Xmas Mobil – Weihnachtsgedichte im Handy

Dresden, 1. Dezember 2006. Rechtzeitig vor den Feiertagen veröffentlicht die Haase & Martin GbR die Lieder- und Gedichtsammlung Xmas Mobil für das Handy. Es enthält 20 klassische Weihnachtslieder und Gedichte für unterwegs. Wer sich eines Liedtextes nicht mehr sicher ist, kann so mit digitaler Hilfe ein Ständchen vorbringen. Das Javaprogramm kann kostenfrei auf der Webseite http://www.bluebot.eu/ in der Rubrik Downloads heruntergeladen werden.

Über Xmas Mobil:
Die Mobilfunkanwendung ist auf allen javafähigen Handys ab MIDP 1.0 lauffähig. Die Umsetzung des Programms erfolgte mit Blick auf eine breite Nutzbarkeit durch möglichst viele Handytypen. Die Installation ist nach Download der Datei http://www.haaseundmartin.de/xmas.zip per Datenkabel oder per Bluetooth vom Rechner aus möglich. Alternativ dazu kann das Programm auch direkt über das Handy (over the air) unter Angabe der Adresse http://www.haaseundmartin.de/xmas.php heruntergeladen werden. Dabei fallen nur die Verbindungskosten des Mobilfunkbetreibers an.

Folgende klassische Lieder sind in Xmas Mobil enthalten:
"Alle Jahre wieder"
"Fröhliche Weihnacht überall!" von Hoffmann von Fallersleben
"Guten Abend, schön Abend"
"Ihr Kinderlein kommet"
"Jingle Bells" (dt)
"Jingle bells" (en)
"Kling, Glöckchen, Klingelingeling"
"Lasst uns froh und munter sein"
"Leise rieselt der Schnee"
"Morgen,Kinder, wirds was geben"
"O Tannenbaum"
"O du fröhliche"
"Schneeflöckchen, Weißröckchen"
"Stille Nacht, Heilige Nacht"
"Süßer die Glocken nie klingen"

Sowie die Gedichte:
"Der Bratapfel"
"Der Wunschzettel" von Heinrich Seidel
"Die heil'gen Drei Könige" von Heinrich Heine
"Knecht Ruprecht" von Theodor Storm
und "Lieber guter Weihnachtsmann".

***

Weitere Informationen und Pressekontakt:
Haase & Martin GbR
Büro für Neue Medien
Jordanstrasse 2
01099 Dresden
Telefon: 0351 / 500 97 21
Fax: 0351 / 500 97 22
E-Mail: buero@haaseundmartin.de
Web: http://www.haaseundmartin.de/

Über Haase & Martin GbR:
Das Dresdner Unternehmen bietet individuelle Betreuung im Bereich Neue Medien. Die Entwicklung und Umsetzung von Technologiekonzepten für das Bluetooth Mobile Marketing steht im Mittelpunkt der Tätigkeit.

Über Bluebot:
Mit dem von der Haase & Martin GbR entwickelten Bluebot-System werden multimediale Inhalte drahtlos auf Mobiltelefone übertragen. Unter Verwendung des lizenzfreien Funkstandards Bluetooth kann man Animationen, Bilder, Texte, Töne, Visitenkarten, Videos und Javaprogramme versenden.
Der Bluebot wird an einem beliebigen Ort aufgestellt und bietet den innovativen Dienst im Umkreis an. Sobald ein Mobiltelefon mit aktiviertem Bluetooth in Reichweite des Systems gelangt, informiert das Handy seinen Nutzer über den Service. Der Besucher kann selbst entscheiden, ob er z.B. eine Grafik empfangen möchte. Die Übertragung ist für Sender und Empfänger kostenfrei, da kein Mobilfunknetz, sondern die lokale Bluetooth Schnittstelle genutzt wird.
Das Bluebot System kann für interaktive Außenwerbung, in Nachtclubs und Diskotheken, bei Open Air-und Sportveranstaltungen, in Ausstellungen, Museen und auf Messen sowie in Einkaufsmärkten und Geschäften, innerhalb des Gastronomie- und Tourismus-Sektors eingesetzt werden. Weiterführende Informationen über das Proximity Marketing System der Haase & Martin GbR finden sich im Internet auf http://www.bluebot.eu/ .

AnhangGröße
XmasMobilHandy5.jpg72.57 KB
logo-haasemartin-gbr.gif1.64 KB
01.12.2006:

Über Haase und Martin GmbH

Vorname
Matthias

Nachname
Haase

Adresse

Haase & Martin GmbH
Neue Medien Dresden
Werner-Hartmann-Str. 1
01099 Dresden

Tel: +49 (0) 351.500 97 21
Fax: +49 (0) 351.500 97 22
Mob: +49 (0) 175.212 65 65
E-Mail: info@haaseundmartin.de

Web: www.haaseundmartin.de
www.chatwall.de, www.bluebot.eu

Homepage
http://www.haaseundmartin.de

Branche
IT, New Media, Software, Bluetooth Marketing, Mobile Marketing