Pino-ckio der Neuzeit

„Kauf dir ein Kind!" heißt das Musical von Thomas Zaufke (Musik) und Peter Lund (Text), dass im Juni 2007 in der Neuköllner Oper in Koproduktion mit der UdK Berlin in einem voll besetzten Haus uraufgeführt wurde.
Was machen Eltern, wenn es trotz Hormonbehandlung und aller anderen Versuche einfach nicht klappt, dass sich der langersehnte Nachwuchs einstellt? „Mutter sein ist ach so schön und kann auch manche Eheprobleme überdecken", denkt auch dieses Paar!
Darum greift es auf das mutmaßlich perfekte Kunstprodukt „Pino" aus der Schmiede von „CHILDLIKE CREATURES" zurück. Hier werden Maschinen mit menschlichen Eigenschaften und garantierten Leistungen hergestellt und perfekt vermarktet. Ein laufender Computer in Menschengestalt, der programmiert und bei Bedarf neu gebootet werden kann! Aber auch ein Wesen, dass wie ein Kind und ein Computer gut behandelt werden will.
Es kommt dann zwangsläufig zu Verwicklungen, wenn die Maschine darauf programmiert ist, dass sich Mutter und Vater lieb haben. Der kleine Pino, der nicht aus Holz sondern aus Schaltkreisen besteht, braucht die Liebe der Eltern und kann mit den ehrgeizigen Plänen der Mutter nicht umgehen.
Pino gerät nach einer Liebesnacht seines Vaters in die Fänge von Zuhältern, nachdem der Sohn die Dirne als wahre Mutter identifiziert. Die Dirne erkennt sich andererseits in der Gleichförmigkeit des Daseins in der Maschine wieder.
Das Musical spricht in einer zugespitzten Art und Weise aktuelle Themen wie Retortenkinder, Pädophilie, Sex, Liebe, die Rolle von Eltern, die Erwartungen an Kinder und andere Themen dieser Zeit abwechslungsreich an.
Mal laut und leise, mal temperamentvoll und sentimental, lebt das Stück besonders von der Spielfreude der jungen talentierten Darsteller und einer gelungenen musikalischen Leistung des Orchesters.
Die Neuköllner Oper hat mal wieder ein wahres Meisterwerk auf die Bühne gezaubert!

Thomas Moser -BerLi-Press für www.lichtenrade-berlin.de
-www.thomasmoser-berlin.de-

Spieltermine 21., 23./24., 28.-30. Juni, 1., 5.-8., 12.-15., 19.-22. und 26.-29. Juli 2007, 20 Uhr
Spielort NEUKÖLLNER OPER, Karl-Marx-Str. 131-133, 12043 Berlin
Verkehrsanbindung: U 7 - Karl-Marx-Straße, S 41/42/46/47 – Neukölln, Bus 104
Karten 9-21 Euro, Vorbestellung unter 030 / 6889 0777, unter tickets@neukoellneroper.de
sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen

http://www.neukoellneroper.de

24.06.2007:

Über Thomas Moser

Vorname
Thomas

Nachname
Moser

Adresse

Prinz-Heinrich-Str. 13
12307 Berlin

Homepage
http://www.berli-press.de

Branche
Pressedienst