Security- und Anti-Hacking-Kompetenz gegen den IT-Ernstfall

Training für professionelle IT-Sicherheitskonzepte und den
effektiven Einsatz moderner Firewall-Technologien

Security- und Anti-Hacking-Kompetenz gegen den IT-Ernstfall

Hamburg/Berlin, 23. November 2006 – Das IT-Schulungs- und Beratungsunternehmen Fast Lane entwickelt auf Basis seiner umfassenden Praxiserfahrungen fortlaufend Grundlagenkurse sowie Spezialistentrainings. Gerade im Security-Bereich ist der Bedarf groß, was nicht zuletzt auf eine zunehmende Unsicherheit aufgrund der ständig steigenden Zahl an Bedrohungen für Netzwerke zurückzuführen ist. Vor diesem Hintergrund hat der Schulungsspezialist Fast Lane die Trainings Secure Networking Basics für Planer & Entscheider (SNB) und Secure Networking Advanced (SNA) entwickelt. Sie zeigen die aktuellen Bedrohungen klar auf und vermitteln im nächsten Schritt, wie ein funktionierendes Sicherheitskonzept diesen geeignet entgegenwirkt. Der Kurs Betrieb von Firewalls (BFI) vermittelt den wirksamen Einsatz dieser Sicherheitstechnologie in einem Netzwerk.

Diese drei speziellen Kurse richten sich insbesondere an Netzwerktechniker, -Planer und -Entscheider, die für den Entwurf, die Implementierung und den Betrieb sicherer Netze zuständig sind.

Secure Networking Basics für Planer & Entscheider (SNB)
Im Grundlagenkurs zum Thema Sicherheit im Netzwerk erhält der Teilnehmer das erforderliche Know-how, um Bedrohungen richtig einschätzen zu können. Darüber hinaus wird hier aufgezeigt, wie Konzepte für effiziente Sicherheitslösungen entwickelt werden. Inhalte der Schulung im Einzelnen sind u.a. Angriffsmethoden und Vorgehensweisen, Sicherheits-Assessment. Firewall-Komponenten und -Architektur. Eingegangen wird außerdem auf Sicherheitsthemen wie Zugriffsberechtigungen, Intrusion Detection/Prevention, VPN, Authentifizierung und Security-Protokolle (IPSec, SSL, TLS, SSH).

Secure Networking Advanced (SNA)
Dieses auf dem vorgenannten aufbauende weiterführende Training ergänzt das Basis-Know-how um essenzielle Informationen, die den Teilnehmer in die Lage versetzen, komplexe Sicherheitsstrategien zu entwickeln und in die bestehenden Strukturen zu integrieren. Im Detail vermitteln die erfahrenen Trainer von Fast Lane relevantes Wissen zu den Themen: Router als Security-Gerät, VPNs, die IPSec verwenden, Integration in verschiedene Architekturen und Security-Management.

Betrieb von Firewalls (BFI)
Die Frage, wie Netzwerke sicher vor Angriffen und Einbruchsversuchen präventiv geschützt werden können, wird hier auf Basis moderner Firewall-Technologien aufgegriffen und tief greifend beantwortet. So erhalten die Absolventen umfassende Kenntnisse zu folgenden Wissensgebieten: Netzwerksicherheit, die Identifizierung von Sicherheitsrisiken, die Umsetzung von Sicherheitsstrategien, Firewall-Architekturen und -Komponenten, Authentication und Intrusion Detection/Prevention sowie Kryptographie.

Weitere Informationen wie Termine, Beschreibungen, Preis etc.:
http://www.flane.de/ap/training/kursangebot/angebot_fl2/-article-383/

Kurzportrait: Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Gegründet wurde Fast Lane 1996 in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. In Deutschland bietet der langjährige und erfahrene Cisco Learning Solutions Partner als Spezialist für anspruchsvolle Networking-Projekte sowohl Beratung als auch Qualifizierungsprogramme mit umfassenden Serviceleistungen an. Das Fast Lane-Schulungsportfolio beinhaltet neben diversen eigenen Trainings die Netzwerksupport-, Netzwerkdesign- und Service-Provider-Kurse von Cisco Systems. Abgerundet werden diese durch Spezialtrainings in den Bereichen IP-Telefonie, Security, Netzwerkmanagement, Wireless und Storage Networking. Die Schulungsprogramme weiterer Hersteller und Institute wie z.B. Brocade, Check Point, Citrix, CompTIA, EMC, HP, LPI, Microsoft, NetApp, Nokia, Novell, Oracle, RSA Security, SAP, Symantec sowie Red Hat ergänzen das Trainingsangebot. Herstellerübergreifende Beratungsleistungen reichen von vorbereitenden Analysen und Evaluierungen über die Konzipierung zukunftsweisender Networking-Lösungen bis zum Projektmanagement und zur Umsetzung der Konzepte im Unternehmen. Training-on-the-Job und Weiterqualifizierung der zuständigen Spezialisten bei den Kunden verbinden die Kernbereiche der Fast Lane-Dienstleistungen Training und Consulting.

Weitere Informationen:
Fast Lane Institute
for Knowledge Transfer GmbH
Amsinckstraße 71, Poseidon-Haus
D-20097 Hamburg

Ansprechpartner:
Barbara Jansen

Tel. +49 (0) 40 25 33 46 - 10
Fax +49 (0) 40 23 53 77 - 20
eMail: bjansen@flane.de
www.flane.de

PR-Agentur
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Olaf Heckmann

Tel. +49 (0) 26 61 91 26 0 - 0
Fax +49 (0) 26 61 91 26 0 - 29
eMail: olaf.heckmann@sup-pr.de
www.sup-pr.de

23.11.2006: