Kostenloses Linux Webserverhandbuch

Zusammenfassung:
Viele Website Betreiber mussten sich Grundlagen des Linux Betriebssystems und der Webserver Konfiguration bisher mühsam aus Internet Foren zusammensuchen. Der Internet Dienstleister Bitpalast stellt nun ein kostenloses, 150 Seiten umfassendes Handbuch für jedermann zur Verfügung, das auch für die Server vieler anderer Anbieter funktioniert.

Story:
Das Webserver Betriebssystem Linux ist den Kinderschuhen längst entwachsen. Mittlerweile basiert ein Großteil aller Webserver auf diesem Betriebssystem. Und dabei ist Linux recht kompliziert, denn wer keine grafische Benutzeroberfläche hat, der muss sein System mit Textbefehlen steuern. Damit Website Betreiber nicht auf die Klippen des Systems auflaufen, bieten die meisten Webhoster ihren Kunden eine grafische Benutzeroberfläche zur Steuerung ihres Webservers an, z.B. Confixx, Plesk oder CPX.

Für den Hausgebrauch genügen solche grafischen Benutzeroberflächen allemal. Wer aber die Flexibilität braucht, beliebige Programme und Skripte auf einem Server zu betreiben, der muss im Meer der Befehle und Konfigurationsmöglichkeiten tauchen. Denn Detaileinstellungen wie z.B. ein "permant redirect" im Webserver oder die Installation von PHP Zusatzmodulen wie dem "Zend Optimizer", sind meist nur mit der Linux-Befehlszeile möglich. Ohne Linux Kenntnisse scheitert auch der ambitionierte Anwender.

Zwar gibt es in Linux die "Man" Seiten (vom englischen "Manual" = "Anleitung"), aber die Serverbefehle sind nur in Englisch dokumentiert. Außerdem sind für viele Konfigurationen mehrere Schritte erforderlich, und grundsätzliche Konzepte werden in "Man" Seiten selten erläutert. Der Anwender muss sich seine Kenntnisse aus zahlreichen Technik-Freak Foren und Websites zusammensuchen.

Dass es einfacher und besser geht, zeigt der Internet Dienstleister Bitpalast mit einem für jedermann erhältlichen, kostenlosen Serverhandbuch. In dem mehr als 150 Seiten umfassenden deutschsprachigen Werk werden zwar grundsätzlich Bitpalast Webserver dokumentiert, allerdings sind diese Infos auch auf Server anderer Anbieter anwendbar. Das Handbuch enthält außerdem einen "Grundkurs" in Linux mit allen wichtigen Befehlen sowie zahlreiche höchst nützliche Tipps und Tricks, wie man auch als Neuling zielsichere Fehlertests macht und häufig auftretende Probleme meistert. Mit Hilfe eines ausführlichen Inhaltsverzeichnisses am Anfang und eines Stichwortverzeichnisses am Ende des Buchs können die einzelnen Themen schnell erschlossen werden. Die PDF Datei ist durchweg mit Querverweisen ausgestattet, die als Hyperlinks funktionieren. So kann man einem Querverweis einfach per Mausklick folgen.

Das kostenlose Linux Serverhandbuch kann von der Adresse http://www.bitpalast.de/pdf/vps_manual_23.pdf geladen werden.

Über Bitpalast:
Das Unternehmen hat sich seit 1990 zu einem führenden Anbieter systematischer Internetlösungen entwickelt und betreibt heute Webserver in mehreren Ländern für internationale, fast ausschließlich gewerbliche Kunden. Zum Portfolio gehören Webdesign, Webhosting und Webpromotion Dienstleistungen sowie für jeden Kunden eine individuelle Beratung durch persönliche Ansprechpartner.

Kostenloser Handbuch-Download:
http://www.bitpalast.de/pdf/vps_manual_23.pdf

Druckfähige Abbildung einer Handbuch-Seite (619x869 Pixel, TIFF):
http://www.bitpalast.de/presse/vps_documentation.tif

Herausgeber der Meldung:
Bitpalast GmbH
Sensburger Allee 27
D-14055 Berlin, Germany

Ansprechpartner für Interviews:
Peter Debik M.A.

Telefon in Deutschland gebührenfrei: 0800-webdesign (0800 - 9 32 33 74)
Aus dem Ausland: +49 30 32701892
Fax: +49 30 32701891
Skype: bitpalast_de
service@bitpalast.de

02.01.2007:

Über bitpalast

Vorname
Peter

Nachname
Debik

Adresse

Sensburger Allee 27
14055 Berlin

Homepage
http://www.bitpalast.de

Branche
Internet