Internet-Klick-Betrug - Das neue Hobby all derer, die sonst nichts zu tun haben

(DCRS/ME) Wer kennt sie nicht, die zahlreichen Votings, die das Internet zu bieten hat und eigentlich können diese ja auch ganz spannend sein. Besonders interessant wird es jedoch, wenn es dabei für einen selbst (scheinbar) um etwas geht:
DCRS zeigt nach diversen eingegangenen Hinweisen am Beispiel der Internetplattform www.musikworld.de, wie irre sich manche Internetuser verhalten.

Das Musikportal "Musikworld" verfügt auf seiner Homepage über eine Linkliste, in der sich eigentlich grundsätzlich mal jeder, der eine Homepage besitzt kostenlos eintragen kann. Diese Linkliste ist gleichzeitig auch ein Voting, bei dem es einen interessanten Preis zu gewinnen gibt:

Musikworld verleiht den "musikworld-Award" jeden Monat in Gold, Silber und Bronce.
Die Gewinner, welche natürlich die Homepages mit den höchsten Bewertungen und Klickergebnissen sind, bekommen einen Monat kostenlose Werbung bei "Musikworld".

Eigentlich doch eine tolle Idee, wenn da nicht die wären, die meinen, eine künstliche "Prominenz" im Internet durch das Hochklicken der eigenen und das Herabklicken und schlecht Bewerten der anderen Homepagen zu erreichen.

DCRS recherchierte das Klickverhalten auf der Linkliste von "Musikworld" die letzten 3 Tage mit DCRS-Techniker Dirk Stahl nach und kam zu folgendem (im Übrigen belegbarem) Ergebnis:

Fall 1: Andy Moor (mehr oder weniger über Nacht kam er auf Platz 1 der Musikworld-Linkliste):

Kennen Sie einen "Starproduzenten" Andy Moor ? Wir nicht !

Auf seiner Homepage lässt sich der gute Mann, der offensichtlich gerne Promipartys besucht, mit wirklich Prominenten ablichten, bittet jedoch gleichzeitig auf selbiger Homepage dringenst um einen Sponsor !!! Sind ihm die Partys zu teuer geworden oder ist es der Internetprovider, der der an sich billig wirkenden Homepage mit seinen Gebühren im Nacken sitzt ?

Würden Sie also glauben, dass diesen Andy Moor mehr Leute nach oben klicken, als tatsächliche Stars wie Andreas Martin etc ?

WIR GLAUBEN DAS NICHT !

Fall 2: "Schlagerikone Tina Rainford" (noch immer erhält sie unzählige Klicks nach oben obgleich die Homepgae gar nicht online ist. Meist von IP-Adressen aus dem selben Raum !)

Wer sich selbst als "Ikone" bezeichnet, nur weil man mal vor zig Jahren einen Song gesungen hat, an den man sich gar nicht mehr so leicht erinnert, der ist sich wohl seiner tatsächlichen "Prominenz" nicht wirklich bewusst.

Glauben Sie also, dass diese nette Dame ganz oben sein kann, über "echten" Stars wie Bernhard Brink etc. ?

WIR GLAUBEN DAS NICHT !... mehr unter http://www.dcrs.de/news/125/69.html

29.12.2006:

Über dcrs

Vorname
Michael

Nachname
Engel

Adresse

DCRS ONLINE AG INC.
- Aktiengesellschaft -
1461 A First Avenue #360
New York, NY 10021-2209
United States

T: +1 302-294-4641
F: +1 302-294-4648

Homepage
http://www.dcrs-online.com

Branche
DCRS ONLINE hat sich in rasanter Geschwindigkeit zu einer glaubwürdigen Marke in der täglich aktuellen Boulevard Berichterstattung etabliert. DCRS ONLINE steht für Verlässlichkeit, Seriösität und Ehrlichkeit ebenso, wie für Progression, Witz und Trend. DCRS ONLINE - Leser vertrauen auf die wirtschaftliche und politische Neutralität und Unabhängigkeit und auf zuverlässige, tägliche Information, 7 Tage die Woche, 24 Stunden aktuell, brisant, lesernah und dennoch sorgfältig, gewissenhaft und seriös. DCRS ONLINE liefert tägliche Unterhaltung und Spass mit dem notwendigen Ernst.         , Hierzu produziert DCRS ONLINE mit einem derzeit über 20köpfigen Redaktionsteam, ausschließlich bestehend aus vollbeschäftigten Berufsjournalisten und in Kooperation mit über 70 freien Korrespondenten weltweit, sowie den etablierten Nachrichtendiensten, ausschließlich eigenen redaktionellen Inhalt. Der Hautredaktionssitz befindet sich zentral gelegen in New York, USA. Derzeit unterhält DCRS ONLINE keine weiteren Niederlassungen in anderen Ländern. In naher Zukunft sollen jedoch auch Redaktionsbüros in mehreren europäischen Ländern entstehen.        , DCRS ONLINE versteht sich als weltoffenes Unternehmen mit klaren Grundsätzen. Mit einer eigenen Unternehmensverfassung gehört DCRS ONLINE sicherlich zu den wenigen Medien- Unternehmen, die ihre Philosophie und damit die Basis ihrer Arbeit, auf ein Manifest von 10 Punkten stützen und dies offen und transparent proklamieren.