Bossert & Co. GmbH aus der Goldstadt Pforzheim feiert das 60-jährige Betriebsjubiläum

1946 gegründet, stand damals die Fertigung von Ringen, Ohrschmuck und Broschen um Vordergrund. In den sechziger Jahren war dann die Umstellung von der Produktion auf einen reinen Schmuck- und Uhrenvertrieb. Mit großformatigen Katalogen wurden zehntausende Endverbraucherkunden in Deutschland erreicht. Der Schwerpunkt lag in den hochpreisigen Segmenten des Brillant- und Perlenschmucks. Auch wurde der Handel mit losen Brillanten gepflegt.

Der Strukturwandel in der Pforzheimer Traditionsindustrie brachte 2000 wieder eine Änderung im Vertrieb. Von den langlebigen Printmedien wechselte man in das flexible Internet. Jetzt war die Sortimentspflege online möglich und auf Änderungen im Vorlieferantenbereich kann nun unverzüglich reagiert werden.

Zu diesem Zeitpunkt wurde auch das klassische Schmuckprogramm mit der Linie Trend-Schmuck ergänzt. Es entstanden die Chin-sian-Ringe mit chinesischen Schriftzeichen-Gravuren. Anderer Fingerschmuck mit symbolträchtigen Schienengravuren entwickelte sich aus dieser Linie, so der Mahout- und Athene-Ring mit Elefanten- und Eulengravuren. Im Jahr 2006 wurde zusammen mit der Uhrenfabrik LACO die Deutschlanduhr vorstellt. Ein Zeitmesser in Scbwarz-Rot-Gold als Reminiszenz an das Sommermärchen.

Bossert & Co. GmbH aus der Goldstadt Pforzheim bleibt auch in Zukunft für seine Kunden mit neuen und schmückenden Ideen ein verlässlicher Schmuck-Trend-Partner.

www.bossert-schmuck.de

06.12.2006:

Über wittenauer

Vorname
Eckard

Nachname
Wittenauer

Adresse

Habermehlstr. 11
75172 Pforzheim

Homepage
http://www.alfred-wittenauer.de/

Branche
Pressepräsentation von Geschenk-Ideen und Handel mit diesen Produkten.