Mehr Urlaubstage für den Sprachkurs im Ausland

LAL Sprachreisen unterstützt Arbeitnehmer beim Beantragen von Bildungsurlaub – Frühzeitig planen, damit alle Formalitäten vor Kursbeginn erledigt sind

München, 16. Mai 2007 – Sprachen lernt man am besten da, wo sie gesprochen werden: Wer für einen Sprachkurs im Ausland keinen Urlaub opfern will, kann in zahlreichen Bun-desländern seinen Anspruch auf Bildungsurlaub für LAL-Sprachkurse geltend machen. Der größte deutsche Sprachreisenveranstalter berät bei der Suche nach dem passenden Kurs: Zur Auswahl stehen beispielsweise Intensiv- oder Businesskurse. Zudem kümmert sich LAL Sprachreisen um die Bestätigung, dass die Programme anerkannt werden. „In der Regel muss der Antrag auf Bildungsurlaub mindestens zwölf Wochen vor Kursbeginn beim zuständigen Ministerium vorliegen“, rät LAL Sprachreisen Geschäftsführer Peter Cassalette. In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein gibt es ent-sprechende Regelungen. Sprachstudenten werden bei der Auswahl des richtigen Angebots für ihr jeweiliges Bundesland von LAL unterstützt.

Sprachenmix zur Auswahl
Egal ob Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch oder Russisch: Für jeden Bildungsurlauber ist das passende Land, die gewünschte Sprache und der richtige Kurs dabei. Ein zweiwöchiger Englisch-Intensivkurs ist beispielsweise auf Malta bereits ab 511 Euro inklusive Flug und Unterkunft buchbar. Das „Institute of English Language Studies“ liegt zentral in Sliema auf der Halbinsel Tigne. Wer im Rahmen der Karriere et-was für sein Spanisch tun möchte, ist an der Schule „Estudio Sampere“ in Madrid gut aufgehoben: Zwei Wochen Business Spanisch kosten inklusive Unterkunft ab 859 Euro. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem formellen Gebrauch der Sprache im Geschäftsleben oder bei offiziellen Anlässen und findet mit maximal fünf Teilnehmern statt.

Herausgeber: FTI Frosch Touristik GmbH
Unternehmenskommunikation
Friedenstraße 30-32
81671 München

Telefon: +49(0)89 / 25 25 - 61 90
Telefax: +49(0)89 / 25 25 – 61 91
E-Mail: presse@fti.de
Ansprechpartner: Angela Winter

Urlaub, der schlauer macht: LAL steht für Language and Leisure und ein Konzept, das Sprachkurs und Freizeitspaß verbindet. Die Reisen des größten Sprachreisenveranstalters auf dem deutschsprachigen Markt sind in über 10.000 Partnerreisebüros, telefonisch unter 01805 / 384 231 (14 Cent pro Minute) sowie unter www.LAL.de buchbar. Weitere Informationen über Bildungsurlaub mit LAL Sprachreisen sind auch abrufbar unter: www.LAL.de/bildungsurlaub.php

16.05.2007:

Über LAL Sprachreisen

Benutzerbild von LAL Sprachreisen

Vorname
Dshamilja

Nachname
von Schledorn

Homepage
http://www.lal.de