Bernhard Hirtreiter heiratet vor Millionenpublikum

(Leipzig) Unter dem Motto „Hochzeit im Hause Nebel“ wurde die Sendung „Willkommen bei Carmen Nebel“ nach der Sommerpause angekündigt. Entsprechend wurde seit Wochen darüber spekuliert, welches prominente Paar sich vor laufender Kamera am 11. November in Leipzig das Ja-Wort geben wird.

Um 21.47 Uhr wurde das Geheimnis gelüftet. Nach seinem ersten Soloauftritt seit dem Ausstieg bei „Die Jungen Tenöre“ machte BERNHARD HIRTREITER vor Millionenpublikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz seiner langjährigen Lebensgefährtin Beata Marti einen Heiratsantrag. Damit unterstrich er die Aussage der vorher präsentierten und seiner Frau gewidmeten Single „Du bist die Liebe meines Lebens“.

Des Ja-Worts konnte BERNHARD HIRTREITER sich gewiss sein. Das hatte er schon einmal am Frühstückstisch bekommen. Und eigentlich hatte das Paar vorgehabt, ihre Hochzeit am 23.12. in Salzburg zu feiern. Auf die Frage nach dem Sinneswandel meinte BERNHARD HIRTREITER: “Seit 9 Jahren bin ich mit Beata glücklich, sie hat mir zwei wundervolle Kinder geschenkt und ist immer für mich da. Ich wollte mir einfach etwas Besonderes einfallen lassen, um zu zeigen, was für eine besondere Frau sie für mich ist“.

Nicht nur Beata wurde von der Live-Hochzeit überrascht, sondern auch Eltern, Schwiegereltern, ein paar gute Freunde sowie Töchterchen Liliana, die im Publikum saßen. Bernhards Schwester Susanne hatte gemeinsam mit seinem Manager Rainer Ritter unter dem Vorwand, dem Tenor bei seinem ersten Solo-Auftritt den Rücken zu stärken, die Verwandten und Freunde in die Sendung gelockt.

Nur für Flitterwochen bleibt dem Paar vorerst keine Zeit, denn BERNHARD HIRTREITER hat im Moment durch sein Solo-Albums „Du bist die Liebe“, das am 10. November veröffentlicht wurde, viele Termine.

Management & Autogrammadresse:
RR-Promotion
Einsteinstraße 28
81675 München

Pressekontakt:
SILVA IMKEN PROMOTION
Reifträgerweg 16
D-14129 Berlin
silva.imken@email.de

AnhangGröße
Bernhard Hirtreiter & Beata Marti klein.jpg145.22 KB
11.11.2006: