Zwischen Innenwelt und Aussenwelt (Teil 2-Mouches volantes)

Der Begriff „Mouches volantes“ (französisch für „fliegende Fliegen/ Mücken“) stammt aus der Augenheilkunde und bezeichnet dort die subjektive Wahrnehmung von verschiedensten Punkten, Fäden, Flecken, Trübungen im Gesichtsfeld. In den allermeisten Fällen gelten diese Trübungen als harmlos und sind nicht therapiebedürftig.

Die so genannten harmlosen Mouches volantes, die hier gemeint sind, können als kleine Pünktchen und Fädchen wahrgenommen werden, welche v.a. bei hellen Lichtverhältnissen (Blick gegen den Himmel oder eine weisse beleuchtete Wand) in unserem Gesichtsfeld auftreten. Sie bewegen sich entsprechend unserem Blick mit, sind aber auch davon losgelöst, d.h. beim Stillhalten des Blicks fliessen sie weg, v.a. nach unten.
In der heutigen Augenheilkunde werden Mouches volantes meistens als verklumpte Glaskörperstrukturen erklärt, welche durch das altersbedingte Schrumpfen und Verflüssigen des Glaskörpers erfolgen kann. Wenn nun Licht in das Auge fällt, werfen diese verklumpten Strukturen Schatten auf die Netzhaut, welche vom Betrachter als bewegte Teilchen wahrgenommen werden.
Auch wenn Mouches volantes als harmlos gelten, werden in letzter Zeit vermehrt Laserbehandlungen und Vitrektomien (chirurgische Entfernung des Glaskörpers oder Teile davon) angeboten, und zwar für eine Minderheit von Betroffenen, bei welchen die Wahrnehmung der Mouches volantes einen grossen, objektiv nicht nachvollziehbaren Leidensdruck erzeugen. Diese Operationen zeigen nicht in jedem Fall die erwünschte Wirkung. Dies bedeutet, dass der objektive Nachweis der Mouches volantes auf schwachen Beinen steht: Häufig kann der Arzt im Auge des Patienten gar nichts feststellen, oder aber sein Befund deckt sich nicht mit den Beschreibungen und Bewertung des Patienten. Diese Lücke wird mit Hilfe der Psychologie überbrückt: So heisst es, der Patient stehe derzeit unter psychischer Belastung; dabei projiziere er seine Ängste und Zwangsvorstellungen auf die Mouches volantes, welche infolge davon intensiver und schlimmer wahrgenommen würden, als sie tatsächlich sind.

Der komplette Artikel steht Ihnen unter
http://www.extremnews.com/berichte/wissenschaft/c85d115daecb49d
zur Verfügung.
Zitate aus dieser Veröffentlichung sind nur honorarfrei bei
Quellenangabe "extremnews.com". Belegexemplar erwünscht

Pressekontakt: Jens Brehl
Redaktion Extremnews
Lauterbacher Str. 35
36318 Schwalmtal

Tel.: +49 (0)6638-918423
Mail: jens.brehl@extremnews.com
Internet: www.extremnews.com

Über Extrem Verlag Europe Ltd.

Extremnews ist das Online Nachrichtenportal des Unternehmen Extrem Verlag Europe Ltd., das in der Medienbranche vielseitig tätig ist. Außer dem Nachrichtenportal extremnews.com werden durch die Extrem Verlag Europe Ltd. noch Buchlizenzen vergeben, Filmproduktionen unterstützt und gerade ein neuartiges IPTV-Projekt gestartet. Für dieses IPTV-Projekt wurden ganz aktuell erstmalig 2500 Genusscheine zu je 1.000,- Euro aufgelegt. Interessenten können sich ab sofort an die deutsche Vertretung des Extrem Verlag Europe Ltd. die Firma AS Personal- und Medienservice Ltd. & Co KG i.G. wenden.

AS Personal- und Medienservice Ltd. & Co KG i.G.
Lauterbacher Str. 35
36318 Schwalmtal
Tel.: +49 (0)6638-918423
Mail: info@as-pm.de
Internet : www.as-pm.de

07.12.2006:

Über extremnews

Vorname
Thorsten

Nachname
Schmitt

Homepage
http://www.extremnews.com

Branche
Nachrichtenagentur, Online Nachrichtenportal, IPTV