MPC Capital Austria legt Immobilienfonds „Holland 68“ zur Zeichnung auf

• Durchschnittlich 7,1 Prozent pro Jahr an Ausschüttungen erwartet
• Österreichische Anleger profitieren von steuerfreien Rückflüssen ohne Inflationsrisiko

Wien, 6. Dezember 2006 … MPC Capital Austria AG, größter Anbieter von geschlossenen Fonds in Österreich, legt den Sachwert Rendite-Fonds „Holland 68“ zur Zeichnung auf. Der Immobilienfonds mit einer geplanten Laufzeit bis 2016 investiert in drei attraktive Bürokomplexe an guten Standorten im wirtschaftlichen Herz der Niederlande. Aufgrund inflationsgebundener, langfristiger Mietverträge besteht für Anleger des „Holland 68“ kein Inflationsrisiko. Dank des Doppelbesteuerungsabkommens sind die halbjährlichen Ausschüttungen, die durchschnittlich 7,1 Prozent pro Jahr betragen werden, in Österreich weitestgehend steuerfrei.

MPC Capital Austria AG, größter Anbieter von geschlossenen Fonds in Österreich, legt den geschlossenen Immobilienfonds „Holland 68“ zur Zeichnung auf. Das Immobilienportfolio des Fonds besteht aus drei attraktiven Büroimmobilien an guten Standorten in Zoetermeer, Hoofddorp und Amersfoort mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 74 Mio. Euro. Der 100protzentige Vermietungsgrad mit langfristigen, inflationsgebundenen Mietverträgen in Verbindung mit bonitätsstarken Mietern ( Staat, Versicherungsdachorganisation und Canon Benelux ) garantiert Anlegern größtmögliche Sicherheit bei attraktiven Renditen. „Wir bieten unseren Kunden mit dem ‚Holland 68’ ein renditestarkes Anlageprodukt mit halbjährlichen Rückflüssen. Somit steht den Anlegern bereits ab der ersten Ausschüttung im Juli 2007 zusätzliches Kapital für den weiteren Vermögensaufbau zur Verfügung“, erklärt MPC Capital Austria Vorstand Guido Wohlfeil.

Für den „Holland 68“ mit einer geplanten Laufzeit bis 2016 erwartet MPC eine durchschnittliche Ausschüttung von rund 7,1 Prozent pro Jahr. Zusätzlich partizipieren die Anleger vom Verkaufserlös der Fondsimmobilien. Die Mindestanlagesumme des Fonds, der ab sofort zu zeichnen ist, beläuft sich auf 10.000 Euro.

Die Niederlande zählen zu den wirtschaftlich interessantesten Investitionsstandorten in Europa, wie etwa das weit über dem EU-Durchschnitt liegende BIP pro Kopf bei geringer Arbeitslosenquote belegt. Im Ranking der attraktivsten Wirtschaftsstandorte rangieren die Niederlande nach Dänemark, Finnland, Kanada und Singapur auf dem weltweit fünften Platz. Zu den Vorteilen der Niederlande zählen die auf engstem Raum konzentrierte Verkehrsinfrastruktur mit internationaler Anbindung, das investorenfreundliche Steuersystem sowie der transparente Immobilienmarkt.

Foto Guido Wohlfeil elektronisch unter: http://www.prime.co.at/wohlfeil.htm

Über MPC Capital Austria AG
MPC Capital Austria AG ist eine 100prozentige Tochter der deutschen börsenotierten MPC Capital AG, die Teil des seit über 150 Jahren bestehenden Handelshauses Münchmeyer & Co. ist. Die 1994 gegründete und in Hamburg ansässige MPC Capital AG entwickelt, initiiert und vertreibt innovative Kapitalanlageprodukte für private Anleger. Bereits seit dem Jahr 2000 ist die MPC Capital AG über ihre Tochtergesellschaft MPC Capital Austria AG in Österreich tätig, und entwickelt Kapitalanlageprodukte, die speziell für den österreichischen Markt zugeschnitten sind. Die MPC Capital AG ist in Deutschland, die MPC Capital Austria AG in Österreich Marktführer.

Weitere Informationen:

MPC Capital Austria AG
Ing. Peter Maierhofer, Guido Wohlfeil
Vorstand
A-1040 Wien, Operngasse 17-21
Tel.: +43/1/5855670-0
Fax: +43/1/5855670-999
Email: p.maierhofer@mpc-capital.com
g.wohlfeil@mpc-capital.com
Internet: www.mpc-capital.at

Prime Consulting GmbH
Mag. Albert Haschke
Public Relations
A-1090 Wien, Währinger Straße 2-4/1/48
Tel.: +43/1/317 25 82-0
Email: haschke@prime.co.at
Internet: www.prime.co.at

07.12.2006:

Über prime

Vorname
Albert

Nachname
Haschke

Adresse

Währingerstraße 2-4
1090 Wien
Österreich

Homepage
http://www.prime.co.at

Branche
Finanz Kommunikation