adresse

Am Südhang 19
4202 Kirchschlag/Linz

Homepage
http://www.zeitfusion.eu

Branche
Literatur