E.ON Energie hat sein Netzgeschäft vollständig ausgegliedert

Bereits zum Jahresanfang hat E.ON Energie die Trennung der Netze vom übrigen Energiegeschäft vollständig umgesetzt. Bei allen Regionalversorgern des Konzerns ist nunmehr das Netzgeschäft in rechtlich eigenständige Gesellschafen ausgegliedert, meldet das Magazin EUROPATICKER Umweltruf. Damit wird die Nutzung der regionalen Strom- und Gasnetze für Wettbewerber noch transparenter und einfacher als bisher. E.ON Energie spaltet das Strom- und Gasnetz bereits sechs Monate früher als nach den gesetzlichen Vorgaben notwendig ab.
„Mit diesem Schritt wollen wir die Entwicklung des Wettbewerbs im Energiemarkt weiter vorantreiben“, sagte dazu Johannes Teyssen, Vorstandsvorsitzender der E.ON Energie AG. „Im Rahmen unserer Wettbewerbsinitiative haben wir bereits eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, zum Beispiel den diskriminierungsfreien Anschluss neuer Kraftwerke und die kurzfristige Bereitstellung zusätzlicher Kapazitäten für den grenzüberschreitenden Stromtransport. Mit dieser Initiative sind wir Schrittmacher auf dem Weg zu einem einheitlichen europäischen Energiemarkt.“

Neue Netzgesellschaften wurden zum 1. Januar 2007 bei E.ON Avacon, E.ON Bayern, E.ON edis, E.ON Hanse, E.ON Mitte und E.ON Westfalen Weser ausgegliedert. Bei E.ON Thüringer Energie wurde das Netzgeschäft bereits zum 1. April 2006 ausgegründet. Die regionalen Netzgesellschaften werden für alle Netzkunden unter eigenen Internetadressen erreichbar sein. Hierüber können auch aktuelle Netzentgelte und Netzzugangsbedingungen kundenfreundlich abgerufen werden. Die entsprechenden Onlineadressen werden unter www.eon-energie.com veröffentlicht.

02.01.2007:

Über EUROPATICKER

Benutzerbild von EUROPATICKER

Vorname
Hans

Nachname
Stephani

Adresse

Blumenstr.11, 39291 Möser

Homepage
http://www.europaticker.de

Branche
Der EUROPATICKER Umweltruf erscheint im 8. Jahrgang. Das Ersterscheinungsdatum war der 20. März 2000., Für die Titel: EUROPATICKER, KORRUPTIONSREPORT und UMWELTRUF nehmen wir Titelschutz nach § 5 Abs. 3 MarkenG. in Anspruch., Wir unterliegen dem Presserecht des Landes Sachsen-Anhalt. Verantwortlich im Sinne des Presserechtes ist: Diplom-Betriebswirt Hans Stephani.