Air Race - Die Sensation der Flugtage in Großenhain

Sie nennen es Air Race, es ist Wahnsinn, aber sie werden es trotzdem tun. Deutschlands tollkühnste Piloten treffen während der Flugtage in Großenhain am ersten September-Wochenende bei diesen einmaligen Flugzeugwettkämpfen aufeinander. Das Spektakuläre daran: Die fliegenden Verfolgungsrennen finden auf engstem Raum von der Größe einiger Fußballfelder und in einer Höhe von nur 30 Metern statt.

Wenn das Kommando „5,4,3,2,1 – Go“ am 2. September beim Air Race auf dem Flugplatz Großenhain ertönt, ist der Startschuss für die konkurrierenden Piloten gefallen, die, über ihrem jeweiligen Wendepunkt kreisend, auf das Signal zum Beginn des Verfolgungsrennens warten. Mit bis zu 300 Stundenkilometern liefern sie sich anschließend ein rasantes Duell bei Flugrunden um zwei luftgefüllte 15 Meter hohe Markierungen. Sowohl die atemberaubende Geschwindigkeit als auch die extrem niedrige Flughöhe verlangen von den Piloten im Oval absolute Konzentration und höchstes fliegerisches Können. Die Spannung wächst, wenn sich der Abstand zwischen den Gegnern verringert. Bei diesem verrückten, deutschlandweit einmaligen Wettrennen haben die Piloten nicht nur die Uhr, sondern auch einen Rivalen im Nacken. Bereits am Sonnabend sind die Kontrahenten mit ihren superschnellen Flugzeugen beim Training und bei Zeitrennen im markierten Oval sowie mit einem kurzen Kunstflugprogramm zu erleben.

Einen erhöhten Adrenalinpegel und Spannung pur garantieren auch die anderen Programmpunkte der Flugtage, wie atemberaubende Kunstflugshows, sensationelle Hochseil-Artistik der Geschwister Weisheit und waghalsige Luftakrobatik im freien Fall.

Wer sich selbst oder Freunden den Traum vom individuellen Fliegen, jenseits klimatisierter Airbusse, erfüllen möchte, dem bieten sich während der Flugtage zum Teil einmalige Chancen. Mitgeflogen werden kann im weltgrößten Doppeldecker, der Antonov AN2, in einem Hubschrauber R44 Robinson, einer Cessna und einer historischen JAK 18. Wer es noch luftiger will: Auch Fahrten mit dem Heißluftballon und Tandem-Fallschirmsprünge sind am ersten September-Wochenende auf dem Flugplatz Großenhain im Angebot. Infos zu Preisen und Buchungsmöglichkeiten gibt es auf der Internetseite der Veranstaltung unter www.grossflugtage.de.

Ein buntes, familienfreundliches Rahmenprogramm mit zahlreichen Attraktionen für Jung und Alt, wie ein Schaustellerpark mit Riesenrad, Oldtimerausstellungen oder das Ballonglühen runden die außergewöhnlichen Flugtage auf dem Flugplatz Großenhain bei Dresden ab.

Weitere Informationen zum Programm der Flugtage, Anreisemöglichkeiten und Eintrittspreisen gibt es im Internet unter www.grossflugtage.de.

Hinweis für Medien:
Pressemitteilungen mit weiteren Informationen zur Veranstaltung und druckfähige Fotos stehen im Pressebereich der Event-Website www.grossflugtage.de zum Downloaden bereit.
Sie wollen Ihren Lesern, Hörern und Zuschauern einen Blick hinter die Kulissen bieten und wünschen Interviews und Fotoshootings mit Piloten? Wir bieten Journalisten und Pressefotografen Möglichkeiten für eine exklusive Berichterstattung. Anruf oder Email genügt. Dies gilt auch für Kartenverlosungen und Medienpartnerschaften. Ansprechpartner für die Presse ist Wolfgang Rudolph Tel034343-53303, Mail: w.rudolph@mikoleiczyk-event.de

Über die Agentur:
Die Mikoleiczyk Event GmbH mit Sitz in Regis-Breitingen bei Leipzig ist seit 15 Jahren im Veranstaltungsmanagement tätig. Das Serviceangebot des Unternehmens umfasst die gesamte Eventinfrastruktur einschließlich Catering. Seit einigen Jahren veranstaltet die Mikoleiczyk Event GmbH erfolgreich eigene Events im Bereich Action, Fun- und Motorsport.

AnhangGröße
kunstflug1.jpg327.62 KB

Über Mikoleiczyk Event GmbH

Vorname
Wolfgang

Nachname
Rudolph