Am Mittwoch, den 23. Mai 2007 durfte das Softwareentwicklungs- und Beratungsunternehmen tandler.com aus dem niederbayerischen Bu

Im Rahmen des Weiterbildungsprogramms „Bayern – Fit for Partnership“ im Namen des Bayerischen Wirtschaftministeriums und Bayern International war vom 21. bis 25. der Delegationsbesuch für Kroatische Entscheidungsträger aus den Bereichen der Siedlungswasserwirtschaft, der Baubetreuung und –beratung sowie der Kommunalentwicklung zu Gast in Bayern, um sich ein Bild von den technischen Innovationen aus Bayern im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft zu machen.
Nach der Besichtigung der Hans Huber AG, Träger des Deutschen Umweltpreises 2006, in Berching, stand am Abend zu diesem Anlass der Besuch im Haus für Umweltinformatik der tandler.com GmbH auf dem Programm. Nach einem kurzen Willkommensgruß durch Geschäftsführer Reinhard Tandler ergriff der Bürgermeister Franz Göbl das Wort und begrüßte die Gäste sehr herzlich im beschaulichen Buch am Erlbach.
Nach einem kurzen Rundgang durch die Firmenräume wurde das Unternehmen und sein Tätigkeitsbereich vorgestellt. Seit einem Vierteljahrhundert ist die tandler.com GmbH auf dem Gebiet der Umweltinformatik tätig und hat es sich zur Aufgabe gemacht hat, die neuen Möglichkeiten der elektronischen Datenverarbeitung im Zusammenspiel mit mathematisch-technischem Know-how in den Dienst des Umwelt- und Gewässerschutzes zu stellen. Mitunter steht dabei die enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft in Form von Forschungsprojekten im Vordergrund. Dadurch können stets neueste Erkenntnisse der Wissenschaft in das hauseigene integrative Planungs-, Verwaltungs- und Informationssystem ++Systems einfließen, welches durch die ganzheitliche Interaktion mit geowissenschaftlichen Daten und innovativen Verfahren in sämtlichen Gebieten der Wasser- und Kreislaufwirtschaft neue Maßstäbe setzt.
Im Anschluss daran wurde das Wort an Herrn Landauer von der Ingenieurgesellschaft Steinbacher Consult gegeben, die zusammen mit European Projects für die Organisation des Delegationsbesuchs verantwortlich zeichnen. Das Augenmerk richtete sich nun auf GIS-Systeme (Geowissenschafltiche Informationssysteme) im Allgemeinen. Aufgrund der Flut von Daten, die täglich zur Verfügung stehen müssen, um die unterschiedlichsten kommunalen Entscheidungen treffen zu können, hat sich in den letzten Jahren die Notwendigkeit des Einsatzes von GIS Systemen immens erhöht. Denn dank der innovativen Möglichkeiten der Informationstechnologie können mittlerweile alle Daten strukturiert und mit schnellem Zugriff zur Verfügung gestellt werden. Hierzu werden Kommunale Infrastrukturen zur Wasserver- und -entsorgung sowie Energieversorgung mit den notwendigen Basisdaten der Vermessungsämter verknüpft.
Um anschließend den Teilnehmern die praktische Arbeit mit einem GIS System näher zu bringen, stellte der Produktmanager der tandler.com GmbH, Hans Andorfer, anhand eines reellen Projektes das modular aufgebaute Informationssystem ++Systems in medias res – direkt im Programm vor. Den Besuchern wurde durch die Präsentation deutlich, dass durch den Einsatz von ++Systems alle Daten zielgerichtet strukturiert und aufbereitet werden können, um im kommunalen Tagesgeschäft eine schnelle und wirtschaftliche Nutzung von Geodaten zu gewährleisten. Das Leistungsspektrum umfasst hierbei neben Bestandsverwaltung und der Schadensanalyse innerhalb der Infrastrukturen, auch die Vermögensbewertung und Betriebsführung, sowie hydraulische und hydrodynamische Analysemöglichkeiten.
Um den Gästen auch ein Stück kulinarischer Tradition mit auf den Weg zu geben, konnten sie zum Ausklang des Tages zum kühlen bayerischen Weißen Krustenbraten in Biergartenatmosphäre genießen.
Aufgrund des großen Interesses an der gemeindeeigenen Kläranlage von Buch am Erlbach, erklärte sich Bürgermeister Göbl im Anschluss an das Abendessen spontan zu einer Besichtigung mit den kroatischen Entscheidungsträgern bereit.

30.05.2007:

Über ufotandler

Benutzerbild von ufotandler

Vorname
Angela

Nachname
Tandler

Adresse

tandler.com - Gesellschaft für Umweltinformatik mbH
Abteilung Marketing / Kommunikation
Ansprechpartner: Angela Tandler
Am Griesberg 25-27
D-84172 Buch am Erlbach
Tel: +49 (0) 8709 – 940 40
Fax: +49 (0) 8709 – 940 49
info@tandler.com
Geschäftsführer: Dipl.-Math. Reinhard Tandler

Homepage
http://www.tandler.com/kommunale_gis/kontakt/kontakt.htm

Branche
IT für die Wasser- & Kreislaufwirtschaft