"Corporate Citizenship" - Podiumsdiskussion am 17. November 2006

Veranstaltungshinweis

Verantwortlich handeln – ganz im stillen Kämmerlein?
Podiumsdiskussion Corporate Citizenship am 17. November 2006 von 14 bis 16 Uhr

Corporate Citizenship bezeichnet das gesellschaftliche Engagement von Unternehmen und von deren Mitarbeitern – durchaus keine neue Erfindung, aber eine große Chance. Viele Unternehmen engagieren sich aktiv für die lokale Zivilgesellschaft und für ökologische oder kulturelle Belange. Oftmals werden diese Aktivitäten jedoch nicht gewinnbringend eingesetzt. Wie können Unternehmen ihr Engagement wirkungsvoll kommunizieren? Oder ist verantwortliches Handeln doch glaubwürdiger, wenn es im Stillen geschieht?

Im Rahmen des Masterstudiengangs „Leadership in Digitaler Kommunikation“ laden die Universität der Künste Berlin und die Universität St. Gallen (Schweiz) am Freitag, den 17. November 2006 von 14 bis 16 Uhr zur Podiumsdiskussion Corporate Citizenship ein. Es diskutieren u.a. Jürgen Sebald, Personalleiter der Siemens AG, und Beate Stoffers, Pressesprecherin der Wall AG, über die Chancen und Risiken der Kapitalisierung von Corporate Citizenship. Moderiert wird die Podiumsdiskussion von Andreas Mack und Sabine Fischer, die selbst im Bereich Corporate Citizenship und Markenstrategien Unternehmen beraten.

Masterstudiengang „Leadership in Digitaler Kommunikation“ gibt Impulse
Einer neuen Generation von Impulsgebern im IT-Bereich eröffnet der Masterstudiengang „Leadership in Digitaler Kommunikation“sehr gute Karrierechancen. Im inspirierenden Umfeld der UdK und der Universität St. Gallen lernen die Studierenden innovationsfördernde Arbeitsmethoden für ihren beruflichen Alltag kennen. Durch die Weiterbildung erfolgt eine Qualifizierung der Studierenden für Leitungspositionen im Bereich Marketing und Unternehmenskommunikation.
Unter www.udk-berlin.de/ldk finden Interessierte alle wichtigen Informationen.

Podiumsdiskussion Corporate Citizenship

Freitag, 17. November 2006, 14 bis 16 Uhr

Es diskutieren:
Jürgen Sebald, Personalleiter Siemens AG
Frank Peter Trumper, Geschäftsführer commonpurpose
Beate Stoffers, Pressesprecherin Wall AG

Moderation:
Andreas Mack, Gastprofessor für Markenstrategien im Internet an der UdK
Sabine Fischer, Dozentin für Corporate Social Responsibility an der UdK

Universität der Künste Berlin – Institute of Electronic Business
Masterstudiengang „Leadership in Digitaler Kommunikation“

Hardenbergstr. 9a
10623 Berlin

Info-Hotline +49 (0)30 726 29 16 / 30
www.udk-berlin.de/ldk

Für Presse-Rückfragen:

Stilblüte Kommunikation
Holger Wetzel
Tel: + 49 (0) 30 69 56 84 84
Fax: + 49 (0) 30 69 81 50 49
E-Mail: wetzel@stilbluete.com

15.11.2006:

Über stilbluete

Vorname
friederike

Nachname
liepold