Festliches Licht verzaubert die Rostocker Innenstadt

Ein gemütlicher Weihnachtsmarkt im historischen Stadtzentrum, Ausstellungen, festliche Konzerte und Kunsthandwerkermarkt in der Petrikirche. So verlockend vielseitig präsentiert sich die Rostocker Vorweihnachtszeit auch 2006. Der größte Weihnachtsmarkt im Norden zaubert festlichen Lichterglanz in die historische Innenstadt vom 23. November bis 21. Dezember. Altehrwürdige Kirchen, Stadttore und Giebelhäuser werden in anheimelndes Licht getaucht. Wer Rostock schon kennt, erlebt die Hansestadt beim Bummel über den winterlichen Markt völlig neu.

Zentrum des Geschehens ist der Neue Markt im Herzen der Stadt. Karussells und ein 40 Meter hohes Riesenrad finden hier ebenso ihren Platz, wie der geheimnisvolle Märchenwald und die Weihnachtspyramide. Mehr als 200 Schausteller, Händler und Imbissanbieter offerieren ihre weihnachtliche Vielfalt vom Neuen Markt bis zum Kröpeliner Tor. Adventsdekoration, Schnitzereien, Keramik, Spielzeug oder auch warme Schals verlocken zum Kauf.
Am Fuße der Marienkirche öffnet bereits zum vierten Mal ein historischer Markt. (23.11.-17.12.). Handwerk vom Silberschmied, Tischler oder Töpfer gibt es hier zum Zuschauen und Anfassen, ein Märchenzelt mit Ziegen und Schafen und sogar einen Wahrsager. Bei Fackelschein, mittelalterlicher Musik und Schauspiel kann man hier auch historische Speisen probieren. Am Wochenende wird ein Wegezoll von 1 Euro erhoben.

Schlemmen und Genießen: Auch das gehört zum Rostocker Weihnachtsmarkt. Probieren geht über Studieren, ob nun kandierte Äpfel oder gebackene Banane, die echte Rostocker Rauchwurst, Waffeln, geräucherter Fisch oder Glögg und Weihnachtsplätzchen aus Schweden.

Was wäre der Weihnachtsmarkt ohne den Weihnachtsmann: Seine Ankunft mit vielen Überraschungen wird gerade von den kleinen Gästen sehnsüchtig erwartet. Gemeinsam mit Waldfee, Eisprinzessin und Räuber präsentiert der Weihnachtsmann auf der Märchenschlossbühne wochentags ab 15 Uhr ein buntes Kinderprogramm. Am Wochenende ab 16 Uhr gibt’s ein richtiges Märchenspiel. Mittwoch ist Familientag.
Geöffnet ist der Rostocker Weihnachtsmarkt von Montag bis Donnerstag 10 bis 20 Uhr, Freitag und Samstag 10 bis 21 Uhr und am Sonntag 11 bis 20 Uhr.

Kontakt: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Neuer Markt 3, 18055 Rostock, Presse: Sabine Weigend, Tel. 0381 3 81 23 64, Fax: 0381 3 81 26 18, www.rostock.de, sabine.weigend@rostock.de

22.11.2006:

Über Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern